Ravensburg - Marktstraße mit Brotlaube
Die vom Obertor zum quer durch die Stadt verlaufenden Marienplatz hinabführende Marktstraße ist mit großer Wahrscheinlichkeit die älteste Straße von Ravensburg. Der von der Stadt durch das Flappachtal nach Wangen im Allgäu verlaufende alte Handelsweg nahm hier seinen Anfang. Das rote Haus mit den auffallend großen Bögen wird als Brotlaube bezeichnet, da einst in den offenen Arkaden des Untergeschosses die Bäcker und Metzger ihre Waren anboten. Über den Arkaden befindet sich ein Renaissancesaal, der von 1698 bis 1881 als Theater genutzt wurde und heute als städtische Galerie wechselnde Kunstausstellungen zeigt. Anklickbare Bildergalerie mit Sehenswürdigkeiten und touristischen Informationen über Ravensburg: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitziele und Museen in Ravensburg und im Umkreis Weitere Informationen über Ravensburg im Internet:
Hier können Hotels in Ravensburg über Hotel.de online gebucht werden. Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe. |