Galerien der schönsten Bilder

Bildergalerie: Hier ist die Parkanlage hinter dem Sultan Abdul Samad Building zu sehen

Bilder Kuala Lumpur AdobeKostenlose ReiseführerGeldumtausch im Urlaub

Hier ist die Parkanlage hinter dem Sultan Abdul Samad Building zu sehen

Hier ist die Parkanlage hinter dem Sultan Abdul Samad Building zu sehen

Bild in Originalgröße (mind. 3072 x 2304 Pixel) für 29,75 Euro kaufen

Inhaltsverzeichnis

Kuala Lumpur, die Hauptstadt von Malaysia, ist explosionsartig gewachsen. Erst 1857 haben sich hier erste Bergleuten angesiedelt. Doch schon 1896 bestimmten die Briten, dass diese Siedlung zum Hauptort der Föderation von Malaya wird. Im Stadtkern entstanden im maurischen Stil errichtete Kolonialbauten.

Heute besteht die über 8 Millionen Einwohner zählende Metropolregion aus supermoderne Stadtvierteln und typischen Dritte-Welt-Siedlungen. Kuala Lumpur ist multiethnisch. Hier leben hauptsächlich Chinesen, gefolgt von Malaien, Indern, Arabern und Europäern.

Unter den Touristenzielen in Malaysia ist Kuala Lumpur die Nummer eins, gefolgt von der Insel Penang mit der Hauptstadt Georg Town.

Diese Stellen muss man in Kuala Lumpur besucht haben:

  • Stadtzentrum mit Bauwerken aus der britischen Kolonialzeit, wie das Sultan Abdul Samad Building und die Jamek Moschee.
  • Im Banken- und Geschäftsviertel den KLCC-Park mit den Petronas Towers.
  • Der auf halber Strecke (15 Minuten Fußweg) zwischen Stadtzentrum und KLCC-Park stehende Fernsehturm (KL Tower) bietet den besten Blick auf das Panorama von Kuala Lumpur.
  • Unterhalb des Fernsehturms gibt es den KL Forest Eco Park. Es handelt sich hierbei um einen noch erhaltenen Rest des Urwaldes, durch den ein Baumwipfelpfad und mehrere Lehrpfade führen.
  • Chinatown ist ein direkt an der britischen Kolonialstadt angrenzendes Stadtviertel mit täglichem Nachtmarkt.
  • Der Botanische Garten mit seinen Themengärten und einem kostenpflichtig besuchbaren Vogeltierpark liegt westlich des Stadtzentrums.
  • Die 15 km nördlich vom Stadtzentrum liegenden Batu Caves sind zweifellos das ungewöhnlichste Ausflugsziel. Es handelt sich hierbei um ein riesiges Höhlensystem. In der Größten hat der hinduistische Teil der Einwohner von Kuala Lumpur mehrere Tempelanlagen errichtet.

Bilder von Kuala Lumpur in Malaysia:

Petronas Towers Kuala Lumpur KLCC Park Kuala Lumpur Jamek Moschee Kuala Lumpur Garten Jamek Moschee Kuala Lumpur Sultan Abdul Samad Building Kuala Lumpur Parkanlage Sultan Abdul Samad Building Kuala Lumpur Parkanlage Sultan Abdul Samad Building Kuala Lumpur Gombak und Kolonialverwaltung Kuala Lumpur Merdeka Platz Kuala Lumpur Botanischer Garten Kuala Lumpur Botanischer Garten Kuala Lumpur Botanischer Garten Kuala Lumpur Botanischer Garten Kuala Lumpur Eingang Batu Caves mit Hindutempel, Treppenanlage und Statue Murugan Batu Caves mit Hindutempeln in Kuala Lumpur Batu Caves Kuala Lumpur

Hier Bücher, Reiseführer und Karten über Kuala Lumpur von Amazon.de erwerben oder über Hotel.de ein Hotel in Kuala Lumpur buchen.

Informationen zum Geldumtausch in Thailand und in Malaysia in Wechselstuben und per Kreditkarte.


Traumhafte Ausflugs- und Reiseziele


Schloss Fantaisie in Oberfranken Felsenlandschaft am Morro de la Agujereada auf Gran Canaria

Sehenswürdigkeiten in Deutschland - Reiseziele weltweit - kostenlose Kataloge bestellen


Tagestouren, Freizeitangebote und geführte Touren für Kuala Lumpur und in der weiteren Umgebung von GetYourGuide:

Hier ist das gesamte internationale Angebot von Get Your Guide.

Kostenlose ReiseführerVisum weltweit

Hier können Hotels aus dem weltweiten Angebot von Booking.com gebucht werden.

Booking.com

Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Unterkünfte gibt es auch unter www.tourist-online.de

Vermeiden Sie Wartezeiten und kaufen Sie für Reiseziele in der ganzen Welt die Tickets für besonders beliebte Sehenswürdigkeiten rechtzeitig vor dem geplanten Besuch.


Bilder Download kostenlos

Tipps zum Fotografieren:

Lizenzfreie Bilder bei Adobe:

  • Viele weitere Bilder des Fotografen und Autors dieses Internetprojektes können zusammen mit den Rechten zur Veröffentlichung bei Adobe Stock online erworben werden.

Das Bild und die Bildrechte der Originaldatei werden auch zum Kauf angeboten. Kostenlose Nutzung siehe Bilderfreigabe.



Wer hat eigentlich immer Schuld? Es sind tatsächlich immer die Anderen.

weitere Kalauer