|
Die Veranstaltungstipps für Fastnacht, Karneval und Fasching in der närrischen Touristenmetropole München wurden hauptsächlich von unseren Seitenbesuchern eingetragen (Veranstaltung eintragen). Deshalb übernehmen wir für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr.
Fastnachts- und Karnevalsveranstaltungen in München (Veranstaltung eintragen):
- Es sind aktuell keine Einträge für Faschings- und Karnevalsveranstaltungen in München vorhanden. Faschingsveranstaltungen können hier kostenlos eingetragen werden.
Wie sicher bekannt ist, wird in Bayern der Faschingsumzug auch als Gaudiwurm bezeichnet.
Faschingstermine 2026 in München:
- Weiberfastnacht am Donnerstag, den 12.02.2026
- Faschingssonnabend am Samstag, den 14.02.2026
- Rosenmontag am Montag, den 16.02.2026
- Fastnacht am Dienstag, den 17.02.2026
- Aschermittwoch am Mittwoch, den 18.02.2026
Gemeines Wissen zu gemeinen Dingen aus der Bütt:
- Warum muss man einen Bürgerrat zur Bürokratisierung der Ernährung im Wandel gründen, um Wasser auf die Mühlen der Politikverdrossenheit zu schütten? Bisher ging es doch auch ohne.
- Die schwerste Frage für eine Minderheit der Thüringer: Wie kommen wir einigermaßen glimpflich durch die Zeit mit Adolf Höcke als Ministerpräsident?
- Wenn die Klimaschutzmaßnahmen so funktionieren, wie sie es sollen, dann hätten wir doch auch den Berliner Flughafen fristgerecht eröffnen können.
- Schade ist es um die Pilot:innen der Kamikazedrohnen. Sollen sie doch besser mit Kamikaze:patronen schießen.
- Die Nazidiktatur wurde von außen besiegt. Die kommunistische Diktatur haben wir beseitigt. Nun lebe die Diktatur der vergurkten Sprache.
weitere Gemeinheiten
Hotelangebote für Fasching in München:
Hier könnnen Hotels für die Faschingszeit in München gesucht und gebucht werden, vom 14.02.2026 bis zum 18.02.2026 (Faschingssonnabend bis Aschermittwoch), aus den Angeboten von Hotel.de.
Sehenswürdigkeiten in München:
München
Als ehemalige Residenzstadt bayerischer Herzöge und Könige ist die heutige Metropole an der Isar ein kulturelles Zentrum mit Bau- und Kulturdenkmälern aus mehreren Jahrhunderten.
|