|
Große Weihnachtsbäume, festliche Beleuchtung und aufgebaute Krippenspiele sorgen auf den Weihnachtsmärkten in Baden-Württemberg für stimmungsvolle Atmosphäre. Außerdem ist der Besuch eines Weihnachtsmarktes auch ideal für den Kauf von Weihnachtsgeschenken.
- Winterzauber am Kräherwald (vom 21.11.2025 bis zum 21.11.2025) - Am 21. November 2025 lädt die Stiftung Nikolauspflege herzlich zum stimmungsvollen Winterzauber am Kräherwald ein. Von 13:00 bis 17:00 Uhr verwandelt sich der Vorplatz des Betty-Hirsch-Schulzentrums in einen festlich geschmückten Wintermarkt. In liebevoll dekorierten Holzhütten erwarten Sie handgefertigte Schätze aus den verschiedenen Bereichen der Nikolauspflege – jedes Stück ein Unikat, mit Herz und Sorgfalt gestaltet. Die Gartenabteilung bietet bspw. kunstvoll gebundene Adventskränze und zauberhaften Adventsschmuck an. Für Genießer sorgen süße und herzhafte Leckereien dazu heiße Getränke, die von innen wärmen, und erfrischende Köstlichkeiten für jeden Geschmack. Freuen Sie sich auf weihnachtliche Klänge, funkelnde Lichter und ein Miteinander, das die Vorfreude auf den Advent lebendig werden lässt. Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen Nachmittag voller Wärme, Lichterglanz und winterlicher Magie. Stadt/Ort: Stuttgart. Weitere Informationen unter www.nikolauspflege.de/aktuelles-termine/nachrichten/winterzauber-am-kraeherwald-1.
- Schnüffelnase Weihnachtsmarkt 2025 – mit Herz, Hund und Weihnachtszauber (vom 22.11.2025 bis zum 22.11.2025) - Am 22. November 2025 lädt die Hundeschule Schnüffelnase in Winnenden zum stimmungsvollen Weihnachtsmarkt ein – mit regionalen Ausstellern, Dogdance- und Treibball-Vorführungen, Bastelspaß für Kinder und Leckereien für Mensch & Hund. Kaffee & Kuchen bietet der Förderverein Tierpflegenest Backnang e. V. an. Hunde sind herzlich willkommen! Stadt/Ort: Winnenden. Weitere Informationen unter hundeschule-schnueffelnase.net/weihnachtsmarkt-2025-2/.
- Altdeutscher Weihnachtsmarkt (vom 29.11.2025 bis zum 29.11.2025) - Tradition und historische Kulisse - An den ersten drei Adventswochenenden verwandelt sich die denkmalgeschützte Altstadt von Bad Wimpfen – ausgezeichnet mit dem "Travelbook Award 2025" als „Schönste Altstadt Deutschlands“ – in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf. Der Altdeutsche Weihnachtsmarkt zählt zu den ältesten Deutschlands, seine Tradition reicht bis ins Jahr 1487 zurück. Zwischen Fachwerk, Glühweinduft und Tannengrün laden über 100 Buden zu Kunsthandwerk und Naschwerk ein. Nachtwächterführungen, Besuche von Christkind und Nikolaus sowie das Genießerdorf im Wormser Hof mit kulinarischen Spezialitäten machen den Markt zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein. Stadt/Ort: Bad Wimpfen. Weitere Informationen unter www.weihnachtsmarkt-badwimpfen.de.
- Aldinger Weihnachtsmarkt/ Kreis Tuttlingen (vom 29.11.2025 bis zum 29.11.2025) - Am Samstag, 29.11.2025 feiert der Aldingen Weihnachtsmarkt/ Kreis Tuttlingen seine Neuauflage. Der Marktplatz in Aldingen verwandelt sich in ein Weihnachtsdorf. Es werden verschiedenste Leckereien zum Essen und Trinken sowie es eine Vielzahl an Selbstgebasteltem und Kunsthandwerk angeboten. Parallel dazu findet der Weihnachtmarkt des Freundeskreises des Seniorenzentrum in unmittelbarer Nähe beim Seniorenzentrum statt. Der Nikolaus schaut gegen 18 Uhr auf dem Marktplatz vorbei. Besuchen Sie nach dem Weihnachtsmarkt am Samstag, 29.11. Uhr um 19 Uhr oder am Sonntag, 30.11.2025, 16:00 Uhr gerne noch das Konzert des Projektchores in der Aldinger Mauritiuskirche. Stadt/Ort: Aldingen. Weitere Informationen unter www.aldingen.de/24550877.html.
- Altdeutscher Weihnachtsmarkt (vom 30.11.2025 bis zum 30.11.2025) - Tradition und historische Kulisse - An den ersten drei Adventswochenenden verwandelt sich die denkmalgeschützte Altstadt von Bad Wimpfen – ausgezeichnet mit dem "Travelbook Award 2025" als „Schönste Altstadt Deutschlands“ – in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf. Der Altdeutsche Weihnachtsmarkt zählt zu den ältesten Deutschlands, seine Tradition reicht bis ins Jahr 1487 zurück. Zwischen Fachwerk, Glühweinduft und Tannengrün laden über 100 Buden zu Kunsthandwerk und Naschwerk ein. Nachtwächterführungen, Besuche von Christkind und Nikolaus sowie das Genießerdorf im Wormser Hof mit kulinarischen Spezialitäten machen den Markt zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein. Stadt/Ort: Bad Wimpfen. Weitere Informationen unter www.weihnachtsmarkt-badwimpfen.de.
- Altdeutscher Weihnachtsmarkt (vom 05.12.2025 bis zum 05.12.2025) - Tradition und historische Kulisse - An den ersten drei Adventswochenenden verwandelt sich die denkmalgeschützte Altstadt von Bad Wimpfen – ausgezeichnet mit dem "Travelbook Award 2025" als „Schönste Altstadt Deutschlands“ – in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf. Der Altdeutsche Weihnachtsmarkt zählt zu den ältesten Deutschlands, seine Tradition reicht bis ins Jahr 1487 zurück. Zwischen Fachwerk, Glühweinduft und Tannengrün laden über 100 Buden zu Kunsthandwerk und Naschwerk ein. Nachtwächterführungen, Besuche von Christkind und Nikolaus sowie das Genießerdorf im Wormser Hof mit kulinarischen Spezialitäten machen den Markt zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein. Stadt/Ort: Bad Wimpfen. Weitere Informationen unter www.weihnachtsmarkt-badwimpfen.de.
- Altdeutscher Weihnachtsmarkt (vom 06.12.2025 bis zum 06.12.2025) - Tradition und historische Kulisse - An den ersten drei Adventswochenenden verwandelt sich die denkmalgeschützte Altstadt von Bad Wimpfen – ausgezeichnet mit dem "Travelbook Award 2025" als „Schönste Altstadt Deutschlands“ – in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf. Der Altdeutsche Weihnachtsmarkt zählt zu den ältesten Deutschlands, seine Tradition reicht bis ins Jahr 1487 zurück. Zwischen Fachwerk, Glühweinduft und Tannengrün laden über 100 Buden zu Kunsthandwerk und Naschwerk ein. Nachtwächterführungen, Besuche von Christkind und Nikolaus sowie das Genießerdorf im Wormser Hof mit kulinarischen Spezialitäten machen den Markt zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein. Stadt/Ort: Bad Wimpfen. Weitere Informationen unter www.weihnachtsmarkt-badwimpfen.de.
- Altdeutscher Weihnachtsmarkt (vom 07.12.2025 bis zum 07.12.2025) - Tradition und historische Kulisse - An den ersten drei Adventswochenenden verwandelt sich die denkmalgeschützte Altstadt von Bad Wimpfen – ausgezeichnet mit dem "Travelbook Award 2025" als „Schönste Altstadt Deutschlands“ – in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf. Der Altdeutsche Weihnachtsmarkt zählt zu den ältesten Deutschlands, seine Tradition reicht bis ins Jahr 1487 zurück. Zwischen Fachwerk, Glühweinduft und Tannengrün laden über 100 Buden zu Kunsthandwerk und Naschwerk ein. Nachtwächterführungen, Besuche von Christkind und Nikolaus sowie das Genießerdorf im Wormser Hof mit kulinarischen Spezialitäten machen den Markt zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein. Stadt/Ort: Bad Wimpfen. Weitere Informationen unter www.weihnachtsmarkt-badwimpfen.de.
- Altdeutscher Weihnachtsmarkt (vom 12.12.2025 bis zum 12.12.2025) - Tradition und historische Kulisse - An den ersten drei Adventswochenenden verwandelt sich die denkmalgeschützte Altstadt von Bad Wimpfen – ausgezeichnet mit dem "Travelbook Award 2025" als „Schönste Altstadt Deutschlands“ – in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf. Der Altdeutsche Weihnachtsmarkt zählt zu den ältesten Deutschlands, seine Tradition reicht bis ins Jahr 1487 zurück. Zwischen Fachwerk, Glühweinduft und Tannengrün laden über 100 Buden zu Kunsthandwerk und Naschwerk ein. Nachtwächterführungen, Besuche von Christkind und Nikolaus sowie das Genießerdorf im Wormser Hof mit kulinarischen Spezialitäten machen den Markt zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein. Stadt/Ort: Bad Wimpfen. Weitere Informationen unter www.weihnachtsmarkt-badwimpfen.de.
- Altdeutscher Weihnachtsmarkt (vom 13.12.2025 bis zum 13.12.2025) - Tradition und historische Kulisse - An den ersten drei Adventswochenenden verwandelt sich die denkmalgeschützte Altstadt von Bad Wimpfen – ausgezeichnet mit dem "Travelbook Award 2025" als „Schönste Altstadt Deutschlands“ – in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf. Der Altdeutsche Weihnachtsmarkt zählt zu den ältesten Deutschlands, seine Tradition reicht bis ins Jahr 1487 zurück. Zwischen Fachwerk, Glühweinduft und Tannengrün laden über 100 Buden zu Kunsthandwerk und Naschwerk ein. Nachtwächterführungen, Besuche von Christkind und Nikolaus sowie das Genießerdorf im Wormser Hof mit kulinarischen Spezialitäten machen den Markt zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein. Stadt/Ort: Bad Wimpfen. Weitere Informationen unter www.weihnachtsmarkt-badwimpfen.de.
- Altdeutscher Weihnachtsmarkt (vom 14.12.2025 bis zum 14.12.2025) - Tradition und historische Kulisse - An den ersten drei Adventswochenenden verwandelt sich die denkmalgeschützte Altstadt von Bad Wimpfen – ausgezeichnet mit dem "Travelbook Award 2025" als „Schönste Altstadt Deutschlands“ – in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf. Der Altdeutsche Weihnachtsmarkt zählt zu den ältesten Deutschlands, seine Tradition reicht bis ins Jahr 1487 zurück. Zwischen Fachwerk, Glühweinduft und Tannengrün laden über 100 Buden zu Kunsthandwerk und Naschwerk ein. Nachtwächterführungen, Besuche von Christkind und Nikolaus sowie das Genießerdorf im Wormser Hof mit kulinarischen Spezialitäten machen den Markt zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein. Stadt/Ort: Bad Wimpfen. Weitere Informationen unter www.weihnachtsmarkt-badwimpfen.de.
- 13. Mittelalterlicher Adventsmarkt Burg Stettenfels (vom 20.12.2025 bis zum 21.12.2025) - Eine der schönsten Burganlagen des Neckarraums, Burg Stettenfels bei Heilbronn, versammelt am 4. Adventswochenende zahlreiche historische Handwerker und Krämer, Spielleut und Gaukler. Die Düfte von heißem Honigwein, Flammlachs und Backwerk aus dem Holzofen liegen in der Luft. Höhepunkte sind der Umzug der zottigen Krampusse und eine abendliche Feuershow www.stettenfels.de Stadt/Ort: Untergruppenbach. Weitere Informationen unter www.stettenfels.de.
- Altdeutscher Weihnachtsmarkt (vom 26.12.2025 bis zum 26.12.2025) - Tradition und historische Kulisse - An den ersten drei Adventswochenenden verwandelt sich die denkmalgeschützte Altstadt von Bad Wimpfen – ausgezeichnet mit dem "Travelbook Award 2025" als „Schönste Altstadt Deutschlands“ – in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf. Der Altdeutsche Weihnachtsmarkt zählt zu den ältesten Deutschlands, seine Tradition reicht bis ins Jahr 1487 zurück. Zwischen Fachwerk, Glühweinduft und Tannengrün laden über 100 Buden zu Kunsthandwerk und Naschwerk ein. Nachtwächterführungen, Besuche von Christkind und Nikolaus sowie das Genießerdorf im Wormser Hof mit kulinarischen Spezialitäten machen den Markt zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein. Stadt/Ort: Bad Wimpfen. Weitere Informationen unter www.weihnachtsmarkt-badwimpfen.de.
- Weitere Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg - Empfohlen wird auch der teilweise mittelalterlich gestaltete Weihnachtsmarkt in der Stadt Esslingen am Neckar. Lohnenswerte Weihnachtsmärkte können außerdem in Ulm, in Ludwigsburg und in Heidelberg besucht werden.
- Weitere Veranstaltungshinweise für die Weihnachtszeit und zum Thema Weihnachten gibt es in der Rubrik Veranstaltungen.
- Außerdem stellen wir Rezepte für leckere Weihnachtsplätzchen in unserer Rubrik Plätzchen zum Selberbacken vor. Und hier gibt es noch Kauftipps von Amazon und anderen Anbietern für Weihnachtsgeschenke.
Wir freuen uns über Ihre Hinweise zum Thema Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg, die in unserer Veranstaltungsrubrik für 2025 eingetragen werden können.
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Unterkünfte gibt es unter
www.tourist-online.de
|