Hessen - Ausflugsziele

Kronberg im Taunus - Burg Kronberg

Burg Kronberg im Taunus Mittelburg Burg Kronberg Burgtor Burg Kronberg

Deutlich sichtbar überragt eine mittelalterliche Burg die Altstadt von Kronberg, die ab dem 12. Jahrhundert erbaut wurde, um die Kaiserstadt Frankfurt in der Rhein-Main-Ebene zu schützen. Später lebten hier die Ritter von Kronberg. Dabei entstand auch die Stadt Kronberg, die heute zu den reichsten Städten Deutschlands gehört, weil hier viele Geschäftsleute aus Frankfurt wohnen. Der historische Teil der Stadt ist deshalb von gepflegten Einfamilienhaussiedlungen und Villenvierteln umgeben.

Die Burg Kronberg bietet eine gute Sicht auf Frankfurt. Doch der Besuch der Anlage lohnt sich insbesondere deshalb, weil sie sehr gut erhalten ist und hier mit dem per Führung zu besichtigenden Burgmuseum und dem Stadtmuseum auch interessante Informationen über die Geschichte von Kronberg zu erfahren sind.

Die aus Oberburg und Mittelburg bestehende Anlage fristete allerdings auch lange Zeit ein eher stiefmütterliches Dasein und erst nach der Jahrtausendwende wurde sie grundsaniert. Doch schon 1912/13 ließ hier die Kaiserin Victoria (Tochter der englischen Queen Victoria, Witwe des deutschen Kaisers Friedrich III. und Mutter des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II.) ein erstes Museum eröffnen.

Im Kern entstand die heutige Bausubstanz zwischen 1170 und 1505. Die Befestigung ist damit die am besten erhaltene Burg im Taunus (das liegt aber auch daran, dass andere Burgen nach dem Mittelalter zu Schlössern umgebaut wurden).

Leider sind allerdings die Öffnungszeiten gewöhnungsbedürftig. Die am 3-Burgen-Wanderweg liegende Anlage kann nämlich nur im Sommerhalbjahr mittwochs, donnerstags, samstags, sonntags und an Feiertagen jeweils ab 13:00 Uhr bzw. 11:00 Uhr betreten und besichtigt werden (im Hochsommer auch freitags) und das kostenlos zu besichtigende Stadtmuseum sogar nur an den Wochenenden und an Feiertagen. Schwierig ist außerdem die Anreise mit dem Auto, da im unmittelbaren Umfeld der Burg keine Parkmöglichkeiten vorhanden sind. Größere Parkplätze gibt es nur am Rand der Kronberger Altstadt.

Der Besuch der Burg kann aber auch mit einem Ausflug zum circa ein Kilometer von hier entfernt liegenden Opel-Zoo in Kronberg verknüpft werden.

Öffnungszeiten und weitere Informationen über das Ausflugsziel Burg Kronberg:


Auswahl von Veranstaltungen in Kronberg im Taunus und Umgebung:


  • Candlelight-Konzert – Harfenklasse der HfMDK

    Do., 30.10., 19 Uhr, ist die Harfenklasse mit sechs (!) Harfenist*innen der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) zu Gast in der Kirche am Campus Bockenheim, Jügelstraße 1, 60325 Frankfurt. Bei stimmungsvollem Kerzenschein erklingen Werke für Harfe Solo aus vers... mehr

    Stadt/Ort: Frankfurt am Main
    Beginn: 30.10.2025 19:00 Uhr
    Ende: 30.10.2025 20:30 Uhr
    Eintrittspreis: Spende
    Weitere Informationen: sound-of-spirit-frankfurt.d...

  • Auf in die Welt-Messe für Dein Auslandsjahr und Int. Bildung

    Deine Messe für Schüleraustausch, High School, Internate, Privatschulen, Gap Year, Sprachreisen, Au Pair, Freiwilligendienste, Praktika, Work & Travel, Auslandsjahr. Die Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler, Eltern und Pädagogen, die sich umfassend über Auslandsaufen... mehr

    Stadt/Ort: Frankfurt am Main
    Beginn: 15.11.2025 10:00 Uhr
    Ende: 15.11.2025 16:00 Uhr
    Weitere Informationen: www.aufindiewelt.de/frankfurt

Alle Veranstaltungen können hier kostenlos und ohne Log-in-Zwang eingetragen werden.

Hotels in der Nähe dieser Sehenswürdigkeit in Kronberg:

Hotels in Kronberg
Hotels in Kronberg auf Hotel.de suchen und online buchen.

SouvenirDB Tickets

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Kronberg im Taunus:

Hotel Kronberg hier buchen


Neuseeländische Alpen

Lage der Burg in Kronberg:

Hier kann die Route zu diesem Ausflugsziel berechnet werden, auch vom aktuellen Standort aus. Außerdem bieten wir die GPS-Daten als Wegpunkt zum Download im GPX-Format an, für den Import in Navigationsgeräten und in Google Earth. Die GPS-Daten lauten: Latitude (Breitengrad) = 50.18106 und Longitude (Längengrad) = 8.50666.

Die Burg Kronberg in der Schloßstraße 10-12 als Markierung auf dem Stadtplan bzw. der Landkarte von OpenStreetMap:

Lageplan als größere Karte zeigen.

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:



Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Dieses Projekt wurde von der Europäischen Union K.o. bürokratisiert.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.