Tagestouren, Freizeitangebote und geführte Touren für und in der weiteren Umgebung von GetYourGuide:
|
Hier ist das gesamte internationale Angebot von Get Your Guide.
Hessen ist reich an Sehenswürdigkeiten, Ausflugszielen und Freizeitangeboten. In dem zentral liegende Bundesland mit seinen historischen Fachwerkstädten, zahlreichen Burgen und Schlössern, umfangreichen Mittelgebirgslandschaften und der dicht besiedelten Rhein-Main-Region gibt es eine große kulturelle Vielfalt. Hessen ist somit ein ideales Ziel sowohl für den Ausflug als auch für den Urlaub. Die schönsten und beliebtesten Ausflugs- und Reiseziele des Bundeslandes haben wir hier aufgelistet.
Damit die Reihenfolge der Einträge der Bewertung durch unsere Besucher entspricht, kann jeder unter dem Punkt Abstimmung eine Stimme abgeben, mit der die gewählte Sehenswürdigkeit einen Wertungspunkt erhält und entsprechend nach oben rutscht. Ebenso können auch weitere Ausflugstipps vorgeschlagen werden.
Hotels, Pensionen, Zimmer und Ferienwohnungen für Urlaub und Kurzreisen können in unserer Rubrik Hotels und Übernachtungen ausgewählt werden.
Außerdem stellen wir hier die schönsten Winterausflugsziele vor.Die schönsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Hessen
(1 - 12): | Wetzlar (12789
mal gewählt) Baudenkmäler von der Romanik bis zum Barock schmücken die Gassen der sehr gut erhaltenen ehemaligen Reichsstadt, die einst als Sitz des Reichskammergerichts eine herausragende Rolle spielte.
| Wanfried (3329
mal gewählt) Ein kleines bezauberndes Fachwerkstädtchen an der Werra mit historischer Hafenanlage, in der die Zeit stehen geblieben scheint. Da Wanfried mehrere Jahrhunderte lang Endpunkt der Schiffbarkeit der Weser und Werra war, besitzt das einst durch Handel reich gewordene Städtchen viele reizvolle Kaufmanns- und Herrenhäuser.
| Fulda (2984
mal gewählt) Mit dem Dom, dem Schloss, dem Barockviertel und der ehemaligen Universität ist die ehemalige Residenzstadt der Fürstbischöfe von Fulda eine der sehenswertesten Städte Hessens.
| Hoher Dom zu Fulda (1631
mal gewählt) Der 1712 geweihte Dom St. Salvator zu Fulda mit dem Grabmal des berühmten Missionars Bonifatius ist architektonischer Mittelpunkt des Fuldaer Barockviertels.
| Wasserkuppe (1011
mal gewählt) Der in der Rhön liegende höchste Berg Hessens ist im Sommer durch seine Segelflieger, Modellflugzeuge und Paraglider als Berg der Flieger bekannt und in der kalten Jahreszeit ein beliebtes Zentrum des Wintersports.
| Kurpark Bad Homburg (843
mal gewählt) Mit seinen zahlreichen Parkbauten und Brunnenanlagen, zu denen mehreren Prunkbauten der Belle Époque und sogar zwei thailändische Tempel gehören, besitzt der im 19. Jahrhundert angelegte Park eine großartige Ausstrahlung. Die Anlage befindet sich weitgehend in dem Zustand, wie sie der berühmtesten Gärtner seiner Zeit, der in preußischen Diensten stehenden Peter Joseph Lenné, einst schuf.
| Schloss Weilburg (645
mal gewählt) Die aus einer Vielzahl von Bauteilen (Renaissance und Barock) bestehende Anlage ist zusammen mit der Schlosskirche und dem auf mehreren Terrassen angelegten Schlossgarten eines der größten Schlosskomplexe in Hessen und unserer Meinung nach die schönste Schlossanlage dieses Bundeslandes.
| Schloss Braunfels (609
mal gewählt) Wie eine Ritterburg aus dem Märchen, mit zinnenbewehrten Türmen und Mauern, steht das Schloss, in dem sich wertvolle Kunstsammlungen befinden, oberhalb der kleinen malerischen Braunfelser Altstadt.
| Alsfeld (567
mal gewählt) Eine romantische, fast ausschließlich aus Fachwerkhäusern bestehende historische Altstadt, deren Mittelpunkt das original erhaltene, im Untergeschoss offene, Rathaus aus dem 16. Jahrhundert bildet.
| Fritzlar (345
mal gewählt) Die Dom- und Kaiserstadt spielte einst eine gewichtige Rolle bei der Christianisierung der Germanenstämme und bei der Entstehung des Deutschen Reiches. Heute dagegen besitzen die Straßen, Gassen und Plätze von Fritzlar mit ihren Wohnhäusern aus der Zeit der Gotik und der Renaissance sowie ihren uralten Mauern, Türmen und Kirchen eine kleinstädtisch geprägte mittelalterliche Ausstrahlung, die jeden Liebhaber historischer Orte begeistert.
| Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel (201
mal gewählt) Weit sichtbar überragt der 70,5 m hohe Herkules den größten Bergpark Europas, der vor allem durch seine Vielzahl von Wasserspielen bekannt ist.
| Bad Sooden-Allendorf (103
mal gewählt) Schon der Name verrät, dass es sich hier um eine Doppelstadt handelt: Der Ortsteil Sooden ist berühmt für seine Kombination aus modernen und historischen Kuranlagen sowie den alten Bauwerken der einstigen Salzarbeiter. Der Allendorfer Teil besitzt hingegen eine vollständig aus Fachwerkhäusern bestehende romantische Altstadt, die ihr Aussehen seit dem 17. Jahrhundert nicht mehr verändert hat.
| 1 - 12 13 - 24 25 - 36 37 - 42 weiter
alle anzeigen |
Hier stellen wir die schönsten Winterausflugsziele in Hessen vor.
Fastnacht und Karneval 2021 in Hessen In Hessen gibt es auch 2021 wieder viele Fastnachts- und Karnevalsveranstaltungen, von denen wir einige auf unseren Seiten vorstellen und die hier auch kostenlos eingetragen werden können.
Bei der Abstimmung vorgeschlagene Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Hessen:
Stiftsruine Bad Hersfeld
- Hochheim am Main ( Altstadt/Weinbaumuseum)
- Hochheim am Main (Altstadt/Weinbaumuseum)
- Bad Hersfeld
- Stiftsruine u. Altstadt Bad Hersfeld
- Wetzlarer Dom
- Viernheim Vogelpark
- Felsenmeer
- Sprudelhof Bad Nauheim
- Marburg
- Meißner
- Stiftsruine, Bad Hersfeld
- Sackpfeife
- Stiftsruine Bad Hersfeld
- Bad Nauheim
- Dieburg
- Dieburg
- Dieburg
- Dieburg
- Offenbach Wilhelmsplatz
- siegen
- Idstein
- Frankenberg
- Gelnhausen
- Bad arolsen
- Ohlendorf
- gelnhausen
- Gelnhausen
- Herkules
- Altstadt Eschwege
- Frankfurt
Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Hessen nach Rubriken:
Städte - Schlösser und Residenzen - Burgen und Festungen - Gärten und Parkanlagen - Museen und Schauwerkstätten - Höhlen und Besucherbergwerke - Ausflüge mit Kindern - Zoos und Tiergärten - Spaß- und Freizeitbäder
Es kann auch ein Reiseführer für Hessen als Buch erworben werden.
Hier können Hotels aus dem weltweiten Angebot von Booking.com gebucht werden.
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Unterkünfte gibt es auch unter
www.tourist-online.de
|