Deutschland - Urlaub und Ausflug 2024

Ausflug Christi Himmelfahrt am 09.05.2024 in Neutrebbin ⮕ Brandenburg

Brandenburger Tor Russische Kolonie Alexandrowka Zitadelle Spandau Spreewald Freilandmuseum Lehde

Ausflugsziele für ganz Brandenburg

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Neutrebbin, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Neutrebbin eintragen

Hier kann es hingehen:

Schloss Neuhardenberg
Zusammen mit seiner weitläufigen Parkanlage und dem gesamten Umfeld gehört das vorbildlich renovierte klassizistische Schloss der Grafen von Hardenberg zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in der Märkischen Schweiz. Schloss Neuhardenberg wird für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt. In einigen Nebengebäuden befinden sich außerdem ein Hotel und mehrere Gaststätten.
Schloss Gusow mit Zinnfigurenmuseum
Sowohl das von einem Wassergraben umgebene Schloss als auch der Schlosspark sind sehr sehenswert. Am interessantesten ist aber das Schlossmuseum, in dem unter anderem eine große Zinnfigurenausstellung gezeigt wird, mit Darstellungen aus der Geschichte von Brandenburg und Preußen.

Weitere Tipps für Neutrebbin:

  • Brandenburgisches Freilichtmuseum Altranft - Sowohl ein Schloss als auch mehrere historische Bauernhäuser, eine alte Dorfschule und Wirtschaftsgebäude zeigen die Lebensweise vergangener Zeiten im Gebiet des Oderbruchs. Informationen unter www.freilichtmuseum-altranft.de.
  • Oderbruchzoo Altreetz - Jung und Alt können sich in dem aus einem Schulzoo entstandenen zoologischen Garten im Ortsteil Altreetz der Gemeinde Oderaue an einheimischen und exotischen Tieren erfreuen. Informationen unter www.oderbruchzoo.de.
  • Wildgehege in Wriezen - In großzügig angelegten Gehegen kann das ganze Jahr über Reh-, Dam-, Muffel- und Schwarzwild beobachtet werden. Aber auch einige Haustiere und Greifvögel sind zu sehen. Informationen unter Wildgehege Wriezen.
  • Brecht-Weigel-Haus in Buckow - Das Künstlerehepaar Bertolt Brecht und Helene Weigel haben in den Sommermonaten immer in der Märkischen Schweiz gelebt. Ihr original eingerichtetes Wohnhaus in Buckow ist seit 1977 eine Gedenkstätte, in der es eine ständige Ausstellung gibt und regelmäßig Veranstaltungen stattfinden. Informationen unter www.brechtweigelhaus.de.
  • Buckower Kleinbahn (Märkische Schweiz) - Auf der vom Eisenbahnverein Märkische Schweiz e.V. betriebenen Strecke fährt regelmäßig zwischen Buckow und Müncheberg eine mit Elektro- und Dieselloks angetriebene Museumseisenbahn. Informationen unter www.bkb-info.de.
  • Fledermaus-Museum Julianenhof - In der Gemeinde Märkische Höhe wurde in einem ehemaligen Stall und einem ehemaligen Eiskeller ein einzigartiges Refugium für Fledermäuse eingerichtet. Das vom Naturschutzbund Deutschland betriebene Museum ist deshalb nicht nur ein Museum im klassischen Sinn, sondern auch ein Beitrag zum natürlichen Erhalt der europäischen Fledermausarten. Informationen unter www.fledermausmuseum-julianenhof.de.
  • Besucherzentrum "Drei Eichen" - Ein Bildungs- und Erlebniszentrum im Naturpark Märkische Schweiz, das Lernen, Spaß und Abenteuer auf eine einzigartige Weise miteinander verbindet. Informationen unter www.dreichen.de.
  • John-Heartfield-Haus Waldsieversdorf - Der Fotomontage Künstler John Heartfield hat 1957 ein Sommerhaus in Waldsieversdorf errichtet und dieses bis zu seinem Tode 1968 genutzt. 2010 wurde dieses Haus saniert und dient seitdem als Museum mit originaler Einrichtung und mit Informationen über Leben und Werk dieses großen Künstlers. Informationen unter www.heartfield.de.
  • Informationen über die Märkische Schweiz - Eine hügelige und idyllische Landschaft mit kleinen, klaren Seen, Bachläufen und seltenen Tier- und Pflanzenarten. Auf den gut ausgeschilderten Wander- und Radwegen wird der Urlaub zum erholsamen Naturerlebnis. Informationen unter www.maerkische-schweiz.de.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Brandenburg:

  • Führung Berlin Neukölln Rixdorf und Böhmisches Dorf mit Reinhold Steinle

    Samstag, 01. Juni 2024 14 Uhr vor Dorfkirche am Richardplatz 10 Euro Dauer mind. 90 Minuten SMS 0163 1726 773 und info@reinhold-steinle.de Sonderführungen für Gruppen. Bitte anfragen.

    Stadt/Ort: Berlin
    Beginn: 01.06.2024 14:00 Uhr
    Ende: 01.06.2024 15:30 Uhr
    Eintrittspreis: 10
    Weitere Informationen: www.reinhold-steinle.de

  • Die Schlagernacht des Jahres - DAS ORIGINAL

    Die Top-Stars der Schlagerbranche sorgen 2024 in den großen Hallen Deutschlands für unvergessliche Stunden! --- Hinweis: Der hierzu gehörende Link ist ein Affiliate-Link.

    Stadt/Ort: Berlin
    Beginn: 01.06.2024 16:00 Uhr
    Ende: 01.06.2024 18:00 Uhr
    Eintrittspreis: ab 69,90 im Vorverkauf
    Weitere Informationen: tidd.ly/4bh6cwm

  • Konzert der Singakademie Potsdam e.V. Felix Mendelssohn Bartholdy "ELIAS" im Nikolaisaal Potsdam

    Felix Mendelssohn Bartholdys Werk „Elias“ zählt zu den bedeutendsten Oratorien des 19. Jahrhunderts. Die Zuhörer sind bis heute begeistert von der packenden Dramatik der Musik, die sowohl in zarten Klängen und lyrischen Betrachtungen als auch in kraftvollen Szenen entwickelt wird. Erzählt wird der Glaubensweg des Propheten ELIAS, in seiner ganzen Zerrissenheit. Der Sinfonische Chor der Singakademie Potsdam freut sich auf die Interpretation dieses besonderen Werkes die in Kooperation mit Mitgliedern befreundeter Chöre, insbesondere der Singakademie Cottbus, entstanden ist. Wir würden uns sehr freuen, Sie im Nikolaisaal begrüßen zu können. Mitwirkende: Sinfonischer Chor der Singakademie Potsdam e.V. und Gäste Georgia Tryfona - Sopran Irene Schneider - Alt Jan Remmers - Tenor Daniel Blumenschein – Bariton Deutsches Filmorchester Babelsberg Leitung: Nils Jensen

    Stadt/Ort: Potsdam
    Beginn: 02.06.2024 17:00 Uhr
    Ende: 02.06.2024 19:30 Uhr
    Eintrittspreis: 24 € | 19 € | 15 €
    Weitere Informationen: www.nikolaisaal.de

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Neutrebbin unter www.neutrebbin.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Kromlauer Park Internationales Mühlenmuseum Gifhorn Burg Kriebstein Tempel Königspalast Bangkok

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Recht auf die schönsten Ausflugsziele

Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Quermania als App

Anzeige: Regierung kostenlos abzugeben. Interessierte Staaten wenden sich bitte vertrauensvoll an den Deutschen Bundestag unter Postfach 0815.

weitere Kalauer

Diese Seite enthält Affiliate Links. Wenn etwas über diese Links gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung unserer Arbeit an diesem Projekt, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.