Schlösser, Burgen und Klöster

Inn-Salzach - Schlösser, Burgen und Klosteranlagen in und um Wasserburg am Inn, Eiselfing, Babensham und Schnaitsee

Hier werden als Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele lohnende Schlösser und Burgen in und um Wasserburg am Inn, Eiselfing, Babensham und Schnaitsee vorgestellt und beschrieben. Sie gehören zu den Touristenzielen in der Ausflugsregion Inn-Salzach nebst angrenzenden Gebieten. Außerdem haben auch Klosteranlagen oft eine große Ähnlichkeit mit Schlossanlagen und Burgen, weshalb diese hier bzw. auf den nachfolgenden Seiten ebenfalls aufgelistet sind, ebenso wie Burgruinen, Festungen, Wehrkirchen, Städte mit Burgen oder Schlössern und rekonstruierte Befestigungen aus antiken Zeiten.

Sehenswerte Schlösser, Burgen und Klöster in und um Wasserburg am Inn, Eiselfing, Babensham und Schnaitsee:

Insel und Schloss Herrenchiemsee
Hauptattraktion der Herreninsel im Chiemsee ist das Neue Schloss, mit dem der Schlösserkönig Ludwig II. von Bayern seinen Traum vom "Bayerischen Versailles" verwirklichen wollte.

Links zu sehenswerten Schlössern, Burgen und Klosteranlagen in und um Wasserburg am Inn, Eiselfing, Babensham und Schnaitsee:

  • Schloss Amerang - Das alte Schloss im Stil von Gotik und Renaissance ist bereits seit 700 Jahren in Familienbesitz, welche das Bauwerk inzwischen in der 23. Generation verwaltet. Die Familie von Crailsheim bietet Schlossführungen und Museumsbesichtigungen an. Informationen unter www.schlossamerang.de.
  • Kloster Seeon - Idyllisch liegendes ehemaliges Benediktinerkloster auf einer Insel in einem See in der Nähe des Chiemsees. Informationen unter www.kloster-seeon.de. .
  • Grafing - Mit dem Schloss Elkofen, das eigentlich eine der am besten erhaltenen Burgen Oberbayerns ist, dem Rathaus, der Pfarrkirche St. Ägidius, der Marktkirche und dem Wildbräugebäude besitzt Grafing mehrere attraktive Sehenswürdigkeiten. Informationen unter www.grafing.de.
  • Wasserschloss Taufkirchen - Ein sehr idyllisch liegendes Schloss, das unter anderem auch einst im Besitz der Fugger war und heute kultureller Mittelpunkt der Gemeinde Taufkirchen ist. Informationen unter www.schloss-taufkirchen.de.
  • Kloster Zangberg - Einst eine Burg, später ein Schloss, ist die sehenswerte mehrflügelige Anlage seit dem 19. Jahrhundert ein Kloster der Schwestern der Heimsuchung Mariä. Informationen unter www.kloster-zangberg.de.
  • Falknerei Greifvogel Vorführungen - In einem wunderbaren Ambiente, umrahmt von den Chiemgauer Bergen, auf der Burg Hohenaschau (Kreis Rosenheim), wird seit 2007 ein Falkenhof mit Greifvögeln betrieben. Vom kleinen Falken bis zum 5 kg schweren Weißkopfseeadler können die Greifvögel bei atemberaubenden Flugmanövern täglich (außer Montag), um 11:00 Uhr und um 15:00 Uhr im Freiflug erlebt werden. Ein Vortrag beinhaltet die Geschichte der Falknerei, die Biologie der Greifvögel und Eulen, Natur- und Artenschutz, wie auch die unterschiedlichen Jagd- und Flugverhalten der einzelnen Greifvögel. Informationen unter www.falknerei-burghohenaschau.de. Eingetragen von Lenhart.
  • Weitere Schlösser und Burgen als Ausflugsziele für Wasserburg am Inn sind auch unter Schlösser in Bayern und Burgen in Bayern aufgelistet.
  • Hier geht es zu allen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten in und um Wasserburg am Inn, Eiselfing, Babensham und Schnaitsee. Außerdem sind in der Region Stadt- und Erlebnisführungen buchbar.

Die schönsten Schlösser und Burgen in Deutschland:

Dresdner Zwinger Schloss Wiesenburg im Hohen Fläming Schloss Moritzburg Schloss Boitzenburg in der Uckermark

Hier werden die schönsten Schlösser vorgestellt.

Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz Burg Berwartstein Veste Coburg Burg Kriebstein

Und hier sind die schönsten Burgen zu sehen.


kostenlos eintragen

Kompass zu den Nachbarregionen von Wasserburg am Inn, Eiselfing, Babensham und Schnaitsee:

N
W O
S

Die Burgen, Festungen, Schlösser und Klöster in und um Wasserburg am Inn, in der Ausflugsregion Inn-Salzach, sind Unterrubriken der schönsten Schlösser in Deutschland und der schönsten Burgen in Deutschland. Klosteranlagen in anderen Regionen sind außerdem in der speziellen Suche für Klöster und Abteien zu finden. Und ebenso interessant ist sicher die Geschichte, wie aus Burgen Schlösser wurden.

Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Unterkünfte gibt es unter www.tourist-online.de

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:





Bitte bestätigen Sie die essenzielle Einschaltung des Computers oder Smartphones.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.