Termin 2026: Freitag, den 08.05.2026, bis einschließlich Sonntag, den 10.05.2026
Mehrere große Segelschiffe aus der ganzen Welt eröffnen mit Ihrem Einlaufen in den Hamburger Hafen das riesige Hamburger Hafenfest. Mit dem Volksfest begehen die Hamburger den Geburtstag ihres Freihafens, der am 7. Mai 1189 von Kaiser Friedrich Barbarossa das bis heute gültige Privileg der Zollfreiheit für Schiffe auf der Elbe von der Stadt bis zur Nordsee erhielt. Dieses Privileg ist der Grund, dass im Laufe der Jahrhunderte an der Mündung der Alster in die Elbe der größte Hafen Deutschlands entstand.
Beim Hamburger Hafenfest wird auf mehreren Bühnen Show und Livemusik geboten. Außerdem befinden sich auf der Hafenmeile rund 500 Schausteller mit allem was das Herz begehrt.
Höhepunkte der Geburtstagsfeier sind, neben der bereits erwähnten Ein- und Auslaufparade der Großsegler, das Drachenbootrennen, das Schlepperballett und die Hafenlichter, ein Lichtpanorama, das von mehreren hunderttausend Wunderkerzen gebildet wird, die auf den Schiffen und an den Kais entzündet werden.
Eine weitere Sensation ist das spektakuläre Luftprogramm mit Hubschrauber-Rundflügen, Fallschirmspringen, Ballonfahrten und Helicopter-Live-Rettungsaktionen.
Weitere Informationen Hamburger Hafengeburtstag (08.05.2026 - 10.05.2026) inklusive Termine und Veranstaltungsplan:
Auswahl der nächsten Veranstaltungen in Hamburg:
- Klettern an der Alster 2025
Klettern an der Alster 2025 – Hamburgs spektakulärstes Kletterevent! 04.–13. September 2025 | Europa Passage | Eintritt frei. Erlebe eine 16 m hohe Überhangroute für Mutige und eine 9 m Wand für Einsteiger – kostenlos, ohne Anmeldung, inkl. Ausrüstung und Betreuung durch die DAV Sektion Hamburg/Niederelbe. Programm: • Schulklettern (10–12 & 12–14 Uhr, Anmeldung erforderlich): Kostenloser Kletterspaß für Schulklassen. • Offenes Klettern ab 14 Uhr: Für alle, mit Einverständniserklärung (bei Minderjährigen). • sporting Kletter Battle ab 19 Uhr: 2er-Teams kämpfen um 500 € Einkaufsgutschein. • Europacup Speedklettern am 13.09.: Europas schnellste Kletterer, inkl. deutscher Elite und WM-Kandidaten 2025. Kostenlos, spannend, für alle – mitten in Hamburg!
Stadt/Ort: Hamburg Beginn: 04.09.2025 10:00 Uhr Ende: 13.09.2025 20:00 Uhr Eintrittspreis: Kostenfrei
- Board Game Night After Work IKEA Altona
Zum fünften Mal laden wir euch zusammen mit dem Brettspielcafé Würfel & Zucker zum spielen ein. Euch erwarten über 100 Party Games, Escape Games, Strategiespiele und vieles mehr. Unsere Game Gurus unterstützen euch mit Empfehlungen und Spielregeln. Sei ab 17 Uhr in unseren Kundenrestaurant dabei. Eintritt frei, ohne Anmeldung. Wir freuen uns auf dich.
Stadt/Ort: Hamburg Beginn: 25.09.2025 00:00 Uhr Ende: 25.09.2025 00:00 Uhr Eintrittspreis: Eintritt frei Weitere Informationen: www.ikea.com/de/de/stores/h...
- Auf in die Welt- Messe für Dein Auslandsjahr und Internationale Bildung
Auf in die Welt – Deine Messe für Schüleraustausch, High School, Internate, Privatschulen, Gap Year, Sprachreisen, Au Pair, Demi Pair, Freiwilligendienste, Praktika, Work & Travel, Auslandsjahr Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler, Eltern und Pädagogen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austausch-Organisationen, Agenturen, internationalen Bildungseinrichtungen und Beratungsdienste. Anlässlich der Messen werden Stipendien ausgeschrieben. Veranstaltungsort: Stadtteilschule Meiendorf, Deepenhorn 1, 22145 Hamburg. Der Eintritt für die Besucher ist frei. Die Messe ist von 10 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet. Weitere Informationen unter: www.aufindiewelt.de
Stadt/Ort: Hamburg Beginn: 11.10.2025 10:00 Uhr Ende: 11.10.2025 16:00 Uhr Weitere Informationen: www.aufindiewelt.de/hamburg
- Zur vollständigen Veranstaltungsübersicht für Hamburg.
Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Unterkünfte gibt es unter
www.tourist-online.de
|