Sachsen-Anhalt - Städtereiseziele

Lutherstadt Wittenberg

Markt, Rathaus und Stadtkirche in Wittenberg Rathaus in Wittenberg Marktplatz mit Rathaus in Wittenberg

Markt mit Rathaus und Stadtkirche - weiter »

Durch Martin Luthers Lehrtätigkeit an der Wittenberger Universität und die von hier ausgehende Reformbewegung in der christlichen Kirche wurde die einstige Hauptstadt des Kurfürstentums Sachsen weltberühmt. Martin Luther verbrachte in der Stadt die meiste Zeit seines Lebens. Er wurde deshalb nach seinem Tod in der hiesigen Schlosskirche begraben.

Der Ausbau von Wittenberg zur Residenzstadt und die Gründung der Universität durch den sächsischen Kurfürsten Friedrich III. (genannt der Weise) zog neben Martin Luther viele weitere Gelehrte und Künstler in die Stadt. Das hatte im 16. Jahrhundert ein heute noch sichtbares Aufblühen von Wittenberg zur Folge. Da die historischen Bauwerke und Plätze mit den Wirkungsstätten von Martin Luther, Philipp Melanchthon und Lucas Cranach in einem sehr guten Zustand erhalten sind, wurden diese 1996 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes übernommen. Auf der so genannten historischen Meile, die von der Schlosskirche mit der Thesentür über die Schlossstraße und die Collegienstraße zur Luthereiche führt, kommt man an den Stätten der Reformation und an allen bedeutenden Baudenkmälern von Wittenberg vorbei.

Neben der historischen Innenstadt besitzt die heutige Industriestadt mit der Hundertwasserschule und der als einmalige Gartenstadt angelegten Werkssiedlung Piesteritz weitere ungewöhnlich interessante Sehenswürdigkeiten, die man unbedingt aufsuchen sollte.


Auswahl von Veranstaltungen in Lutherstadt Wittenberg und Umgebung:


  • Bahnaktionstage

    In der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr werden im Bahnbetriebswerk Lu.-Wittenberg, Hüfnerstrasse präsentiert: historische und moderne Fahrzeuge, Modelleisenbahnen u.v.a. An Ständen der Deutschen Bahn und seiner Partner gibt es Informationen und Aktionen über die Arbeit der Unternehmen und... mehr

    Stadt/Ort: Lutherstadt Wittenberg
    Beginn: 20.09.2025 10:00 Uhr
    Ende: 21.09.2025 18:00 Uhr
    Eintrittspreis: Erwachsener 9,00 € Ermäßigung 7,00 € Familie 24,00
    Weitere Informationen: www.eisenbahnverein-wittenb...

Anklickbare Bilder mit Sehenswürdigkeiten und touristischen Informationen über Wittenberg:

Schlosskirche Schlossstraße mit Turm der Schlosskirche Cranach-Hof in der Schlossstraße Wasserläufe Markt und Jüdenstraße Stadtkirche St. Marien Fronleichnamskapelle Holzmarkt mit Röhrenbrunnen Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Melanchthonhaus Augusteum und Predigerseminar Lutherhaus Hundertwasserschule Werkssiedlung Piesteritz

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Wittenberg:

Weitere Informationen über Wittenberg im Internet:

Hotel Wittenberg hier buchen


Neuseeländische Alpen

Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:





Dieses Projekt wurde von der Europäischen Union Kobürokratisiert.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.