Rheinland-Pfalz - Städtereiseziele

Sehenswürdigkeiten in Mainz


Galerie verschiebbare Bilder

Leichhof und Mainzer Dom - Christuskirche zu Mainz am Rhein - Zitadelle - Deutschhaus (Landtag) - Alte Universität - Karmeliterplatz - Promenade Rheinufer - weiter »

Die über 2000 Jahre alte Stadt Mainz beeindruckt mit prunkvollen Bauwerken und Denkmälern. Im Verlauf mehrerer historischer Perioden gehörte Mainz, dank seiner verkehrsgünstigen Lage gegenüber der Mündung des Mains in den Rhein, zu den bedeutendsten Städten auf deutschem Boden. Mehrere Museen informieren über die ereignisreiche Geschichte der Stadt mit ihren zahlreichen Höhen und Tiefen.

Bei den Römern hieß die Stadt noch Mogontiacum. Sie war ab dem Jahr 89 n. Chr. Hauptstadt der römischen Provinz Germania Superior und gehörte rund 500 Jahre zum Römischen Reich. Mit Ausnahme des Drusussteins verschwanden fast alle Spuren aus dieser Zeit unter dem Schutt der Jahrtausende. Vieles davon wurde jedoch seit dem Ende des 19. Jahrhunderts ausgegraben und rekonstruiert. Besonders spektakulär war die Wiederentdeckung des römischen Theaters bei Bauarbeiten am Südbahnhof im Jahr 1914. Erst 1998 wurden schließlich die Fundamente des Zuschauerraums freigelegt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht (www.theatrum-mainz.de). Die bedeutendsten archäologischen Fundstücke kann man im Landesmuseum Mainz, im Römisch-Germanischen Zentralmuseum und im Museum für Antike Schifffahrt bewundern.

Nach den Wirren der Völkerwanderung spielte die Stadt bereits seit dem 6. Jahrhundert wieder eine bedeutende Rolle als Bistumsstadt. Von hier wurde die Christianisierung des Ostens, vor allem der Sachsen betrieben. Kulturell, religiös und politisch erlangte Mainz eine herausragende Stellung. Auffälligstes Zeugnis aus dieser Zeit ist der berühmte Mainzer Dom, der zu den Deutschen Kaiserdomen gehört.

Die glanzvollste Periode der Stadt begann ab 1647 unter dem Erzbischof Johann Philipp von Schönborn als Kurfürstliche Residenzstadt. Zahlreiche barocke Prunkbauten prägen seitdem das Stadtbild.

Ähnlich wie Dresden wurde auch Mainz im Zweiten Weltkrieg sehr stark zerstört, dadurch hat sich das Aussehen einiger historischer Plätze stark verändert.


Auswahl von Veranstaltungen in Mainz und Umgebung:


  • Crime & Wine Alexa Christ liest: "Gefährliche Tropfen"

    Die rauschhafte Wirkung des edlen Rebensaftes ist wohl bekannt – dumm nur, wenn der Weißwein vergiftet ist, die Liebfrauenmilch ein wahrhaft fatales Ende herbeiführt und die Rotweinflasche zur Tatwaffe wird. In diesem Potpourri bunter Geschichten fließen Wein und Blut gleichermaßen... mehr

    Stadt/Ort: Mainz
    Beginn: 15.05.2025 19:00 Uhr
    Ende: 15.05.2025 21:00 Uhr
    Eintrittspreis: 34
    Weitere Informationen: www.winewalk-mainz.de/weinp...

  • Mundart meet Wine Uwe Jung liest: "KRIMSKRAMS"

    Geschichten in rheinhessischer Mundart über Jugenderinnerungen und die 'gute alte Zeit'. Uwe Jung erzählt, was aus alten Orgelpfeifen werden kann, welche Habseligkeiten man in der hintersten Ecke im heimischen Keller findet und wundert sich über seltsame Schilder in Eisenbahnwag... mehr

    Stadt/Ort: Mainz
    Beginn: 12.06.2025 00:00 Uhr
    Ende: 12.06.2025 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: 34
    Weitere Informationen: www.jaoderwein.de/i/veranst...

Bilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Mainz:

Haus zum Römischen Kaiser mit Gutenbergmuseum Renaissancebrunnen am Dom Bürgerhäuser am Markt Fachwerkhäuser am Kirschgarten Osteiner Hof am Schillerplatz Zitadelle Mainz St. Ignaz Kirche in der Kapuzinerstraße Rheinpromenade mit Ausflugsschiff Rheinpromenade mit Blick zum Kurfürstlichen Schloss Jupitergigantensäule und Deutschordenskommende Dativius-Victor-Bogen Rokokokirche St. Peter Drususstein Kurfürstliches Schloss Mainzer Dom

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Mainz:

Weitere Informationen über Mainz im Internet:

Kostenlose ReiseführerSouvenirDB Tickets

Hotel Mainz hier buchen


Recht auf die schönsten Ausflugsziele

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:



Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Die Rache der Politiker an die Demokratie: Wenn du mich nicht wählst, gibt es Sondervermögen.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.