Rheinland-Pfalz - Städtereiseziele

Sehenswürdigkeiten in Worms

Marktplatz mit Dreifaltigkeitskirche in Worms

Marktplatz mit Dreifaltigkeitskirche - weiter »

Zweifellos gehört Worms zu den historisch interessantesten Städten Deutschlands. Die bereits von Kelten, Germanen und Römern bewohnte Ansiedlung blickt auf eine mehr als 2.000-jährige Geschichte zurück, wenn auch eine genaue Datierung bisher nicht gelang. Sichtbar sind aber auf jeden Fall noch die Mauern des römischen Kastells, das auf dem Areal der heutigen St. Pauluskirche stand.

Eine besondere Blütezeit erlangte die Stadt in der Zeit Karls des Großen, der Worms zu seinem Wintersitz ausbaute. Mehrere Jahrhunderte befand sich hier eines der wichtigsten Machtzentren des Frankenreiches und des Heiligen Römischen Reiches. Die Wormser Kaiser- und Bischofspfalz war zusammen mit dem Wormser Dom ein Ort an dem große politische Entscheidungen getroffen wurden. Bedeutend waren unter anderem die Wahl Papst Leo IX. im Jahr 1048 und die Beendigung des Investiturstreits im Jahr 1122, indem der Kaiser z.B. ein Mitspracherecht bei der Einsetzung von Bischöfen erhielt. Besonders stark in Erinnerung geblieben ist Martin Luthers Auftritt auf dem Reichstag zu Worms im Jahr 1521. Hier sollte er vor Kaiser Karl V. seine kritischen Schriften gegen die Kirche widerrufen. Da er das nicht tat und der Kaiser wegen der Bedrohung durch die Türken wichtigere Probleme hatte, konnte der unter dem Kirchenbann und der Reichsacht stehende Luther auf der Rückreise heimlich vom sächsischen Kurfürsten Friedrich dem Weisen auf der Wartburg versteckt werden. Die Reformation hatte begonnen.

Der damit verbundene Niedergang der kaiserlichen und päpstlichen Macht hatte auch unmittelbaren Einfluss auf die Stadt Worms. Die Glanzzeiten waren vorbei. Im Jahr 1689 wurde die Stadt zudem im Pfälzischen Erbfolgekrieg von den Truppen König Ludwig XIV. zerstört, wodurch viele Zeugnisse der Vergangenheit verschwanden. Ein weiteres tat der II. Weltkrieg mit seinen grauenvollen Bombardements. Deshalb Hat Worms leider keine in sich geschlossene Altstadt. Trotzdem gibt es an vielen Stellen sehenswerte historische Denkmäler und beeindruckende Altertümer zu bewundern.

Worms ist außerdem ein zentraler Handlungsort in der Nibelungensage. Auch daran erinnert die Stadt. Die 1900 eröffnete Rheinüberquerung mit ihrem weit sichtbaren, mittelalterlich aussehenden Turm wird Nibelungenbrücke genannt und seit 2001 gibt es an der mittelalterlichen Stadtmauer auch ein Nibelungenmuseum.

Das größte Volksfest in Worms ist das Ende August beginnenden Backfischfest.


Auswahl von Veranstaltungen in Worms und Umgebung:


  • Wormser Backfischfest

    Mit dem Backfischfest feiern die Wormser immer Ende August und Anfang September ihr größtes Volksfest. Neben einem Festumzug und dem Rummel am Rhein gibt es auch den Fischerwääd, den Gesellentanz, den Ledertanz und das Fischerstechen.

    Stadt/Ort: Worms
    Beginn: 30.08.2025 15:15 Uhr
    Ende: 07.09.2025 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.quermania.de/rheinland-...

  • Das immersive Kriminaldinner

    Ein ganz besonderes Erlebnis erwartet Sie vom 25. bis zum 28. Februar 2026 jeweils um 19 Uhr im Bootshaus am Hans-Reschke-Ufer 3 in Mannheim: La Petite Détective, das immersive Krimidinner in 3D-Projektion. Tauchen Sie ein in ein fesselndes Krimi-Abenteuer voller Rätsel, Spannung u... mehr

    Stadt/Ort: Mannheim
    Beginn: 25.02.2026 19:00 Uhr
    Ende: 25.02.2026 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: 99,90
    Weitere Informationen: www.das-kriminal-dinner.de/...

Alle Veranstaltungen können hier kostenlos und ohne Log-in-Zwang eingetragen werden.

Kostenlose ReiseführerSouvenirDB Tickets

Bilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Worms:

Brunnen am Schloßplatz Heylshof mit Kunstsammlung Andreasstift mit Stadtmuseum Alter Judenfriedhof Lutherdenkmal Ludwigsplatz mit der Kirche St. Martin Synagoge im Judenviertel Stadtmauer Friedrichskirche Neumarkt St. Pauluskirche Stadtmauer und Nibelungenmuseum Nibelungenbrücke Wormser Dom

Weitere Informationen über Worms im Internet:

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Worms:

Hotel Worms hier buchen


Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:



Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Dieses Projekt wurde von der Europäischen Union Kobürokratisiert.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.