Warburg - Josef-Kohlschein-Straße
In der vom Johannistor zum Altstädter Rathaus führenden Josef-Kohlschein-Straße reiht sich ein sehenswertes Fachwerkhaus an das andere. Hier zeigen wir das 1538 erbaute Goldschmidt-Haus, in dem von 1722 bis 1942 die von den Nazis deportierte und ermordete Familie Berg/Goldschmidt lebte, und das 1523 erbaute Kannegeter-Haus. Anklickbare Bildergalerie mit Sehenswürdigkeiten und touristischen Informationen über Warburg: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Warburg: Weitere Informationen über Warburg im Internet:
Hier können Hotels in Warburg über Hotel.de online gebucht werden. Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe. |