Cochem - Blick auf die Stadt mit der Reichsburg
![]()
Blick von der Mosel auf Stadt und die Reichsburg Cochem - weiter »
Sehr ansehnlich ist auch die historische Altstadt. Die vielen Fachwerkhäuser, der Marktplatz und mehrere Reste der mittelalterlichen Stadtummauerung geben der Stadt ein poetisches Aussehen. Steile Gassen und Treppen führen zur ehemaligen, im 17. Jahrhundert erbauten Klosteranlage auf dem Kapuzinerberg und zur gegenüberliegenden Reichsburg hinauf. Überall finden sich malerische Aussichstpunkte. Ebenso sehenswert ist die Moselpromenade. An der mehr als einen Kilometer langen, mit Hotels und Gaststätten bebaute Straße kann man herrlich den Wein der Region genießen und dabei die Schiffe beobachten. Im südlichen Teil der Promenade befindet sich ein historisches Pegelhäuschen und oberhalb davon das mittelalterliche Martinstor, von dem ein besonders interessanter, an schroffen Felsen entlangführender Aufstieg zu Burg führt. Kein Wunder, dass Cochem neben der Stadt Bernkastel-Kues zu den beliebtesten Urlaubs- und Ausflugszielen an der Mosel gehört, zumal die Stadt von den Wandergebieten der Eifel und des Hunsrücks umgeben ist. Bei einem längeren Aufenthalt in der Stadt lohnt sich deshalb unbedingt auch eine Fahrt mit der Sesselbahn auf den felsigen Pinnerberg. Von hier aus hat man den imposantesten Blick auf die Stadt. Anklickbare Bildergalerie mit Sehenswürdigkeiten und touristischen Informationen über Cochem: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Cochem: Weitere Informationen über Cochem im Internet:
Hier können Hotels in Cochem über Hotel.de online gebucht und Reiseführer für Cochem über Amazon bestellt werden. |