Baden-Württemberg - Veranstaltungen

Rock, Pop und Jazz

alle VeranstaltungenErlebnisse

Aktuelle und geplante Rock-, Pop- und Jazzveranstaltungen (2023/2024) für alle Regionen in Baden-Württemberg werden auf dieser Seite vorgestellt. Diese gehören zu unserer Veranstaltungsrubrik für Baden-Württemberg. Außerdem sind hier Veranstaltungen dieser Art kostenlos einzutragen. Wir übernehmen für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr.

Rock-, Pop- und Jazzveranstaltungen in Baden-Württemberg:

  • Giga-Hertz-Festival 2023

    Beim Giga-Hertz-Festival 2023 feiern wir im ZKM mit Komponisten und Musikern gemeinsam die radikale Kraft und faszinierende Vielfalt der elektronischen Musik und Klangkunst.

    Stadt/Ort: Karlsruhe
    Beginn: 02.12.2023 14:00 Uhr
    Ende: 21.12.2023 21:00 Uhr
    Weitere Informationen: zkm.de/de/veranstaltung/2023/12/giga-hertz-festival-fuer-elektronische-musik-und-klangkunst-2023

  • Golden Voices of Gospel

    Die Golden Voices of Gospel präsentieren die "Oh Happy Day Tour 23/24" in Bad Herrenalb – eine mitreißende musikalische Reise durch die Wurzeln des Gospel. Nicht verpassen!

    Stadt/Ort: Bad Herrenalb
    Beginn: 26.12.2023 19:00 Uhr
    Ende: 26.12.2023 21:00 Uhr
    Eintrittspreis: 33,00€
    Weitere Informationen: stadtbadherrenalb.reservix.de/p/reservix/event/2171879

  • Jazz im Schloss 'Seoul meets the Länd‘ - Lee / Kuhn / Weyand / Kühn

    Heute präsentiert der Jazzsaxophonist Alexander Sandi Kuhn bei Jazz im Schloss eine wunderbare internationale musikalische Konstellation mit hochkarätigem Besuch aus Korea. Am Klavier wird die preisgekrönte koreanische Pianistin und Wahlstuttgarterin Gee Hye Lee zu hören sein. Aus Seoul reist extra der Schlagzeuger und Hochschulprofessor Manuel Weyand an. Komplettiert wird das Quartett durch den Tübinger Ausnahmebassisten Axel Kühn. Besetzung:Gee Hye Lee Klavier,Alexander Sandy Kuhn Saxophon,Manuel Weyand Schlagzeug, Axel Kühn Kontrabass / Informationen: Veranstaltungsort: Schlosskeller Rechberghausen, Amtsgasse 4 Beginn:20:30 Uhr, Einlass:20:00 Uhr Vorverkaufsstelle:Gemeinde Rechberghausen,Zimmer E.12,Tel. 07161/501-0 oder an der Kasse. Eintrittskarten: 8 Euro(Schüler,Studenten)und 8 Euro.

    Stadt/Ort: Rechberghausen
    Beginn: 25.01.2024 20:30 Uhr
    Ende: 25.01.2024 22:30 Uhr
    Eintrittspreis: 18 Euro / 8 Euro
    Weitere Informationen: www.rechberghausen.de/de/leben-bildung-soziales/freizeit-kultur/konzerte-kleinkunst/jazz-im-schloss

  • Jazz im Schloss André Weiss Trio meets. Jürgen Bothner

    Am heutigen Abend präsentiert Saxophonist Jürgen Bothner und Pianist André Weiss die Musik von ausgewählten Tenorsaxophonisten wie z.B. Dexter Gordon, Sonny Rollins oder Stan Getz. Das Trio des Stuttgarter Pianisten, begleitet von Jan Dittmann am Bass und Xaver Hellmeier an den Drums, setzt sich aus talentierten jungen Musikern zusammen. Ihre lebhafte Spielfreude und mitreißender Swing stecken das Publikum geradezu an. Besetzung:Jürgen Bothner Saxophon, André Weiss Klavier, Jan Dittmann Bass, Xaver Hellmeier Schlagzeug Informationen: Veranstaltungsort: Schlosskeller Rechberghausen, Amtsgasse 4 Vorverkaufsstelle: Gemeinde Rechberghausen, Zimmer E.12, Tel. 07161/501-0 oder an der Kasse.

    Stadt/Ort: Rechberghausen
    Beginn: 29.02.2024 20:30 Uhr
    Ende: 29.02.2024 22:30 Uhr
    Eintrittspreis: 18 Euro / 8 Euro
    Weitere Informationen: www.rechberghausen.de/de/leben-bildung-soziales/freizeit-kultur/konzerte-kleinkunst/jazz-im-schloss

  • Jazz im Schloss Christoph Becks Baritology Baritology – die Klangwelt des Baritonsaxophons!

    Obwohl es außergewöhnliche Eigenschaften aufweist (üppiger und warmer Klang, tief und ausdrucksstark, Geschwindigkeit und einfache Handhabung für ein Instrument dieser Stimmlage), blieb und bleibt das Baritonsaxophon relativ unbekannt und unbenutzt. Dieses wundervolle Instrument, das auch in der zeitgenössischen klassischen Musik, im Rock oder im Pop verwendet wird, fühlt sich besonders im Jazz am wohlsten. Besetzung:Christoph Beck Baritonsaxophon, Martin Schrack Klavier, Jens Loh Kontrabass, Felix Schrack Schlagzeug Veranstaltungsort: Schlosskeller Rechberghausen, Amtsgasse 4 Vorverkaufsstelle: Gemeinde Rechberghausen, Zimmer E.12, Tel. 07161/501-0 oder an der Kasse.

    Stadt/Ort: Rechberghausen
    Beginn: 21.03.2024 20:30 Uhr
    Ende: 21.03.2024 22:30 Uhr
    Eintrittspreis: 18 Euro / 8 Euro
    Weitere Informationen: www.rechberghausen.de/de/leben-bildung-soziales/freizeit-kultur/konzerte-kleinkunst/jazz-im-schloss

  • Jazz im Schloss Hackensack 4tett

    Hackensack ist kein schwäbischer Ausdruck, sondern eine Stadt in New Jersey. Dort gab es ein berühmtes Aufnahmestudio mit demselben Namen, dem Thelonious Monk eine Komposition gewidmet hat. Stücke wie Round Midnight, Blue Monk oder In walked Bud uva sind Wegweiser in der Jazzhistorie. In Rechberghausen spielt das Hackensack 4tett, dessen Mitglieder allesamt monksüchtig sind, eine hochinteressante Auswahl an Monkstücken, die man gehört haben muss. Besetzung: Wolfgang Fuhr Saxophon, Martin Schrack Klavier, Axel Kühn Kontrabass, Lars Binder Schlagzeug Veranstaltungsort: Schlosskeller Rechberghausen, Amtsgasse 4 Vorverkaufsstelle: Gemeinde Rechberghausen, Zimmer E.12, Tel. 07161/501-0 oder an der Kasse.

    Stadt/Ort: Rechberghausen
    Beginn: 25.04.2024 20:30 Uhr
    Ende: 25.04.2024 22:30 Uhr
    Eintrittspreis: 18 Euro / 8 Euro
    Weitere Informationen: www.rechberghausen.de/de/leben-bildung-soziales/freizeit-kultur/konzerte-kleinkunst/jazz-im-schloss

  • Jazz im Schloss Miriam Ast Group - Vocal night im Schlosskeller

    Miriam Ast ist eine international tätige Vokalistin und Komponistin. Im Mai 2023 veröffentlichte sie ihr zweites Album "Tales & Tongues", auf dem sie europäische Volkslieder in Jazzarrangements neu interpretiert. Sie trat mit eigenen Projekten bei EFG London Jazz Festivals und im bekannten Ronnie Scott‘s Jazz Club auf. 2017 gewann sie den Best Vocalist Prize beim internationalen Jazzwettbewerb in Bukarest. Ihr Debüt-Album "Secret Songs" veröffentlichte sie 2018. Ast war vier Jahre lang Dozentin am Leeds Conservatoire in Nordengland und ist derzeit Lehrbeauftragte an der Musikhochschule Freiburg. Besetzung:Miriam Ast Gesang, Martin Sörös Piano, Sebastian Schuster Kontrabass, Felix Schrack Drums Veranstaltungsort: Schlosskeller Rechberghausen, Amtsgasse 4 Vorverkaufsstelle: Gemeinde Rechberghausen, Zimmer E.12, Tel. 07161/501-0 oder an der Kasse.

    Stadt/Ort: Rechberghausen
    Beginn: 16.05.2024 20:30 Uhr
    Ende: 16.05.2024 22:30 Uhr
    Eintrittspreis: 18 Euro / 8 Euro
    Weitere Informationen: www.rechberghausen.de/de/leben-bildung-soziales/freizeit-kultur/konzerte-kleinkunst/jazz-im-schloss

  • Fête de la Musique in Stuttgart

    Jedes Jahr zum Sommerbeginn am 21. Juni spielen zur Fête de la Musique zahlreiche Musikgruppen kostenlos auf den Straßen der Landeshauptstadt.

    Stadt/Ort: Stuttgart
    Beginn: 21.06.2024 16:00 Uhr
    Ende: 21.06.2024 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.fetedelamusique.de

  • Fête de la Musique in Weingarten

    Jedes Jahr zum Sommerbeginn am 21. Juni spielen zur Fête de la Musique zahlreiche Musikgruppen auch kostenlos auf den Straßen von Weingarten.

    Stadt/Ort: Weingarten
    Beginn: 21.06.2024 16:00 Uhr
    Ende: 21.06.2024 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.fetedelamusique.de

  • Fête de la Musique in Karlsruhe

    Die Fête de la Musique ist ein jedes Jahr zum Sommerbeginn stattfindendes Straßenmusikfestival bei dem Amateur- und Berufsmusiker, Performer im Bereich Musik und DJs in der Innenstadt von Karlsruhe kostenlos auftreten.

    Stadt/Ort: Karlsruhe
    Beginn: 21.06.2024 16:00 Uhr
    Ende: 21.06.2024 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.fetedelamusique.de

  • Jazz im Schloss Alexander Sandi Kuhn Quarett - 'The Book‘

    Als Komponist verbindet Kuhn facettenreich seine amerikanischen und europäischen Einflüsse und schreibt ‚Songs‘, die mit starken Melodien, harmonischer Finesse und einer großen Portion Soul ihre ganz eigene Geschichte erzählen. Mit dem Kölner Pianisten Volker Engelberth (u.a. ebenfalls Landesjazzpreisträger Baden-Württemberg), dem Stuttgarter Bassisten Jens Loh und dem Wiesbadener Schlagzeuger Axel Pape hat er die perfekte Besetzung gefunden, um seine musikalischen Ideen umzusetzen. Auch nach mehr als zehn Jahren gemeinsamen Musizierens versprühen die vier Musiker noch die gleiche Energie und Spielfreude wie am ersten Tag. Besetzung:Alexander Sandy Kuhn Saxophon, Volker Engeberth Klavier, Jens Loh Kontrabass, Axel Pape Schlagzeug Veranstaltungsort: Schlosskeller Rechberghausen, Amtsgasse 4 Vorverkaufsstelle: Gemeinde Rechberghausen, Zimmer E.12, Tel. 07161/501-0 oder an der Kasse.

    Stadt/Ort: Rechberghausen
    Beginn: 27.06.2024 20:30 Uhr
    Ende: 27.06.2024 22:30 Uhr
    Eintrittspreis: 18 Euro / 8 Euro
    Weitere Informationen: www.rechberghausen.de/de/leben-bildung-soziales/freizeit-kultur/konzerte-kleinkunst/jazz-im-schloss

  • Jazz im Park (Open Air) - JCGP Quartett featuring Paula Iblà

    Die Sängerin und Komponistin Paula Bilá lebt in Amsterdam, stammt jedoch ursprünglich aus Cádiz, Spanien. Dank ihrer einzigartigen Bühnenpräsenz, ihrer atemberaubenden Stimme und ihren gefühlvollen Kompositionen hat sie sich schnell in der niederländischen Jazzszene einen Namen gemacht. Ihre Musik schöpft aus den traditionellen Klängen des südlichen Spaniens, dem Jazz und dem Blues. Gemeinsam mit dem JCGP Quartett präsentiert der Rising Star ein facettenreiches Repertoire mit Musik aus Lateinamerika, Jazzstandards sowie ausgewählten Popsongs mit Jazz-Einflüssen. Besetzung:Paula Iblà Gesang, Alexander Sandi Kuhn Saxophon, André Weiss Klavier, Axel Kühn Kontrabass, Felix Schrack Schlagzeug Veranstaltungsort: Landschaftspark "Grüne Mitte" Rechberghausen,Im Töbele Vorverkaufsstelle: Gemeinde Rechberghausen, Zimmer E.12, Tel. 07161/501-0 oder an der Abendkasse. Einlass: 19 Uhr

    Stadt/Ort: Rechberghausen
    Beginn: 18.07.2024 20:00 Uhr
    Ende: 18.07.2024 22:15 Uhr
    Eintrittspreis: 21 Euro / 8 Euro
    Weitere Informationen: www.rechberghausen.de/de/leben-bildung-soziales/freizeit-kultur/konzerte-kleinkunst/jazz-im-schloss

  • Jazz im Park (Open Air) - JCGP Quartett featuring Paula Bilá

    Die Sängerin und Komponistin Paula Bilá lebt in Amsterdam, stammt jedoch ursprünglich aus Cádiz, Spanien. Dank ihrer einzigartigen Bühnenpräsenz, ihrer atemberaubenden Stimme und ihren gefühlvollen Kompositionen hat sie sich schnell in der niederländischen Jazzszene einen Namen gemacht. Ihre Musik schöpft aus den traditionellen Klängen des südlichen Spaniens, dem Jazz und dem Blues. Gemeinsam mit dem JCGP Quartett präsentiert der Rising Star ein facettenreiches Repertoire mit Musik aus Lateinamerika, Jazzstandards sowie ausgewählten Popsongs mit Jazz-Einflüssen. Besetzung:Paula Bilá Gesang, Alexander Sandi Kuhn Saxophon, André Weiss Klavier, Axel Kühn Kontrabass, Felix Schrack Schlagzeug Veranstaltungsort: Landschaftspark "Grüne Mitte" Rechberghausen,Im Töbele Vorverkaufsstelle: Gemeinde Rechberghausen, Zimmer E.12, Tel. 07161/501-0 oder an der Abendkasse. Einlass: 19 Uhr

    Stadt/Ort: Rechberghausen
    Beginn: 18.07.2024 20:00 Uhr
    Ende: 18.07.2024 22:15 Uhr
    Eintrittspreis: 21 Euro / 8 Euro
    Weitere Informationen: www.rechberghausen.de/de/leben-bildung-soziales/freizeit-kultur/konzerte-kleinkunst/jazz-im-schloss

  • Fête de la Musique in Stuttgart

    Jedes Jahr zum Sommerbeginn am 21. Juni spielen zur Fête de la Musique zahlreiche Musikgruppen kostenlos auf den Straßen der Landeshauptstadt.

    Stadt/Ort: Stuttgart
    Beginn: 21.06.2025 16:00 Uhr
    Ende: 21.06.2025 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.fetedelamusique.de

  • Fête de la Musique in Weingarten

    Jedes Jahr zum Sommerbeginn am 21. Juni spielen zur Fête de la Musique zahlreiche Musikgruppen auch kostenlos auf den Straßen von Weingarten.

    Stadt/Ort: Weingarten
    Beginn: 21.06.2025 16:00 Uhr
    Ende: 21.06.2025 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.fetedelamusique.de

  • Fête de la Musique in Karlsruhe

    Die Fête de la Musique ist ein jedes Jahr zum Sommerbeginn stattfindendes Straßenmusikfestival bei dem Amateur- und Berufsmusiker, Performer im Bereich Musik und DJs in der Innenstadt von Karlsruhe kostenlos auftreten.

    Stadt/Ort: Karlsruhe
    Beginn: 21.06.2025 16:00 Uhr
    Ende: 21.06.2025 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.fetedelamusique.de

  • Fête de la Musique in Stuttgart

    Jedes Jahr zum Sommerbeginn am 21. Juni spielen zur Fête de la Musique zahlreiche Musikgruppen kostenlos auf den Straßen der Landeshauptstadt.

    Stadt/Ort: Stuttgart
    Beginn: 21.06.2026 16:00 Uhr
    Ende: 21.06.2026 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.fetedelamusique.de

  • Fête de la Musique in Weingarten

    Jedes Jahr zum Sommerbeginn am 21. Juni spielen zur Fête de la Musique zahlreiche Musikgruppen auch kostenlos auf den Straßen von Weingarten.

    Stadt/Ort: Weingarten
    Beginn: 21.06.2026 16:00 Uhr
    Ende: 21.06.2026 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.fetedelamusique.de

  • Fête de la Musique in Karlsruhe

    Die Fête de la Musique ist ein jedes Jahr zum Sommerbeginn stattfindendes Straßenmusikfestival bei dem Amateur- und Berufsmusiker, Performer im Bereich Musik und DJs in der Innenstadt von Karlsruhe kostenlos auftreten.

    Stadt/Ort: Karlsruhe
    Beginn: 21.06.2026 16:00 Uhr
    Ende: 21.06.2026 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.fetedelamusique.de

 1 - 19 

Auch bei den Volksfesten treten von Rock-, Pop- und Jazzgruppen auf. Außerdem gibt es auf unseren Seite eine Übersicht von allen Veranstaltungen in Baden-Württemberg, die dort auch kostenlos einzutragen sind.




Quermania als App

Ich verstehe die Gegner der Gentechnik nicht. Dabei ist diese doch dringend notwendig, um unsere kaputten Hirne zu reparieren.

weitere Kalauer

Hier können Hotels aus dem weltweiten Angebot von Booking.com gebucht werden.

Booking.com

Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Unterkünfte gibt es auch unter www.tourist-online.de