Baden-Württemberg - Veranstaltungen

Veranstaltungstipps für Baden-Württemberg

Veranstaltung eintragenSilvester

Hier gibt es einen Veranstaltungskalender mit einer Auswahl von Veranstaltungstipps für Baden-Württemberg, die sowohl von uns als auch von unseren Seitenbesuchern eingetragen wurden (Veranstaltung kostenlos eintragen) inklusive Hinweise zu regelmäßig stattfindenden Volks- und Stadtfesten, Rock-, Pop- und Jazzveranstaltungen sowie Theater- und Klassikveranstaltungen in Baden-Württemberg. Wir übernehmen für die Richtigkeit der Angaben in diesem Veranstaltungsplan keine Gewähr.

Veranstaltungen, Events und Partys für Baden-Württemberg (Veranstaltung eintragen):

  • 59. Modell-Eisenbahn-Börse Gerlingen

    Am Samstag, den 09.12.2023 veranstalten die Modell-Eisenbahn-Freunde Gerlingen e.V. ihre 59. Modell-Eisenbahn-Börse in der STADTHALLE Gerlingen. Einlass für Besucher ist um 11 Uhr, Veranstaltungsende um 16 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene EURO 3,00, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Es sind auch wieder Teile der vereinseigenen Modulanlage zu sehen. Natürlich in vollem Digitalbetrieb. Die Modell-Eisenbahn-Freunde Gerlingen e.V. freuen sich auf Ihren Besuch.

    Stadt/Ort: Gerlingen
    Beginn: 09.12.2023 11:00 Uhr
    Ende: 09.12.2023 16:00 Uhr
    Eintrittspreis: 3,00
    Weitere Informationen: www.mefgerlingen.de

  • Altdeutscher Weihnachtsmarkt

    Traditionsreicher Weihnachtsmarkt an den ersten drei Adventswochenenden in der denkmalgeschützten Altstadt von Bad Wimpfen. Weitere Informationen unter www.weihnachtsmarkt-badwimpfen.de

    Stadt/Ort: Bad Wimpfen
    Beginn: 08.12.2023 00:00 Uhr
    Ende: 10.12.2023 00:00 Uhr

  • Flamenco Live mit El Pasaje Flamenco

    Ein musikalisches Erlebnis für Augen und Ohren! Mit großer Leidenschaft interpretiert "El Pasaje Flamenco" unterschiedliche Flamencostile, die sich u. a. in Rhythmik und Harmonik unterscheiden. Durch diese musikalisch-tänzerische Darbietung wird das Publikum des Zimmertheaters unweigerlich in den Bann der verschiedensten Stimmungen des Lebens gezogen...Mehr auf abv-zimmertheater.de

    Stadt/Ort: Stuttgart
    Beginn: 10.12.2023 16:00 Uhr
    Ende: 10.12.2023 18:00 Uhr
    Eintrittspreis: ab 11,34 €
    Weitere Informationen: abv-zimmertheater.de/ticket...

  • 51. Stuttgarter Advents-Singen

    Mit Alphorn und Dudelsack in den Advent. Selten zu hörende Instrumente wie Alphorn, Dudelsack, Hackbrett und Zither, außerdem Geigen und Flöten zaubern am 2. Advent wieder eine vorweihnachtliche Atmosphäre in den Mozartsaal der Stuttgarter Liederhalle und begleiten den Chor unter der Leitung von Gerlind Preisenhammer bei längst vergessenen Liedern aus dem gesamten deutschen Sprachraum. Vom innigen Marienlied bis zur fröhlichen Hirtenszene werden die Stimmungen der Advents- und Weihnachtszeit ausgelotet. Ein besonderer Höhepunkt wird das szenische Spiel der Kindergruppe, und natürlich wird das Publikum auch zum Mitsingen eingeladen.

    Stadt/Ort: Stuttgart
    Beginn: 10.12.2023 16:00 Uhr
    Ende: 10.12.2023 18:00 Uhr

  • Lesung: Fröhliche Weihnachtsgeschichten!

    Eine Lesung fröhlicher Weihnachtsgeschichten, die in festliche Stimmung versetzen und Jung und Alt begeistern. Erlös geht an einen guten Zweck.

    Stadt/Ort: Bad Herrenalb
    Beginn: 13.12.2023 17:00 Uhr
    Ende: 13.12.2023 18:30 Uhr
    Eintrittspreis: 5€ in der Tourist Info 6,50€ auf reservix
    Weitere Informationen: stadtbadherrenalb.reservix....

  • Altdeutscher Weihnachtsmarkt

    Traditionsreicher Weihnachtsmarkt an den ersten drei Adventswochenenden in der denkmalgeschützten Altstadt von Bad Wimpfen. Weitere Informationen unter www.weihnachtsmarkt-badwimpfen.de

    Stadt/Ort: Bad Wimpfen
    Beginn: 15.12.2023 00:00 Uhr
    Ende: 17.12.2023 00:00 Uhr

  • Bärenweihnacht

    Ein liebevoll gestalteter Weihnachtsmarkt, dazu eine Tombola für einen guten Zweck bei der ihr auch noch was gewinnen könnt, eine Bastelwerkstatt für Groß und Klein und dazu noch eine Fackelwanderung durch das wohl malerischste Wildtierrefugium Süddeutschlands… was für eine bärenstarke Vorstellung. Glühwein, Spezialitäten vom Grill und das bezaubernde Flair unserer Blockhütte sorgen für Gemütlichkeit an beiden Tagen. Am 16./17. Dezember 2023 werden wir diesen Traum wahr werden lassen, denn dann findet endlich wieder die traditionelle Bärenweihnacht im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald statt!

    Stadt/Ort: Bad Rippoldsau-Schapbach
    Beginn: 16.12.2023 12:00 Uhr
    Ende: 17.12.2023 18:00 Uhr
    Eintrittspreis: regulärer Parkeintritt
    Weitere Informationen: www.baer.de/projekte/altern...

  • Giga-Hertz-Festival 2023

    Beim Giga-Hertz-Festival 2023 feiern wir im ZKM mit Komponisten und Musikern gemeinsam die radikale Kraft und faszinierende Vielfalt der elektronischen Musik und Klangkunst.

    Stadt/Ort: Karlsruhe
    Beginn: 02.12.2023 14:00 Uhr
    Ende: 21.12.2023 21:00 Uhr
    Weitere Informationen: zkm.de/de/veranstaltung/202...

  • Golden Voices of Gospel

    Die Golden Voices of Gospel präsentieren die "Oh Happy Day Tour 23/24" in Bad Herrenalb – eine mitreißende musikalische Reise durch die Wurzeln des Gospel. Nicht verpassen!

    Stadt/Ort: Bad Herrenalb
    Beginn: 26.12.2023 19:00 Uhr
    Ende: 26.12.2023 21:00 Uhr
    Eintrittspreis: 33,00€
    Weitere Informationen: stadtbadherrenalb.reservix....

  • Ausstellungseröffnung Kü-Re #1 / Natali Tomenko / Valérie Leray / Alfred Ullrich

    Eine Ausstellung der ersten Künstler*innen des 2022 ins Leben gerufenen Residenzprogramms „Sinti* und Roma* Kunst im Kontext“.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 05.12.2023 00:00 Uhr
    Ende: 29.12.2023 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: 0€

  • Silvester Galadinner 2023

    Feierlicher Jahresabschluss im Kurhaus Bad Herrenalb: Galadinner, Showprogramm und Begrüßung des neuen Jahres. Vegetarische/vegane Menüalternativen möglich. Weitere Infos folgen in der Tourist-Info.

    Stadt/Ort: Bad Herrenalb
    Beginn: 31.12.2023 19:00 Uhr
    Ende: 31.12.2023 23:59 Uhr
    Eintrittspreis: 135€ in der Tourist Info 148€ auf reservix
    Weitere Informationen: stadtbadherrenalb.reservix....

  • Silvesterparty

    Silvester beim Jungen Wirt in albershausen am 31.12. ab 19 Uhr für gute Stimmung sorgt die Live Band Saitensprung. Es gibt eine Auswahl an verschiedenen Speisen. Vvk absofort erhältlich

    Stadt/Ort: Göppingen
    Beginn: 31.12.2023 19:00 Uhr
    Ende: 01.01.2024 02:00 Uhr
    Eintrittspreis: 65,00
    Weitere Informationen: zum-jungen-wirt.de/

  • Salsa Party

    Immer sonntags: Rhythmus und das Feuer Lateinamerikas bei der Salsa Party bei Ten-Dance GmbH in der Neuen Straße 103. Am Silvesterabend findet die Veranstaltung NICHT statt.

    Stadt/Ort: Ulm
    Beginn: 07.01.2024 20:00 Uhr
    Ende: 07.01.2024 21:30 Uhr
    Weitere Informationen: tanzen-ulm.de/events/

  • Dui do on de Sell | Wir feiern unsere Wechseljahre

    "Dui do on de Sell präsentieren 'Wir feiern die Wechseljahre': Ein unvergesslicher Abend voller Ironie, Humor und ungeschminkter Alltagsgeschichten."

    Stadt/Ort: Bad Herrenalb
    Beginn: 20.01.2024 20:00 Uhr
    Ende: 20.01.2024 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: VVK: 28€ AK: 30€
    Weitere Informationen: stadtbadherrenalb.reservix....

  • Faschingsparty

    Faschingsparty beim Jungen Wirt mit leckeren Drinks und für gute Stimmung sorgt das Dj Team Göppingen. VVK 10€ AK 13€

    Stadt/Ort: Göppingen
    Beginn: 20.01.2024 20:00 Uhr
    Ende: 21.01.2024 03:00 Uhr
    Eintrittspreis: 10€
    Weitere Informationen: Zum-jungen-Wirt.de

  • Jazz im Schloss 'Seoul meets the Länd‘ - Lee / Kuhn / Weyand / Kühn

    Heute präsentiert der Jazzsaxophonist Alexander Sandi Kuhn bei Jazz im Schloss eine wunderbare internationale musikalische Konstellation mit hochkarätigem Besuch aus Korea. Am Klavier wird die preisgekrönte koreanische Pianistin und Wahlstuttgarterin Gee Hye Lee zu hören sein. Aus Seoul reist extra der Schlagzeuger und Hochschulprofessor Manuel Weyand an. Komplettiert wird das Quartett durch den Tübinger Ausnahmebassisten Axel Kühn. Besetzung:Gee Hye Lee Klavier,Alexander Sandy Kuhn Saxophon,Manuel Weyand Schlagzeug, Axel Kühn Kontrabass / Informationen: Veranstaltungsort: Schlosskeller Rechberghausen, Amtsgasse 4 Beginn:20:30 Uhr, Einlass:20:00 Uhr Vorverkaufsstelle:Gemeinde Rechberghausen,Zimmer E.12,Tel. 07161/501-0 oder an der Kasse. Eintrittskarten: 8 Euro(Schüler,Studenten)und 8 Euro.

    Stadt/Ort: Rechberghausen
    Beginn: 25.01.2024 20:30 Uhr
    Ende: 25.01.2024 22:30 Uhr
    Eintrittspreis: 18 Euro / 8 Euro
    Weitere Informationen: www.rechberghausen.de/de/le...

  • Mord(s)dinner - Krimi + Dinner, 4 Fall "In vino veritas"

    Ein spannendes Theaterevent erwartet euch mit rasanten Rollenwechseln, Live-Musik (Michael Fiedler) und Mehr-Gänge-Menü. Das Publikum ist hautnah am Geschehen dran... Ihr könnt ganz entspannt genießen und einen wundervollen Abend verbringen... In vino veritas: Das Dorf steht Kopf. Alle stecken in den Vorbereitungen auf die Wahl der Weinkönigin. Es geht um Liebeleien, Rivalitäten, Neid, Eifersucht, die besten Trinksprüche und guten Wein... Stoßt mit uns an auf einen wundervollen, vergnüglichen Abend! Ein Prosit, ein Prosit, der Gemütlichkeit ... Tickets gibt es bei allen bekannten Easy Ticket-VVK-Stellen, Karten-Hotline 0711 - 2 555 555 inkl. Mehr-Gänge-Menü und 1 Glas Secco. Dauer ca 3,5h. Vegetarisches Essen möglich. Gasthaus Allgäu.

    Stadt/Ort: Ludwigsburg
    Beginn: 27.01.2024 18:30 Uhr
    Ende: 27.01.2024 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: 66,75 €
    Weitere Informationen: www.easyticket.de/veranstal...

  • Mord(s)dinner - Krimi + Dinner, 4 Fall "In vino veritas"

    Ein spannendes Theaterevent erwartet euch mit rasanten Rollenwechseln, Live-Musik (Michael Fiedler) und Mehr-Gänge-Menü. Das Publikum ist hautnah am Geschehen dran... Ihr könnt ganz entspannt genießen und einen wundervollen Abend verbringen... In vino veritas: Das Dorf steht Kopf. Alle stecken in den Vorbereitungen auf die Wahl der Weinkönigin. Es geht um Liebeleien, Rivalitäten, Neid, Eifersucht, die besten Trinksprüche und guten Wein... Stoßt mit uns an auf einen wundervollen, vergnüglichen Abend! Ein Prosit, ein Prosit, der Gemütlichkeit ... Tickets gibt es bei allen bekannten Easy Ticket-VVK-Stellen, Karten-Hotline 0711 - 2 555 555 inkl. Mehr-Gänge-Menü und 1 Glas Secco. Dauer ca 3,5h. Vegetarisches Essen möglich. Gasthaus Allgäu.

    Stadt/Ort: Ludwigsburg
    Beginn: 28.01.2024 17:30 Uhr
    Ende: 28.01.2024 21:00 Uhr
    Eintrittspreis: 66,75 €
    Weitere Informationen: www.easyticket.de/veranstal...

  • Liedmatinée im Ochsensaal - Walzertraum Eine Hommage an die Familie Strauss und deren berühmten Brüder Johann, Josef und Edgar

    Unzählige Walzer haben die Brüder Johann und Josef Strauss für Orchester komponiert. Mit seinen „Frühlingsstimmen“ aber hat Johann Strauss auch als Erster einen originalen Konzertwalzer für Gesangsstimme geschrieben. Von diesem Beispiel inspiriert, haben viele Komponisten aus den bekannten Strauss – Walzern anspruchsvolle und artifizielle Gesangspartien geschaffen. Einer bravourösen Sängerin wie Gudrun Kohlruss geradezu in die Stimme geschrieben! Auch die Pianisten waren von den Strauss Walzern begeistert und schufen brillante und virtuose Konzertbearbeitungen, die bis heute an Charme und Schwung nichts verloren haben. Besetzung: Gudrun Kohlruss Gesang / Andreas Kersten Klavier Veranstaltungsort: Ochsensaal Rechberghausen Beginn: 11:00 Uhr Einlass: 10:30 Uhr Vorverkaufsstelle: Gemeinde Rechberghausen, Zimmer E.12,Tel. 07161/501-0 oder an der Kasse. Eintrittskarten 11 Euro (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte 70 %) und 13 Euro.

    Stadt/Ort: Rechberghausen
    Beginn: 25.02.2024 00:00 Uhr
    Ende: 25.02.2024 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: 13 Euro / 11 Euro
    Weitere Informationen: www.rechberghausen.de/de/le...

  • Jazz im Schloss André Weiss Trio meets. Jürgen Bothner

    Am heutigen Abend präsentiert Saxophonist Jürgen Bothner und Pianist André Weiss die Musik von ausgewählten Tenorsaxophonisten wie z.B. Dexter Gordon, Sonny Rollins oder Stan Getz. Das Trio des Stuttgarter Pianisten, begleitet von Jan Dittmann am Bass und Xaver Hellmeier an den Drums, setzt sich aus talentierten jungen Musikern zusammen. Ihre lebhafte Spielfreude und mitreißender Swing stecken das Publikum geradezu an. Besetzung:Jürgen Bothner Saxophon, André Weiss Klavier, Jan Dittmann Bass, Xaver Hellmeier Schlagzeug Informationen: Veranstaltungsort: Schlosskeller Rechberghausen, Amtsgasse 4 Vorverkaufsstelle: Gemeinde Rechberghausen, Zimmer E.12, Tel. 07161/501-0 oder an der Kasse.

    Stadt/Ort: Rechberghausen
    Beginn: 29.02.2024 20:30 Uhr
    Ende: 29.02.2024 22:30 Uhr
    Eintrittspreis: 18 Euro / 8 Euro
    Weitere Informationen: www.rechberghausen.de/de/le...

  • Jazz im Schloss Christoph Becks Baritology Baritology – die Klangwelt des Baritonsaxophons!

    Obwohl es außergewöhnliche Eigenschaften aufweist (üppiger und warmer Klang, tief und ausdrucksstark, Geschwindigkeit und einfache Handhabung für ein Instrument dieser Stimmlage), blieb und bleibt das Baritonsaxophon relativ unbekannt und unbenutzt. Dieses wundervolle Instrument, das auch in der zeitgenössischen klassischen Musik, im Rock oder im Pop verwendet wird, fühlt sich besonders im Jazz am wohlsten. Besetzung:Christoph Beck Baritonsaxophon, Martin Schrack Klavier, Jens Loh Kontrabass, Felix Schrack Schlagzeug Veranstaltungsort: Schlosskeller Rechberghausen, Amtsgasse 4 Vorverkaufsstelle: Gemeinde Rechberghausen, Zimmer E.12, Tel. 07161/501-0 oder an der Kasse.

    Stadt/Ort: Rechberghausen
    Beginn: 21.03.2024 20:30 Uhr
    Ende: 21.03.2024 22:30 Uhr
    Eintrittspreis: 18 Euro / 8 Euro
    Weitere Informationen: www.rechberghausen.de/de/le...

Die schönsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Baden-Württemberg:

Hessigheimer Felsengärten Schwetzinger Schloss Schloss Weikersheim Meersburg

Hier geht es zu den schönsten Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten im ganzen Bundesland. Hierzu gehören die schönsten Städte, sehenswerte Schlösser, der Schwarzwald sowie weitere Ausflugs- und Urlaubsregionen.


  • Passagier 23

    Thriller von Sebastian Fitzeck: 23 Menschen verschwinden jedes Jahr während einer Kreuzfahrt. Spurlos. Noch nie ist jemand zurückgekommen. Bis jetzt. ‐‐ Ein junges Mädchen, das vor einem halben Jahr mit ihrer Mutter verschwand, taucht plötzlich wieder auf. In ihrem Arm, einen Teddybär. Der Polizeipsychologe Martin Schwartz muss sofort an Bord des Kreuzfahrtschiffes "Sultan of the Seas" kommen, obwohl er nie wieder ein Schiff betreten wollte. Denn vor fünf Jahren verschwanden sein Sohn und seine Frau ebenfalls auf diesem Schiff. Und es gibt keinen Zweifel, dass der Teddybär seinem Sohn gehört... Mehr auf abv-zimmertheater.de

    Stadt/Ort: Stuttgart
    Beginn: 16.02.2024 20:00 Uhr
    Ende: 23.03.2024 20:00 Uhr
    Eintrittspreis: ab 11,34 €
    Weitere Informationen: abv-zimmertheater.de/ticket...

  • Jazz im Schloss Hackensack 4tett

    Hackensack ist kein schwäbischer Ausdruck, sondern eine Stadt in New Jersey. Dort gab es ein berühmtes Aufnahmestudio mit demselben Namen, dem Thelonious Monk eine Komposition gewidmet hat. Stücke wie Round Midnight, Blue Monk oder In walked Bud uva sind Wegweiser in der Jazzhistorie. In Rechberghausen spielt das Hackensack 4tett, dessen Mitglieder allesamt monksüchtig sind, eine hochinteressante Auswahl an Monkstücken, die man gehört haben muss. Besetzung: Wolfgang Fuhr Saxophon, Martin Schrack Klavier, Axel Kühn Kontrabass, Lars Binder Schlagzeug Veranstaltungsort: Schlosskeller Rechberghausen, Amtsgasse 4 Vorverkaufsstelle: Gemeinde Rechberghausen, Zimmer E.12, Tel. 07161/501-0 oder an der Kasse.

    Stadt/Ort: Rechberghausen
    Beginn: 25.04.2024 20:30 Uhr
    Ende: 25.04.2024 22:30 Uhr
    Eintrittspreis: 18 Euro / 8 Euro
    Weitere Informationen: www.rechberghausen.de/de/le...

  • Jazz im Schloss Miriam Ast Group - Vocal night im Schlosskeller

    Miriam Ast ist eine international tätige Vokalistin und Komponistin. Im Mai 2023 veröffentlichte sie ihr zweites Album "Tales & Tongues", auf dem sie europäische Volkslieder in Jazzarrangements neu interpretiert. Sie trat mit eigenen Projekten bei EFG London Jazz Festivals und im bekannten Ronnie Scott‘s Jazz Club auf. 2017 gewann sie den Best Vocalist Prize beim internationalen Jazzwettbewerb in Bukarest. Ihr Debüt-Album "Secret Songs" veröffentlichte sie 2018. Ast war vier Jahre lang Dozentin am Leeds Conservatoire in Nordengland und ist derzeit Lehrbeauftragte an der Musikhochschule Freiburg. Besetzung:Miriam Ast Gesang, Martin Sörös Piano, Sebastian Schuster Kontrabass, Felix Schrack Drums Veranstaltungsort: Schlosskeller Rechberghausen, Amtsgasse 4 Vorverkaufsstelle: Gemeinde Rechberghausen, Zimmer E.12, Tel. 07161/501-0 oder an der Kasse.

    Stadt/Ort: Rechberghausen
    Beginn: 16.05.2024 20:30 Uhr
    Ende: 16.05.2024 22:30 Uhr
    Eintrittspreis: 18 Euro / 8 Euro
    Weitere Informationen: www.rechberghausen.de/de/le...

  • Play Strindberg

    Bitterböse Komödie nach Friedrich Dürrenmatt: Alice und Edgar sind seit 25 Jahren verheiratet. Die Ehe ist hoffnungslos zerstritten, nur der Hass kittet beide zusammen. Sie leben dazu in einem Leuchtturm auf einer einsamen Insel. Als sich Alices Vetter Kurt zu Besuch anmeldet, verläuft der Besuch anders als erwartet. Kurt will eigentlich nicht lange bleiben, doch eine alte Affäre zwischen Alice und Kurt und Kurts Vergangenheit als dubioser Geschäftsmann lassen den Besuch anders verlaufen als geplant... Mehr auf abv-zimmertheater.de

    Stadt/Ort: Stuttgart
    Beginn: 26.04.2024 20:00 Uhr
    Ende: 18.05.2024 20:00 Uhr
    Eintrittspreis: ab 11,34 €
    Weitere Informationen: abv-zimmertheater.de/ticket...

  • Flamenco Live mit El Pasaje Flamenco

    Ein musikalisches Erlebnis für Augen und Ohren! Mit großer Leidenschaft interpretiert "El Pasaje Flamenco" unterschiedliche Flamencostile, die sich u. a. in Rhythmik und Harmonik unterscheiden. Durch diese musikalisch-tänzerische Darbietung wird das Publikum des Zimmertheaters unweigerlich in den Bann der verschiedensten Stimmungen des Lebens gezogen...Mehr auf abv-zimmertheater.de

    Stadt/Ort: Stuttgart
    Beginn: 26.05.2024 18:00 Uhr
    Ende: 26.05.2024 20:00 Uhr
    Eintrittspreis: ab 11,34 €
    Weitere Informationen: abv-zimmertheater.de/ticket...

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 01.06.2024 21:30 Uhr
    Ende: 02.06.2024 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt
    Hotel für diese Veranstaltung buchen

  • Liedmatinée im Ochsensaal - Musikalische Zeitreise ins prächtige Barock

    Heitere Moralische Kantaten von Georg Ph. Telemann für Gesang und Continuo werden umrahmt von virtuosen Meisterwerken des frühen 18.Jahrhunderts für Violoncello und Cembalo.Susanne Götz, Pianistin und Cembalistin sowie Leiterin und Mitbegründerin der Tübinger Kammersolisten spielt seit einigen Jahren mit Christian Adamsky, Solocellist der Württ. Philharmonie Reutlingen. Die beiden lassen Barockmusik durch ihr brillantes, bestens aufeinander abgestimmtes Spiel zu einem besonderen Hörgenuss werden.Barbara Schotts Stimme verschmilzt bestens mit dem dunklem Timbre des Cellos und dem silbrigen Klang des Cembalo.Besetzung: Barbara Schott / Gesang Susanne Götz / Cembalo Christian Adamsky / Violoncello Veranstaltungsort: Ochsensaal Rechberghausen Beginn: 11:00 Uhr Einlass: 10:30 Uhr Vorverkaufsstelle: Gemeinde Rechberghausen, Zimmer E.12,Tel. 07161/501-0 oder an der Kasse. Eintrittskarten 11 Euro (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte 70 %) und 13 Euro.

    Stadt/Ort: Rechberghausen
    Beginn: 02.06.2024 11:00 Uhr
    Ende: 02.06.2024 12:15 Uhr
    Eintrittspreis: 13 Euro / 11 Euro
    Weitere Informationen: www.rechberghausen.de/de/le...

  • Fête de la Musique in Stuttgart

    Jedes Jahr zum Sommerbeginn am 21. Juni spielen zur Fête de la Musique zahlreiche Musikgruppen kostenlos auf den Straßen der Landeshauptstadt.

    Stadt/Ort: Stuttgart
    Beginn: 21.06.2024 16:00 Uhr
    Ende: 21.06.2024 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.fetedelamusique.de

  • Fête de la Musique in Weingarten

    Jedes Jahr zum Sommerbeginn am 21. Juni spielen zur Fête de la Musique zahlreiche Musikgruppen auch kostenlos auf den Straßen von Weingarten.

    Stadt/Ort: Weingarten
    Beginn: 21.06.2024 16:00 Uhr
    Ende: 21.06.2024 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.fetedelamusique.de

  • Fête de la Musique in Karlsruhe

    Die Fête de la Musique ist ein jedes Jahr zum Sommerbeginn stattfindendes Straßenmusikfestival bei dem Amateur- und Berufsmusiker, Performer im Bereich Musik und DJs in der Innenstadt von Karlsruhe kostenlos auftreten.

    Stadt/Ort: Karlsruhe
    Beginn: 21.06.2024 16:00 Uhr
    Ende: 21.06.2024 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.fetedelamusique.de

  • Jazz im Schloss Alexander Sandi Kuhn Quarett - 'The Book‘

    Als Komponist verbindet Kuhn facettenreich seine amerikanischen und europäischen Einflüsse und schreibt ‚Songs‘, die mit starken Melodien, harmonischer Finesse und einer großen Portion Soul ihre ganz eigene Geschichte erzählen. Mit dem Kölner Pianisten Volker Engelberth (u.a. ebenfalls Landesjazzpreisträger Baden-Württemberg), dem Stuttgarter Bassisten Jens Loh und dem Wiesbadener Schlagzeuger Axel Pape hat er die perfekte Besetzung gefunden, um seine musikalischen Ideen umzusetzen. Auch nach mehr als zehn Jahren gemeinsamen Musizierens versprühen die vier Musiker noch die gleiche Energie und Spielfreude wie am ersten Tag. Besetzung:Alexander Sandy Kuhn Saxophon, Volker Engeberth Klavier, Jens Loh Kontrabass, Axel Pape Schlagzeug Veranstaltungsort: Schlosskeller Rechberghausen, Amtsgasse 4 Vorverkaufsstelle: Gemeinde Rechberghausen, Zimmer E.12, Tel. 07161/501-0 oder an der Kasse.

    Stadt/Ort: Rechberghausen
    Beginn: 27.06.2024 20:30 Uhr
    Ende: 27.06.2024 22:30 Uhr
    Eintrittspreis: 18 Euro / 8 Euro
    Weitere Informationen: www.rechberghausen.de/de/le...

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 13.07.2024 00:00 Uhr
    Ende: 14.07.2024 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt
    Hotel für diese Veranstaltung buchen

  • Jazz im Park (Open Air) - JCGP Quartett featuring Paula Iblà

    Die Sängerin und Komponistin Paula Bilá lebt in Amsterdam, stammt jedoch ursprünglich aus Cádiz, Spanien. Dank ihrer einzigartigen Bühnenpräsenz, ihrer atemberaubenden Stimme und ihren gefühlvollen Kompositionen hat sie sich schnell in der niederländischen Jazzszene einen Namen gemacht. Ihre Musik schöpft aus den traditionellen Klängen des südlichen Spaniens, dem Jazz und dem Blues. Gemeinsam mit dem JCGP Quartett präsentiert der Rising Star ein facettenreiches Repertoire mit Musik aus Lateinamerika, Jazzstandards sowie ausgewählten Popsongs mit Jazz-Einflüssen. Besetzung:Paula Iblà Gesang, Alexander Sandi Kuhn Saxophon, André Weiss Klavier, Axel Kühn Kontrabass, Felix Schrack Schlagzeug Veranstaltungsort: Landschaftspark "Grüne Mitte" Rechberghausen,Im Töbele Vorverkaufsstelle: Gemeinde Rechberghausen, Zimmer E.12, Tel. 07161/501-0 oder an der Abendkasse. Einlass: 19 Uhr

    Stadt/Ort: Rechberghausen
    Beginn: 18.07.2024 20:00 Uhr
    Ende: 18.07.2024 22:15 Uhr
    Eintrittspreis: 21 Euro / 8 Euro
    Weitere Informationen: www.rechberghausen.de/de/le...

  • Jazz im Park (Open Air) - JCGP Quartett featuring Paula Bilá

    Die Sängerin und Komponistin Paula Bilá lebt in Amsterdam, stammt jedoch ursprünglich aus Cádiz, Spanien. Dank ihrer einzigartigen Bühnenpräsenz, ihrer atemberaubenden Stimme und ihren gefühlvollen Kompositionen hat sie sich schnell in der niederländischen Jazzszene einen Namen gemacht. Ihre Musik schöpft aus den traditionellen Klängen des südlichen Spaniens, dem Jazz und dem Blues. Gemeinsam mit dem JCGP Quartett präsentiert der Rising Star ein facettenreiches Repertoire mit Musik aus Lateinamerika, Jazzstandards sowie ausgewählten Popsongs mit Jazz-Einflüssen. Besetzung:Paula Bilá Gesang, Alexander Sandi Kuhn Saxophon, André Weiss Klavier, Axel Kühn Kontrabass, Felix Schrack Schlagzeug Veranstaltungsort: Landschaftspark "Grüne Mitte" Rechberghausen,Im Töbele Vorverkaufsstelle: Gemeinde Rechberghausen, Zimmer E.12, Tel. 07161/501-0 oder an der Abendkasse. Einlass: 19 Uhr

    Stadt/Ort: Rechberghausen
    Beginn: 18.07.2024 20:00 Uhr
    Ende: 18.07.2024 22:15 Uhr
    Eintrittspreis: 21 Euro / 8 Euro
    Weitere Informationen: www.rechberghausen.de/de/le...

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 07.09.2024 21:30 Uhr
    Ende: 08.09.2024 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt
    Hotel für diese Veranstaltung buchen

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 07.06.2025 21:30 Uhr
    Ende: 08.06.2025 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt
    Hotel für diese Veranstaltung buchen

  • Fête de la Musique in Stuttgart

    Jedes Jahr zum Sommerbeginn am 21. Juni spielen zur Fête de la Musique zahlreiche Musikgruppen kostenlos auf den Straßen der Landeshauptstadt.

    Stadt/Ort: Stuttgart
    Beginn: 21.06.2025 16:00 Uhr
    Ende: 21.06.2025 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.fetedelamusique.de

  • Fête de la Musique in Weingarten

    Jedes Jahr zum Sommerbeginn am 21. Juni spielen zur Fête de la Musique zahlreiche Musikgruppen auch kostenlos auf den Straßen von Weingarten.

    Stadt/Ort: Weingarten
    Beginn: 21.06.2025 16:00 Uhr
    Ende: 21.06.2025 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.fetedelamusique.de

  • Fête de la Musique in Karlsruhe

    Die Fête de la Musique ist ein jedes Jahr zum Sommerbeginn stattfindendes Straßenmusikfestival bei dem Amateur- und Berufsmusiker, Performer im Bereich Musik und DJs in der Innenstadt von Karlsruhe kostenlos auftreten.

    Stadt/Ort: Karlsruhe
    Beginn: 21.06.2025 16:00 Uhr
    Ende: 21.06.2025 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.fetedelamusique.de

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 12.07.2025 00:00 Uhr
    Ende: 13.07.2025 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt
    Hotel für diese Veranstaltung buchen

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 06.09.2025 21:30 Uhr
    Ende: 07.09.2025 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt
    Hotel für diese Veranstaltung buchen

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 06.06.2026 21:30 Uhr
    Ende: 07.06.2026 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt
    Hotel für diese Veranstaltung buchen

  • Fête de la Musique in Stuttgart

    Jedes Jahr zum Sommerbeginn am 21. Juni spielen zur Fête de la Musique zahlreiche Musikgruppen kostenlos auf den Straßen der Landeshauptstadt.

    Stadt/Ort: Stuttgart
    Beginn: 21.06.2026 16:00 Uhr
    Ende: 21.06.2026 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.fetedelamusique.de

  • Fête de la Musique in Weingarten

    Jedes Jahr zum Sommerbeginn am 21. Juni spielen zur Fête de la Musique zahlreiche Musikgruppen auch kostenlos auf den Straßen von Weingarten.

    Stadt/Ort: Weingarten
    Beginn: 21.06.2026 16:00 Uhr
    Ende: 21.06.2026 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.fetedelamusique.de

  • Fête de la Musique in Karlsruhe

    Die Fête de la Musique ist ein jedes Jahr zum Sommerbeginn stattfindendes Straßenmusikfestival bei dem Amateur- und Berufsmusiker, Performer im Bereich Musik und DJs in der Innenstadt von Karlsruhe kostenlos auftreten.

    Stadt/Ort: Karlsruhe
    Beginn: 21.06.2026 16:00 Uhr
    Ende: 21.06.2026 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.fetedelamusique.de

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 11.07.2026 00:00 Uhr
    Ende: 12.07.2026 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt
    Hotel für diese Veranstaltung buchen

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 05.09.2026 21:30 Uhr
    Ende: 06.09.2026 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt
    Hotel für diese Veranstaltung buchen

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 05.06.2027 21:30 Uhr
    Ende: 06.06.2027 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt
    Hotel für diese Veranstaltung buchen

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 10.07.2027 00:00 Uhr
    Ende: 11.07.2027 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt
    Hotel für diese Veranstaltung buchen

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 04.09.2027 21:30 Uhr
    Ende: 05.09.2027 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt
    Hotel für diese Veranstaltung buchen

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 03.06.2028 21:30 Uhr
    Ende: 04.06.2028 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt
    Hotel für diese Veranstaltung buchen

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 08.07.2028 00:00 Uhr
    Ende: 09.07.2028 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt
    Hotel für diese Veranstaltung buchen

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 02.09.2028 21:30 Uhr
    Ende: 03.09.2028 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt
    Hotel für diese Veranstaltung buchen

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 02.06.2029 21:30 Uhr
    Ende: 03.06.2029 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt
    Hotel für diese Veranstaltung buchen

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 14.07.2029 00:00 Uhr
    Ende: 15.07.2029 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt
    Hotel für diese Veranstaltung buchen

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 01.09.2029 21:30 Uhr
    Ende: 02.09.2029 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt
    Hotel für diese Veranstaltung buchen

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 01.06.2030 21:30 Uhr
    Ende: 02.06.2030 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt
    Hotel für diese Veranstaltung buchen

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 13.07.2030 00:00 Uhr
    Ende: 14.07.2030 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt
    Hotel für diese Veranstaltung buchen

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 07.09.2030 21:30 Uhr
    Ende: 08.09.2030 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt
    Hotel für diese Veranstaltung buchen

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 07.06.2031 21:30 Uhr
    Ende: 08.06.2031 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt
    Hotel für diese Veranstaltung buchen

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 12.07.2031 00:00 Uhr
    Ende: 13.07.2031 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt
    Hotel für diese Veranstaltung buchen

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 06.09.2031 21:30 Uhr
    Ende: 07.09.2031 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt
    Hotel für diese Veranstaltung buchen

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 05.06.2032 21:30 Uhr
    Ende: 06.06.2032 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt
    Hotel für diese Veranstaltung buchen

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 10.07.2032 00:00 Uhr
    Ende: 11.07.2032 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt
    Hotel für diese Veranstaltung buchen

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 04.09.2032 21:30 Uhr
    Ende: 05.09.2032 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt
    Hotel für diese Veranstaltung buchen

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 04.06.2033 21:30 Uhr
    Ende: 05.06.2033 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt
    Hotel für diese Veranstaltung buchen

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 09.07.2033 00:00 Uhr
    Ende: 10.07.2033 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt
    Hotel für diese Veranstaltung buchen

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 03.09.2033 21:30 Uhr
    Ende: 04.09.2033 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt
    Hotel für diese Veranstaltung buchen

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 03.06.2034 21:30 Uhr
    Ende: 04.06.2034 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt
    Hotel für diese Veranstaltung buchen

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 08.07.2034 00:00 Uhr
    Ende: 09.07.2034 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt
    Hotel für diese Veranstaltung buchen

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 02.09.2034 21:30 Uhr
    Ende: 03.09.2034 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt
    Hotel für diese Veranstaltung buchen

  • Hier für den nächsten Urlaub kostenlose Kataloge bestellen.

 1 - 72 

Kabarett onlineErlebnisse

Veranstaltungen in jeder Stadt und jeder Gemeinde in Baden-Württemberg finden:

Weitere Veranstaltungen in Baden-Württemberg und Ticketverkauf für Baden-Württemberg und ganz Deutschland:

Auswahl von regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen in Baden-Württemberg (z.B. Volks- und Stadtfeste): 

Links zu Veranstaltungen in Baden-Württemberg:


Kapital- und Geldanlagen:

Wer sein Geld mit guter Rendite und geringem Risiko in Anleihen, Aktien und Immobilien anlegen möchte, der findet hier Tipps für effektive Kapitalanlagen.

Veranstaltungen in den anderen Bundesländern:

Ob Frühlingsbeginn, Osterfest, Himmelfahrtsveranstaltung, Ausstellungseröffnung, Vorlesung, Tanz, Sommerfest, Open-Air, Mittelaltermarkt, Kirmes, Oktoberfest, Halloween, Konzert, Weihnachtsmarkt, Silvester, Fasching, Vortrag oder Sportveranstaltung. Hier können alle Veranstaltungen in Baden-Württemberg kostenlos eintragen werden, auch zum Thema Rock, Pop, Klassik, Schlager und Jazz, ebenso wie Vorträge, Seminare, Volksfeste, Theateraufführungen, Filmvorführungen und so weiter.



Quermania als App

Ich verstehe die Gegner der Gentechnik nicht. Dabei ist diese doch dringend notwendig, um unsere kaputten Hirne zu reparieren.

weitere Kalauer