Deutschland - Urlaub und Ausflug 2024

Ausflug Christi Himmelfahrt am 09.05.2024 in Kirn ⮕ Rheinland-Pfalz

Schloss Bürresheim Kurpark Bad Dürkheim Trier Europas Rosengarten Zweibrücken

Ausflugsziele für ganz Rheinland-Pfalz

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Kirn, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Kirn eintragen

Hier kann es hingehen:

Burgruine Schloss Dhaun
Mittelalterliche Mauern, Tore und Kellergewölbe können auf der oberhalb des Kellenbachtals stehenden Burg erkundet werden, in deren Mitte im 18. Jahrhundert für den Wildgrafen ein Barockschloss erbaut wurde. Dieses wurde 1970 in vereinfachter Form erneuert.
Idar-Oberstein
Berühmt ist die Stadt für ihre Felsenkirche. Doch darüber hinaus ist Idar-Oberstein für die bis ins 14. Jahrhundert zurückreichende Tradition der Schmuckverarbeitung bekannt. In mehreren Museen, einem Schaubergwerk und vielen Schmuckbetrieben gibt es hierzu anhand zahlreicher Darbietungen und vieler Exponaten interessante Informationen.
Felsenkirche Idar-Oberstein
Das weltbekannte Bauwerk ist das Wahrzeichen von Idar-Oberstein. Es wurde 1482 inmitten eines Felsens oberhalb von Oberstein erbaut und ist die beeindruckendste Felsenkirche Deutschlands.
Deutsches Mineralienmuseum Idar-Oberstein
In der Altstadt von Oberstein zeigt dieses Museum seltene Mineralien und die in Idar-Oberstein traditionelle Weiterverarbeitung zu Schmuck. Als Ergänzung zu dieser Ausstellung können zudem das Deutsche Edelsteinmuseum im Stadtteil Idar und die historische Weiherschleife besichtigt werden.

Weitere Tipps für Kirn:

  • Idarkopf mit Idarkopfturm - Der Idarkopf ist ein fast 746 Meter hoher Berggipfel bei Stipshausen im zum Hunsrück gehörenden Idarwald. Auf der Spitzt steht ein 1980 erbauter Aussichtsturm mit gutem Blick über die Baumwipfel. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Idarkopf.
  • Keltische Burganlage Altburg bei Bundenbach - Zwischen Bundenbach und Schneppenbach wurde in den 1970er Jahren eine keltische Siedlung ausgegraben, die später rekonstruiert wurde und heute als Freilichtmuseum die Lebensweise unserer keltischen Vorfahren zeigt. Informationen unter www.keltendorf-bundenbach.de.
  • Schiefergrube Herrenberg und Fossilienmuseum bei Bundenbach - In einer stillgelegten Schiefergrube können die Besucher die Arbeit des Bergmanns kennenlernen. Da die Schiefergrube außerdem eine der bedeutendsten Fundstätten von Fossilien ist, gehört zum Schaubergwerk auch ein Fossilienmuseum mit Versteinerungen von 400 Millionen Jahre alten Tieren. Öffnungszeiten und weitere Informationen mit der Internetsuche: Öffnungszeiten Schiefergrube Herrenberg.
  • Burgruine Schmidtburg bei Schneppenbach - Als größte rheinische Burganlage ist die aus Ober- und Unterburg bestehende Anlage das Wahrzeichen von Schneppenbach. Durch Erbteilung gehörte die Burg verschiedenen Herren, wodurch eigenständige Anlagen entstanden, die noch als Ruinen existieren und besichtigt werden können. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Schmidtburg.
  • Teufelsfels mit Aussichtsturm - Auf einem als Lützelsoon bzw. Kleinen Soon bezeichneten Gebirgskamm ragen im Hunsrück mehrere markante Felsen empor. Der Größte unter ihnen ist der Teufelsfelsen. Er ist zusammen mit dem dort errichteten Aussichtsturm Langer Heinrich ein beliebtes Wanderziel. Die Lage des Teufelsfelsens bei Hennweiler im Hunsrück wird hier auf der Landkarte von OpenStreetMap gezeigt.
  • Alteburg mit Alteburgturm im Soonwald - Bei Gemünden im Hunsrück steht auf dem 620 Meter hohen Gipfel der Alteburg der 1893 erbaute Alteburgturm. Er steht unter Denkmalschutz, ist ein beliebtes Ausflugsziel des Soonwaldes und kann sogar kostenlos bestiegen werden. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Alteburgturm (Soonwald).
  • Burgruine Wildenburg bei Kempfeld - Auf dem 630 Meter hohen Wildenburger Kopf befindet sich die Ruine einer mittelalterlichen Burg. Sie wurde zum Teil rekonstruiert. Außerdem steht auf dem Gelände ein 22 Meter hoher Aussichtsturm, der den Blick in eine der schönsten Landschaften des Hunsrücks ermöglicht. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Burg Wildenburg (Hunsrück).
  • Wildfreigehege Wildenburg bei Kempfeld - Unterhalb des Wildenburger Kopfes können in einem 42 ha großen Areal heimische Wildtierarten wie in freier Natur beobachtet werden. Außerdem gibt es noch einen Streichelzoo und zwei Abenteuerspielplätze. Informationen unter www.wildfreigehege-wildenburg.de.
  • Edelsteinminen in Idar-Oberstein - In den unterirdischen Edelsteinminen am Steinkaulenberg können die Besucher bei einer Führung von Scheinwerfern angestrahlte Achate, Bergkristalle, Amethyste, Rauchquarze und weitere Glitzersteine bewundern. Informationen unter www.edelsteinminen-idar-oberstein.de.
  • Deutsches Edelsteinmuseum - Ebenfalls in Idar-Oberstein befindet sich eine Dauerausstellung zu fast allen Edelsteinarten mit mehr als 9.500 Exponaten. Informationen unter www.edelsteinmuseum.de.
  • Gräfin Loretta Weg - Mit der Eröffnung der Kaiseralle am 01.05.2011 hat die Traumschleife zum Saar-Hunsrück-Steig, der Premiumwanderweg Gräfin Loretta ein neues Highlight! Die Bänke und 12 Säulen im römischen Stil sind absolut sehenswert. Der ganze Weg ist wunderbar und liebevoll möbliert, es gibt Möglichkeiten zum Grillen und außergewöhnliche Aussichten. Informationen unter www.treviri-keltoi.de. Eingetragen von loretta.
  • Draisinentour im Glantal - Mit der Fahrraddraisine auf einer stillgelegten Strecke zwischen Altenglan und Staudernheim. Informationen unter www.draisinentour.de.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:

  • 10. Koblenzer Bierbörse

    Vom 07. bis zum 09. Juni 2024 findet bereits die 10. Koblenzer Bierbörse am berühmten Deutschen Eck statt. Für drei Tage verwandelt sich die schöne Fläche in ein Paradies für Bierliebhaber und bietet den Besuchern die Gelegenheit, die unterschiedlichsten Biersorten aus aller Welt zu probieren.

    Stadt/Ort: Koblenz
    Beginn: 07.06.2024 15:00 Uhr
    Ende: 09.06.2024 20:00 Uhr
    Weitere Informationen: www.bierboerse.com

  • Kitas in Zeiten des Fachkräftemangels – zwischen Regel- und Notbetrieb (Online-Infoabend)

    Unter dem Titel „Kitas in Zeiten des Fachkräftemangels – zwischen Regel- und Notbetrieb“ laden die Kreiselternausschüsse Kaiserslautern und Südwestpfalz, sowie die Stadtelternausschüsse Kaiserslautern und Pirmasens daher alle interessierten Kita-Akteure und Eltern zu einer Online-Veranstaltung am Montag, 10.07.2023, um 20:00 Uhr ein. Referentin: Karin Graeff (Vorsitzende des Landeselternausschusses RLP). Info und Anmeldung zum Zoom-Meeting unter: https://stea-kl.de/veranstaltungen.

    Stadt/Ort: Kaiserslautern
    Beginn: 10.06.2024 20:00 Uhr
    Ende: 10.06.2024 22:00 Uhr
    Weitere Informationen: stea-kl.de/veranstaltungen

  • 1. Germersheimer Bierbörse – das Bierdorf

    Original Brauerei Ausschankgeschäfte und Imbißspezialitäten

    Stadt/Ort: Germersheim
    Beginn: 14.06.2024 00:00 Uhr
    Ende: 16.06.2024 00:00 Uhr
    Weitere Informationen: www.bierboerse.com

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Kirn unter www.kirn.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Schloss Weilburg an der Lahn Straßenbahn in Melbourne Lilienstein Sächsiche Schweiz Loki-Schmidt-Garten Hamburg

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Recht auf die schönsten Ausflugsziele

Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Quermania als App

Anzeige: Regierung kostenlos abzugeben. Interessierte Staaten wenden sich bitte vertrauensvoll an den Deutschen Bundestag unter Postfach 0815.

weitere Kalauer

Diese Seite enthält Affiliate Links. Wenn etwas über diese Links gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung unserer Arbeit an diesem Projekt, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.