Deutschland - Urlaub und Ausflug 2024

Ausflug Christi Himmelfahrt am 09.05.2024 in Ludwigswinkel ⮕ Rheinland-Pfalz

Europas Rosengarten Zweibrücken Festungsstadt Germersheim Kloster Maria Laach Rotenfels

Ausflugsziele für ganz Rheinland-Pfalz

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Ludwigswinkel, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Ludwigswinkel eintragen

Hier kann es hingehen:

Altschlossfelsen
An den insgesamt 1,5 km langen, aus Türmen und Wänden bestehenden Felsformationen aus Buntsandstein führt ein beliebter Wanderweg entlang. Die bei Eppenbrunn in den Himmel ragenden Naturerscheinungen gehören zu den bekanntesten Felsengruppen im Pfälzerwald.
Teufelstisch in Hinterweidenthal
Der Teufelstisch bei Hinterweidenthal ist die bekannteste und ungewöhnlichste Felsenformation im Pfälzerwald. Da er eine beliebte Sehenswürdigkeit ist, wurde unterhalb der Naturattraktion zusätzlich für Kinder ein Erlebnisspielpark angelegt. Außerdem ist der Felsen eine beliebte Herausforderung für Felsenkletterer.
Jungfernsprung in Dahn
Ein circa 70 Meter hoher Felsen, von der einst eine Jungfrau gesprungen sein soll, ragt in der Mitte von Dahn empor. Er gehört als Wahrzeichen der Kleinstadt zu den beliebtesten Ausflugszielen im Pfälzerwald, der hier weitere vergleichbare Naturerscheinungen besitzt, weshalb die Region auch als Dahner Felsenland bezeichnet wird.
Dahner Burgengruppe
Mit einer Gesamtlänge von fast 200 Metern bilden die Ruinen von drei hintereinander stehenden Burgen die größte Burganlage in der Pfalz. Die Dahner Burgengruppe gehört damit zu den beeindruckendsten Felsenburgen in der reizvollen Region des Wasgaus und des Dahner Felsenlandes.
Burg Berwartstein
In der am besten erhaltenen Felsenburg der Pfalz, deren mittlerer Teil durch einen in den Stein gehauenen Aufstiegskamin zugänglich ist, können die Besucher die Welt des Mittelalters und die Geschichte des unbezwingbaren und legendären Ritters Hans Trapp kennenlernen.
Burgruine Drachenfels
Sowohl durch ihre markante Silhouette als auch durch mehrere in den Stein geschlagenen Gänge und Höhlen gehört die Ruine dieser Felsenburg zu den interessantesten Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten im Dahner Felsenland.

Weitere Tipps für Ludwigswinkel:

  • Westwall Museum - Ein über 630 km langes Verteidigungssystem, das aus mehr als 18.000 Bunkern sowie zahllosen Stollen, Gräben und Panzersperren bestand, ließ Adolf Hitler von 1938 bis 1940 entlang der Westgrenze des Deutschen Reichs erbauen. Als "Der Denkmalwert des Unerfreulichen" sollen inzwischen viele dieser Hinterlassenschaften aus Beton unter Denkmalschutz gestellt werden. In Niedersimten bei Pirmasens wurde ein Festungswerk mit unterirdischer Kaserne, Munitionsdepots und Gefechtsständen wieder freigelegt und als Museum eingerichtet. Informationen unter www.westwall-museum.de.
  • Felsenland Badeparadies & Saunawelt - Ein Wellness- und Badeparadies mit Wasserrutsche, Sprudelbecken, Außenbereich und großer Sauna in der Stadt Dahn. Informationen unter www.felsland-badeparadies.de.
  • Schuhmuseum Hauenstein - An einer originalen Produktionsstätte im Umland der einstigen Schuhmetropole Pirmasens wird der wechselhafte Werdegang der Schuhindustrie sinnlich erfahrbar gemacht. Informationen unter www.deutsches-schuhmuseum.de.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:

  • 10. Koblenzer Bierbörse

    Vom 07. bis zum 09. Juni 2024 findet bereits die 10. Koblenzer Bierbörse am berühmten Deutschen Eck statt. Für drei Tage verwandelt sich die schöne Fläche in ein Paradies für Bierliebhaber und bietet den Besuchern die Gelegenheit, die unterschiedlichsten Biersorten aus aller Welt zu probieren.

    Stadt/Ort: Koblenz
    Beginn: 07.06.2024 15:00 Uhr
    Ende: 09.06.2024 20:00 Uhr
    Weitere Informationen: www.bierboerse.com

  • Kitas in Zeiten des Fachkräftemangels – zwischen Regel- und Notbetrieb (Online-Infoabend)

    Unter dem Titel „Kitas in Zeiten des Fachkräftemangels – zwischen Regel- und Notbetrieb“ laden die Kreiselternausschüsse Kaiserslautern und Südwestpfalz, sowie die Stadtelternausschüsse Kaiserslautern und Pirmasens daher alle interessierten Kita-Akteure und Eltern zu einer Online-Veranstaltung am Montag, 10.07.2023, um 20:00 Uhr ein. Referentin: Karin Graeff (Vorsitzende des Landeselternausschusses RLP). Info und Anmeldung zum Zoom-Meeting unter: https://stea-kl.de/veranstaltungen.

    Stadt/Ort: Kaiserslautern
    Beginn: 10.06.2024 20:00 Uhr
    Ende: 10.06.2024 22:00 Uhr
    Weitere Informationen: stea-kl.de/veranstaltungen

  • 1. Germersheimer Bierbörse – das Bierdorf

    Original Brauerei Ausschankgeschäfte und Imbißspezialitäten

    Stadt/Ort: Germersheim
    Beginn: 14.06.2024 00:00 Uhr
    Ende: 16.06.2024 00:00 Uhr
    Weitere Informationen: www.bierboerse.com

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Ludwigswinkel unter www.ludwigswinkel.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


egapark in Erfurt Strand in Australien Wutachschlucht Insel Mainau im Bodensee

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Melbourne Straßenbahnfahrt

Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Quermania als App

Anzeige: Regierung kostenlos abzugeben. Interessierte Staaten wenden sich bitte vertrauensvoll an den Deutschen Bundestag unter Postfach 0815.

weitere Kalauer

Diese Seite enthält Affiliate Links. Wenn etwas über diese Links gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung unserer Arbeit an diesem Projekt, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.