Deutschland - Urlaub und Ausflug 2024

Ausflug Christi Himmelfahrt am 09.05.2024 in Niederschöna ⮕ Sachsen

Lausitzer Findlingspark Nochten Festung Königstein Badenixen Berzdorfer See Fichtelberg

Ausflugsziele für ganz Sachsen

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Niederschöna, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Niederschöna eintragen

Hier kann es hingehen:

Schloss Nossen
Weit sichtbar erhebt sich ein Renaissanceschloss über der Stadt Nossen. Es wurde für Kurfürst August als Reise- und Jagdunterkunft auf den Grundmauern einer Burg erbaut. Im Schlossmuseum gibt es Ausstellungen, die über die Geschichte des Schlosses und der Region informieren.
Freiberg
Einst sorgte der Silberabbau für großen Wohlstand in der an einer Gebirgsflanke des Erzgebirges liegenden Stadt. Es zeugen bedeutende Bauwerke und ehemalige Bergbauanlagen von dieser Zeit. Damit ist Freiberg ein interessantes Ausflugs- und Tourismusziel mit mehr als 1250 technischen, kunstgeschichtlichen und kulturellen Denkmälern verschiedenster Art und Größe.
Freiberger Dom und Bergbaumuseum Freiberg
Dank seines charakteristischen Aussehens ist der einst auch als Grablege sächsischer Herzöge dienende der Dom ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. In der Kirche selber sind die Goldene Pforte, die Tulpenkanzel und die Bergmannskanzel besonders sehenswert. Außerdem befindet sich im Dom eine von vier erhaltenen Freiberger Silbermannorgeln. Nach der Dombesichtigung lohnt sich der Besuch des benachbarten Domherrenhofs, in dem das Stadt- und Bergbaumuseum kunsthistorische Sammlungen zeigt.
Schloss Freudenstein
Schloss Freudenstein in Freiberg
Mit dem Schloss Freudenstein gibt es in Freiberg eines der ungewöhnlichsten Schlösser Deutschlands. Es ist ein weiteres unverwechselbares Wahrzeichen, da das ehemalige Grafen- und Herzogsschloss später zu einem Magazin und Getreidesilo umgebaut wurde.

Weitere Tipps für Niederschöna:

  • Elbamare Dresden - Am östlichen Stadtrand von Dresden lädt das Spaß- und Freizeitbad Elbamare mit Sport- und Erlebnisbecken, Kinderbereich, Rutschen, Solarien und Gastronomie zum Badevergnügen ein. Informationen unter www.elbamare.de.
  • Lehr- und Forschungsbergwerk "Reiche Zeche" Freiberg - Erleben Sie Bergbautraditionen. Fahren Sie ein ins Bergwerk und erfahren Sie von den Mühen der Bergleute in vergangenen Jahrhunderten. Freiberg ist durch den Silberbergbau entstanden. Mit dem Besuch in diesen Schächten können Sie technische Meisterleistungen unserer Vorfahren besichtigen. Zum Bergwerk gehören heute die aus dem 14. und 16. Jahrhundert bekannten Silbergruben "Reiche Zeche" und "Alte Elisabeth". Von der "Reiche Zeche" aus kann man das unterirdische Gangsystem in 2- bis 6-stündigen geführten Touren erschließen und sich so über 600 Jahre Bergbau in Freiberg informieren. Neu - Untertagelehrpfad am Schacht Reiche Zeche Hier findet man einmalig auf der Welt eine Stelle, wo der Beginn und das planmäßige Ende eines Bergbaureviers konzentriert dargestellt sind. Auf der "Alten Elisabeth" kann man technische Zeitzeugen übertage besichtigen. Im Thurmhofschacht kann man ein original erhaltenes Wasserrad anschauen. Informationen unter www.besucherbergwerk-freiberg.de/index.htm. Eingetragen von FG163.
  • Betten- u. Schlafmuseum Freiberg - „Lernen aus der Vergangenheit“ ist heute wieder „zeitgeistig“ – und damit auch die Idee des Museums, das Wissen um die Entwicklung des Schlafes in einer Ausstellung zu den Menschen zu bringen, aber auch die vielen gesammelten wertvollen Objekte aus mehreren Jahrhunderten in einem eigenen Museumsrahmen zu präsentieren. Wir haben für Sie unsere Ausstellung – getreu unserem Motto „Wann, wo, worin, womit, mit wem?“ gestaltet. Informationen unter www.Schlafmuseum.info. Eingetragen von Uli (redaktionell gekürzt).
  • Forstbotanischer Garten Tharandt - Im Jahr 1811 wurde der Forstbotanische Garten in Tharandt gegründet. Er ist heute eine Einrichtung der Technischen Universität Dresden und gleichzeitig das sächsische Landesarboretum. Die 15 ha große Parkanlage ist öffentlich zugänglich. Sie zeigt die Strukturen und Dynamiken natürlich gewachsener Wälder, einen Nordamerikabereich und besitzt auch ein Gewächshaus mit Warm- und Kaltbereich. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Forstbotanischer Garten Tharandt.
  • Burgruine Tharandt - Einst hatte die in der Stadt Tharandt stehende Burg als Grenzbefestigung eine wichtige Bedeutung. Doch seit dem 16. Jahrhundert existiert sie nur noch als Ruine. Die Höhenburg besitzt ein sehr romantisches Aussehen, besonders wenn sie vom Schlossteich aus betrachtet wird. Außerdem kann noch das Schloss Tharandt von außen besichtigt werden. Informationen auf de.wikipedia.org/wiki/Burg Tharandt.
  • Jagdschloss Grillenburg im Tharandter Wald - Zwar ist das Schloss von Grillenburg bei Tharandt vergleichsweise klein, aber dafür sehr reizvoll. Das liegt besonders an der Lage, denn das Schloss ist von Teichen umgeben und über eine historische Bogenbrücke zu erreichen. Umgeben ist die Anlage von einem Schlosspark und historischen Nebengelassen. Informationen auf de.wikipedia.org/wiki/Jagdschloss Grillenburg.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Sachsen:

  • Kulturwerk M14 Summer Festival

    Es werden Bands aufspielen und alles in allem wird es ein Familienfest. Es werden Songs von verschiedensten Bands und Musikern aus dem Kulturwerk M14 - Kontext zu erleben sein. Lieder, zu denen man tanzen möchte oder dahin schwelgen, dazu ein Glas Wein oder ein Bier. So kann der Sommer dann richtig beginnen! Wir freuen uns auf euch! Wo: Kulturwerk M14 - Alte Messe Leipzig (Messehalle 14), Puschstr. 9, Leipzig

    Stadt/Ort: Leipzig
    Beginn: 01.06.2024 17:00 Uhr
    Ende: 01.06.2024 23:00 Uhr

  • Good Food Festival Zwickau

    Vom 31. Mai bis 02. Juni 2024 findet das Good Food Festival erstmalig in Zwickau im Herzen der Stadt auf dem Hauptmarkt statt. Zahlreiche Händler bieten ein kulinarisches Feuerwerk: Von saftigen Burgern, Pulled Pork und asiatischen Spezialitäten bis hin zu Hot Dogs, Pizza, Pasta, Veggie Goods und sommerlichen Cocktails wird alles geboten, was das hungrige Herz begehrt. Eine große Lounge lädt zum entspannten Chillen ein, dazu servieren wir leckere Cocktails und Craft Beer. On Top lädt euch unser abwechslungsreiches Kulturprogramm zum verweilen ein. Feiert zu den besten Rock- und Pop-Hits und allem was Spaß macht, live gespielt am Freitag von Rock Ambulance und am Samstag von Spur13. Am Sonntag erwartet euch ein buntes Nachmittagsprogramm für die ganze Familie. Öffnungszeiten: Freitag, den 31.05. von 17 bis 24 Uhr / Samstag, den 01.06. von 11 bis 24 Uhr / Sonntag, den 02.06. von 11 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei!

    Stadt/Ort: Zwickau
    Beginn: 31.05.2024 17:00 Uhr
    Ende: 02.06.2024 20:00 Uhr
    Eintrittspreis: kostenfrei
    Weitere Informationen: www.good-food-festival.de/s...

  • Klavierkonzert - Pianist Michael Hein

    Eine Reise durch die Geschichte der deutschen Klaviermusik vom Barock bis zur Gegenwart Zu einem Gesprächskonzert lädt der Pianist Michael Hein am Sonntag, den 9. Juni 2024 um 17 Uhr in den Historischen Kanonenhof Brühlscher Garten 4 in Dresden ein. Es ist des 1. Konzert einer Serie von 5 Konzerten die sich mit der Geschichte der deutschen Klaviermusik beschäftigen. Es erklingen Werke von J.S.Bach, C.Ph.E.Bach und L.v.Beethoven. Durch das Programm führt mit interessanten Erläuterungen zur Entwicklung der Klaviermusik vom Barock bis zur Wiener Klassik Michael Hein. Programm : J.S.Bach Italienisches Konzert BWV 971 C.Ph.E.Bach Württembergische Sonate Nr.1 Wq 49 L.v.Beethoven Sonate op.2 Nr.3

    Stadt/Ort: Dresden
    Beginn: 09.06.2024 17:00 Uhr
    Ende: 09.06.2024 18:30 Uhr
    Eintrittspreis: :15€ normal, 10€ ermäßigt
    Weitere Informationen: michael-hein-pianist.earth/

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Niederschöna unter www.niederschoena.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Lüneburger Heide Kurpark Bad Pyrmont Salinental Bad Kreuznach Botanical Gardens Auckland

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Insel Bali

Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Quermania als App

Anzeige: Regierung kostenlos abzugeben. Interessierte Staaten wenden sich bitte vertrauensvoll an den Deutschen Bundestag unter Postfach 0815.

weitere Kalauer

Diese Seite enthält Affiliate Links. Wenn etwas über diese Links gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung unserer Arbeit an diesem Projekt, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.