Baden-Württemberg - Ausflugsziele

Schloss Lichtenstein

Märchenschloss Lichtenstein über dem Echaztal Schloss Lichtenstein vom Tal aus gesehen Schloss Lichtenstein von der Bergseite aus gesehen

Fotos: Ingo Döring, Dieter Poschmann und Dieter Poschmann - www.pixelio.de

Schloss Lichtenstein steht, weit oberhalb von Honau, auf einem Felssporn der Schwäbischen Alb. Die von Zinnen gekrönte Burg sieht aus wie aus dem Märchen und als eine Art Märchenschloss wurde die Anlage letztlich auch erbaut. Der Roman Lichtenstein des Märchenerzählers Wilhelm Hauff war die Initialzündung zur Errichtung dieser wunderschönen Referenz an eine Ritterburg, die der Graf Wilhelm von Urach zwischen 1840 und 1842 erbauen ließ. Ein Privatmuseum für seine umfangreiche Sammlung von Waffen, Rüstungen und Gemälden wurde hier eingerichtet. Sowohl die Sammlung als auch die aufwendig bemalten und dekorierten Privatgemächer des Grafen sind bis heute im originalen Zustand erhalten und können zum Teil im Rahmen einer 30-minütigen Führung (bzw. vollständig bei einer angemeldeten 2-stündigen Sonderführung) besichtigt werden.

Wegen seiner Lage und der sehr gut erhaltenen Ausstattung gilt das im Stil der Romantik und des Historismus erbaute Schloss als württembergisches Nationaldenkmal und eines der schönsten Ausflugsziele in Schwaben. Es wurde im Denkmalbuch des Landes als Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung eingetragen und ist auch heute noch im Besitz der Familie von Urach.

Übrigens stand hier im Mittelalter tatsächlich die Burg Lichtenstein. Sie diente Wilhelm Hauff als Romanvorlage. Zirka 500 m vom Schloss entfernt kann man noch einige Ruinen der ursprünglichen Burg besichtigen.

Öffnungszeiten: Täglich von 09:00 Uhr - 17:30 Uhr (im Winter geschlossen). Weitere Auskünfte unter Telefon: 07129-4102.

Weitere Informationen über das Ausflugsziel Schloss Lichtenstein:


Auswahl von Veranstaltungen in Lichtenstein und Umgebung:


  • Schimmel-Infoabend

    Aus Kostengründen wird in der kühlen Jahreszeit vielerorts wieder weniger oder kaum geheizt. Doch was den Geldbeutel eigentlich entlasten soll, kann unangenehme Folgen haben. Je kälter die Raumluft, desto eher kondensiert die Luftfeuchtigkeit an der Wandoberfläche. Es droht Schimmelgef... mehr

    Stadt/Ort: Reutlingen
    Beginn: 22.01.2026 18:30 Uhr
    Ende: 22.01.2026 20:00 Uhr
    Eintrittspreis: Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung unter Telefon 07121 9556-10 oder per E-Mail an mail@alan-themawohnen.de wird gebeten.
    Weitere Informationen: www.alan-themawohnen.de

Alle Veranstaltungen können hier kostenlos und ohne Log-in-Zwang eingetragen werden.

Reiseführer Pfullingen GetYourGuideSouvenirDB Tickets

Hier kann auch eine Veranstaltung für Pfullingen eingetragen werden, ebenso für alle weiteren Städte und Gemeinden.

Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im Umkreis von Schloss Lichtenstein (Pfullingen):

Hotels in der Nähe des Schlosses bei Pfullingen:

Hotels in Pfullingen
Hotels in Pfullingen und der umliegenden Urlaubsregion der Schwäbischen Alb auf Hotel.de suchen und online buchen.

Hotel Pfullingen hier buchen


kostenlos eintragen

Lage des Schlosses Lichtenstein: 

Hier kann die Route zu diesem Ausflugsziel berechnet werden, auch vom aktuellen Standort aus. Außerdem bieten wir die GPS-Daten als Wegpunkt zum Download im GPX-Format an, für den Import in Navigationsgeräten und in Google Earth. Die GPS-Daten lauten: Latitude (entspricht dem Breitengrad) = 48.40670 und Longitude (entspricht dem Längengrad) = 9.25838.

Lage des Schlosses bei Honau, mit Straßenkarte und Zoomfunktion auf der Landkarte von OpenStreetMap:

Lageplan als größere Karte zeigen.

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:





Dieses Projekt wurde von der Europäischen Union K.o. bürokratisiert.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.