Backnang
![]() Galerie verschiebbare Bilder Stadtturm und Turmschulhaus - Marktstraße mit Rathaus - Stiftskirche - Stiftshof (2x) - Torhaus am Stiftshof - Obstmark Ecke Schillerstraße Die in einem Bogen der Murr liegende Altstadt von Backnang ist wegen ihres malerischen Aussehens eine Touristenstation an der Deutschen Fachwerkstraße. Zwar ist der sehenswerte Teil der Altstadt von Backnang recht klein, doch dafür sehr attraktiv. Viele aus Fachwerk und Stein errichtete Bauwerke erinnern an die Geschichte der Stadt, die an einem im Jahr 1116 vom Papst privilegierten Augustiner-Chorstift entstand. Deshalb gehört die auf dem Burgberg errichtete ehemalige Stiftskirche St. Pankratius mit ihren zum Teil romanischen Bauteilen zu den ältesten Bauwerken der Stadt. In späteren Zeiten wurde sie im gotischen Stil umgebaut und vergrößert, während der sie umgebende Stiftshof ab 1600 seine heutige Gestalt erhielt. Das auffälligste Bauwerk in der Altstadt ist hingegen der Stadtturm mit seinem Turmschulhaus. Er ist ein Überbleibsel der ehemaligen Kirche St. Michael. Bei einem Stadtrundgang sind einige historisch bebaute Straßenzüge mit bemerkenswerten Baudenkmälern zu sehen. Hierzu gehören zum Beispiel das Totenkirchle von 1452, das Rathaus von 1716 und Reste der alten Stadtmauer. Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Backnang:
Weitere Informationen über Backnang im Internet:Hotel Backnang hier buchen Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe. |