Hessen - Ausflugsziele

Ruine Burg Königstein bei Frankfurt am Main


Galerie verschiebbare Bilder

Zehn Minuten dauert der Aufstieg von der als Königstein im Taunus bezeichneten Stadt bis zur gleichnamigen Burgruine (nicht zu verwechseln mit der Festung Königstein in Sachsen). Deshalb ist auch die Aussicht sehr gut, die manche Besucher sogar als die beste im gesamten Taunus bezeichnen. Vom Burgturm aus sieht man neben der Bergwelt dieses Mittelgebirges bei guter Wetterlage auch die Wolkenkratzer von Frankfurt am Main und sogar die startenden und landenden Flugzeugen am Frankfurter Flughafen. Außerdem ist dieses weit sichtbare Wahrzeichen der reichen Stadt Königstein sogar die größte Burgruine im Taunus.

Entsprechend viel Mauerwerk ist deshalb hier oben auch zu sehen. Auch einige dunkle unterirdische Gänge sind zugänglich. Doch mit Ausnahme des besteigbaren Turms gibt es keine erhaltenen Gebäude. Die Bewohner von Königstein hatten die Steine der Burg nach Zerstörungen durch die französischen Revolutionskriege ab 1796 fleißig zum Wiederaufbau ihrer Wohnhäuser genutzt. Somit gibt es hier oben weder ein Museum noch Gastronomie. Allein die Steine sprechen für sich.

Doch das ändert sich, wenn man vor oder nach der Besichtigung der Burgruine noch das Stadtmuseum im Alten Rathaus besucht. Erst dann bekommt man einen vollständigen Überblick. Hierzu gehört schon das als Torhaus errichtete Rathaus selber. Der Unterbau war nämlich das ursprüngliche Tor der einstigen Vorburg, die bis in das heutige Stadtzentrum hinab reichte. In dem später aus Fachwerk ausgeführten Oberbau gibt es interessante Informationen zur Burg und auch ein Modell der Anlage im Maßstab 1:100 zu sehen, die den ursprünglichen Zustand von 1790 zeigt.

Übrigens kann in der Stadt mit der Ruine der Burg Falkenstein im gleichnamigen Stadtteil noch eine zweite Burgruine erstiegen und besichtigt werden.

Öffnungszeiten und weitere Informationen über die Burgruine Königstein:


Auswahl von Veranstaltungen in Königstein im Taunus und Umgebung:


  • Vocal Fusion

    German American Community Choir meets 4xdelay – Chor trifft auf A-Capella-Männerquartett für ein ganz besonderes Hör-Erlebnis. Eine Vocal Fusion der besonderen Art mit Liedern unter anderem von Conchita Wurst, Friedrich Silcher, Max Raabe oder den Ärzten.

    Stadt/Ort: Frankfurt am Main
    Beginn: 21.09.2025 18:00 Uhr
    Ende: 21.09.2025 19:30 Uhr
    Eintrittspreis: 22 €
    Weitere Informationen: www.gacc-frankfurt.de

  • Sonderkonzert: Doppelkonzert für Viola mit Ayaka Taniguchi und Xunyu Zhou

    Am 26. September um 19 Uhr laden die Bratschistinnen Ayaka Taniguchi und Xunyu Zhou (Klasse Prof. Tabea Zimmermann) zu einem besonderen Doppelkonzert in die Kirche am Campus Bockenheim, Studierendenhaus, Jügelstraße 1, 60325 Frankfurt am Main, ein. Gemeinsam mit den Pianist*innen Qiongda... mehr

    Stadt/Ort: Frankfurt am Main
    Beginn: 26.09.2025 19:00 Uhr
    Ende: 26.09.2025 20:30 Uhr
    Eintrittspreis: Spende
    Weitere Informationen: sound-of-spirit-frankfurt.d...

Alle Veranstaltungen können hier kostenlos und ohne Log-in-Zwang eingetragen werden.

Hotels in der Nähe dieser Sehenswürdigkeit in Königstein:

Hotels in Königstein
Hotels in der Nähe des Freilichtmuseums in Königstein auf Hotel.de suchen und online buchen.

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Königstein:

SouvenirDB TicketsVeranstaltung eintragen

Hotel Königstein im Taunus hier buchen


Neuseeländische Alpen

Lage der Burg Königstein in der Stadt Königstein im Taunus:

Hier kann die Route zu diesem Ausflugsziel berechnet werden, auch vom aktuellen Standort aus. Außerdem bieten wir die GPS-Daten als Wegpunkt zum Download im GPX-Format an, für den Import in Navigationsgeräten und in Google Earth. Die GPS-Daten lauten: Latitude (entspricht dem Breitengrad) = 50.1824 und Longitude (entspricht dem Längengrad) = 8.4610.

Die Burg Königstein (Eingabe Navigationsgerät: Burgweg in 61462 Königstein im Taunus) als Markierung und mit Parkplätzen auf dem Stadtplan bzw. der Landkarte von OpenStreetMap:

Lageplan als größere Karte zeigen.

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:



Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Dieses Projekt wurde von der Europäischen Union Kobürokratisiert.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.