Nordrhein-Westfalen - Ausflugsziele

Bochum - Sternwarte Bochum-Sundern

Radom Sternwarte Bochum

« zurück    Bochum    weiter »

Foto: Frank Vincentz - Creative Commons

Die weit sichtbare 40 Meter hohe weiße Radarkuppel der Sternwarte in Bochum-Sundern hat ein ungewöhnliches Aussehen, weshalb sie zu einem Wahrzeichen von Bochum wurde. Dabei ist die auch als Radom bezeichnete Kuppel ein sehr einfaches und leichtes Bauwerk, das zudem nur eine untergeordnete Rolle spielt. Es handelt sich nämlich hierbei um eine Traglufthalle mit dünner Hülle, die das eigentliche Herzstück der Sternwarte, die 20 Meter große Parabolantenne, vor Wind und Wetter schützt und trotzdem die aus dem Weltraum kommenden Signale durch das Dach lässt. Darin unterscheidet sich die Bochumer Sternwarte auch von üblichen Sternwarten, die ansonsten meist mit riesigen Teleskopen bestückt sind.

Die Hauptaufgabe der Sternwarte, die Prof. Heinz Kaminski 1946 als Volkssternwarte gründete, ist deshalb weniger die Beobachtung der Sterne, sondern eher die Weltraumforschung im Allgemeinen und die hiermit zusammenhängende technische Entwicklung. Demzufolge heißt die Sternwarte offiziell auch Institut für Umwelt- und Zukunftsforschung. Als solches besitzt sie heute einen ganzen Wald von Antennenanlagen, mit denen die Signale von Satelliten und interplanetaren Raumflugkörper empfangen werden. In der Kuppel selber befindet sich neben der bereits erwähnten großen Parabolantenne noch eine Ausstellung zur Geschichte der Raumfahrt, zu der die Apollo-Programme der USA genauso dazugehören wie die hiermit konkurrierenden Sputnik- und Sojusmissionen der Sowjetunion. Aber auch über aktuelle Raumfahrtaktivitäten und astronomische Ereignisse wird informiert. Außerdem gibt es einen Vortragsraum, in dem regelmäßig öffentliche Veranstaltungen zu wechselnden Weltraumthemen stattfinden. Ein Besuch auf dem Kap Kaminski, wie die Sternwarte in Erinnerung an deren Gründer manchmal scherzhaft genannt wird, ist für große und kleine Besucher gleichermaßen spannend. Außerdem kommt das Team des Instituts gern mit einer mobilen Sternwarte bei Schulklassen und anderen interessierten Gruppen vorbei.

Öffnungszeiten und weitere Informationen über die Sternwarte Bochum:


Auswahl von Veranstaltungen in Bochum und Umgebung:


  • City Krimi "Das Patent"

    Ein Mord von internationaler Bedeutung ist geschehen: Ein neu entwickeltes „Patent“, das alle Energieprobleme lösen könnte, ist aus einem Labor verschwunden! Die Teilnehmer bei „Tatort Citykrimi“ gehören zu einer Top-Agententruppe des Secret-Service. Sie treffen ... mehr

    Stadt/Ort: Dortmund
    Beginn: 13.09.2025 14:00 Uhr
    Ende: 13.09.2025 17:00 Uhr
    Eintrittspreis: 55,00

  • CITA - Sommerfest mediterraner Hunde 2025

    Am 21. September 2025, zwischen 10.00 und 17.00 Uhr, verwandelt sich das Windhundstadion „Emscherbruch“ in Gelsenkirchen-Resse in ein buntes Tierschutz-Event rund um den besten Freund des Menschen! Der CITA e.V. lädt jedoch nicht nur die "mediterranen Hunde" zum S... mehr

    Stadt/Ort: Gelsenkirchen
    Beginn: 21.09.2025 10:00 Uhr
    Ende: 21.09.2025 17:00 Uhr
    Eintrittspreis: 5 €
    Weitere Informationen: www.sommerfest-mediterraner...

Alle Veranstaltungen können hier kostenlos und ohne Log-in-Zwang eingetragen werden.

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen im Umkreis der Sternwarte in Bochum-Sundern bei Hattingen:

Hotels in Bochum:

Hotels in Bochum
Hotels in Bochum auf Hotelseite suchen und online buchen.

SouvenirDB Tickets

Hotel Bochum hier buchen


kostenlos eintragen

Lage der Sternwarte Bochum: 

Hier kann die Route zu diesem Ausflugsziel berechnet werden, auch vom aktuellen Standort aus. Außerdem bieten wir die GPS-Daten als Wegpunkt zum Download im GPX-Format an, für den Import in Navigationsgeräten und in Google Earth. Die GPS-Daten lauten: Latitude (entspricht dem Breitengrad) = 51.4278 und Longitude (entspricht dem Längengrad) = 7.1936.

Position der Sternwarte in Bochum-Sundern auf der Landkarte von OpenStreetMap:

Lageplan als größere Karte zeigen.

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:





Dieses Projekt wurde von der Europäischen Union Kobürokratisiert.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.