Touristenattraktionen in Burghausen und Mehring (ohne Österreich) mit Umland:
|
Burghausen
Eine außergewöhnlich große, oberhalb der Altstadt stehende Burg gibt dem gut erhaltenen, an der Salzach liegenden einstigen Handelsplatz Burghausen ein einmaliges Aussehen. Weitere Attraktionen sind die Bürgerhäuser im Inn-Salzach-Stil und der in einem Tal mitten in der Stadt liegende Wöhrsee.
|
Burg Burghausen
Mit ihrer Länge von 1043 Metern ist die sehr gut erhaltene, auf einem Bergkamm stehende mittelalterliche Wehranlage von Burghausen die längste Burg Europas.
|
Altötting
Barockstadt mit einmaliger Ausstrahlung, in deren Zentrum ein weiträumiger Platz mit dem bedeutendsten Marienwallfahrtsort Deutschlands, der Gnadenkapelle, zu bewundern ist.
|
Jerusalem-Panorama Kreuzigung Christi
In einem hierfür extra errichteten Gebäude ist in Altötting das zwischen 1902 bis 1903 von Gebhard Fugel geschaffene, 1.200 m² große Jerusalem-Panorama mit der Kreuzigung Christi zu sehen.
|
Neuötting
Auch wenn der Name täuscht, ist Neuötting genauso alt wie das benachbarte Altötting. Sehenswert ist der mit historischen Häusern und Arkaden bebaute Marktplatz, der auf einem schmalen lang gestreckten Höhenzug errichtet wurde.
|
Tittmoning
In der an der Grenze zu Österreich liegenden Kleinstadt lädt ein historisches Stadtzentrum mit Bauwerken im Inn-Salzach-Stil, einer mittelalterlichen Burg und einem romantischen Tal mit Wasserkaskaden zu einem Rundgang ein. Zentrum der Stadt ist der malerische Stadtplatz mit barocken Skulpturen und Brunnen.
|
Burg Tittmoning
Hohe Mauern umgeben die sehr gut erhaltene Befestigungsanlage. Die schöne Aussicht auf das Tal der Salzach, zwei Museen und die Burggaststätte ziehen immer wieder Gäste an.
|
Mühldorf am Inn
Eine Kreisstadt mit sehr gut erhaltener historischer Altstadt, die aus ungewöhnlich aussehenden Häusern im regionaltypischen Inn-Salzach-Stil, wunderschönen Kirchen und zwei alten Stadttoren besteht. Mühldorf am Inn gehört zu den schönsten Städten in Oberbayern.
|
- Hammerschmiede Burghausen - Bereits 1465 wurde die Waffenschmiede in Burghausen erstmals erwähnt, damit gilt die heutige Schauwerkstatt als älteste noch betriebene Hammerschmiede Europas.
Informationen unter
www.hammerschmied.de.
- Museumsstellwerk Mühldorf - In einem ehemaligen Stellwerk der Deutschen Bahn wird die Funktion der Eisenbahnsicherungstechnik und die Geschichte der Eisenbahn anschaulich dargestellt.
Informationen unter
www.stellwerk-muehldorf.de.
- Waginger und Tachinger See - Vor allem der relativ flache Waginger See gilt mit seinen sommerlichen Wassertemperaturen von bis zu 27°c als der wärmste See in Oberbayern, weshalb er sowohl ein beliebtes Ausflugsziel aus auch, mit seinen umliegenden Campingplätzen, ein gefragtes Urlaubsziel ist.
Informationen unter
www.waginger-see.de.
- Laufen an der Salzach - Einst ein bedeutender Handelsplatz, geriet die an der Grenze zu Österreich liegende Stadt ab 1816 in eine Randlage. Der daraus folgenden wirtschaftlichen Stagnation hat die in einer Flussschleife liegende Stadt allerdings ihr vollständig erhaltenes Stadtbild zu verdanken. Die Häuser sind alle im Salzachstil mit barocken und klassizistischen Fassaden erbaut. Mit zwei Stadttortürmen und weiteren Wehrtürmen sind außerdem noch einige Teile der Stadtmauer zu sehen.
Informationen unter
www.stadtlaufen.de.
- Bergbaumuseum Achthal - Unterhalb des Teisendorfer Berges wird allerhand wissens- und bemerkenswertes zum Erzbergbau und der Eisenverarbeitung ausgestellt. Informationen unter
www.bergbaumuseum-achthal.de.
Ein Service der Tourismusseite www.quermania.de mit Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen in ganz Deutschland.
|