Sehenswürdigkeiten in Weinheim
![]() Weinheimer Schloss mit Schlosspark - weiter »
In einem engen Tal liegend, schmiegt sich die Altstadt mit ihren engen Gassen und zahlreichen Fachwerkhäusern an einen Berghang. Herzstück ist der Marktplatz, der mit seinen Weingaststätten, vor denen man im Sommer unter dem dichten Schatten großer Bäume sitzen kann, südliches Flair ausstrahlt. Der Platz wird von der prunkvollen St. Laurentiuskirche und dem 1557 erbaute einstigen Rathaus flankiert. Oberhalb der Altstadt liegt das ehemalige, erstmals im 15. Jahrhundert erwähnte Schloss der Fürsten der Kurpfalz. Es wurde mehrfach umgebaut und zeigt sich heute in einem Stilmix aus Klassizismus und Neogotik. Ein großer Schlossgarten umgibt das heute als Rathaus genutzte Anwesen. Der Park ist Teil der so bezeichneten Grünen Meilen von Weinheim, da unmittelbar am Schlosspark der Exotenwald mit seinen seltenen Bäumen und der Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof angrenzen.
Gegenüber der Altstadt liegt ein bewaldeter Berghang. Auf ihm thront die Ruine der im 12. Jahrhundert erbauten Wachenburg. Sie ist zu Fuß, innerhalb von 10 Minuten von der Altstadt aus zu erreichen. Wenig später folgt mit der Wachenburg noch eine weitere Burg, weshalb Weinheim auch als Zwei-Burgen-Stadt bezeichnet wird. Bilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Weinheim:Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitziele und Museen im Umkreis von Weinheim:
Weitere Informationen über Weinheim im Internet:
Hotel Weinheim hier buchen Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe. |