Bayern - Ausflugsziele in Oberfranken

Kulmbach - Plassenburg mit Zinnfigurensammlung


Galerie verschiebbare Bilder

Hoch über der Stadt Kulmbach thronend ist die Plassenburg bereits von weitem zu sehen. Die Festungs- und Schlossanlage ist das Wahrzeichen der Stadt. Beeindruckend ist vor allem die herrliche Renaissance-Architektur der Kernburg. Prunkvolle Säulen und Arkadengänge umschließen den großräumig angelegten oberen Burghof, auch Schöner Hof genannt, der als Zugang zu den vornehmen Markgrafenzimmern und der Schlosskirche dient. Die noble Architektur entstand ab 1557 beim Wiederaufbau der mittelalterlichen Burg, der in Folge starker Kriegszerstörungen notwendig war.

Als Sitz der Markgrafen von Brandenburg-Kulmbach aus dem Hause Hohenzollern diente die Plassenburg sowohl Verteidigungs- als auch Repräsentationszwecken. Der gesamte Komplex ist sehr gut erhalten und stellt mit seinen vornehmen Bauteilen und den historischen Bollwerken ein besonderes kulturelles und militärhistorisches Denkmal dar.

Der Große Festungskomplex beherbergt heute mehrere Museen, wie die Staatlichen Museen Plassenburg mit der Hohenzollernausstellung, das Landschaftsmuseum Obermain und das Armeemuseum Friedrich des Großen, dem berühmten Kurfürsten und König von Preußen, der aus dem einst in Kulmbach residierenden Hause Hohenzollern abstammt. Besonders erwähnenswert ist außerdem das Deutsche Zinnfigurenmuseum im Arsenalbau. In 170 Dioramen werden mittels 300.000 Zinnfiguren historische Szenen dargestellt. Damit besitzt das Museum die größte Zinnfigurensammlung der Welt.

Öffnungszeiten der Museen auf der Plassenburg:

  • Staatliche Museen: Täglich von 09:00 Uhr - 18:00 Uhr (im Winter von 10:00 Uhr - 16:00 Uhr).
  • Landschaftsmuseum Obermain: Täglich von 09:00 Uhr - 18:00 Uhr (im Winter von 10:00 Uhr - 16:00 Uhr). Weitere Auskünfte unter Telefon: 09221-947505.
  • Deutsches Zinnfigurenmuseum: Täglich von 09:00 Uhr - 18:00 Uhr (im Winter von 10:00 Uhr - 16:00 Uhr). Weitere Auskünfte unter Telefon: 09221-804572.
  • Armeemuseum Friedrich der Große: Täglich von 09:00 Uhr - 18:00 Uhr (im Winter von 10:00 Uhr - 16:00 Uhr). Weitere Auskünfte unter Telefon: 09221-822020.

Weitere Informationen über die Plassenburg in Kulmbach:


Auswahl von Veranstaltungen in Kulmbach und Umgebung:


  • Freischießen in Kronach

    Jedes Jahr im August kann in Kronach das größte Volksfest im Frankenwald gefeiert werden. Es gibt Karussells, Livemusik, Festumzüge und Feuerwerk.

    Stadt/Ort: Kronach
    Beginn: 14.08.2025 19:00 Uhr
    Ende: 24.08.2025 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.quermania.de/bayern/kro...

  • Lesung und Gespräch mit Hubertus Meyer-Burckhardt - Die Sonne scheint immer. Für die Wolken kann ich nichts.

    Hubertus Meyer-Burckhardt ist vielen bekannt als Moderator der NDR Talk Show. In seinem neuen Buch erinnert er sich an seine Großmutter, die ihn wie kein anderer Mensch geprägt hat. In autobiografischen Episoden erzählt er von einer Frau, die ihrer Zeit voraus war. Entstanden ist eine ... mehr

    Stadt/Ort: Kulmbach
    Beginn: 25.11.2025 20:00 Uhr
    Ende: 25.11.2025 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: 16,00
    Weitere Informationen: www.rupprecht.de

Alle Veranstaltungen können hier kostenlos und ohne Log-in-Zwang eingetragen werden.

Souvenir von hierDB Tickets

Bilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Kulmbach:

Holzmarkt mit Zinnsfelderbrunnen Rathaus Oberhacken Haus Oberhacken Burggut Waaggasse Blick auf die Plassenburg Unteres Stadtgäßchen Obere Stadt Barocktreppe an der Petrikirche Roter Turm Langheimer Amtshof Weißer Turm Plassenburg Kulmbach

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitziele und Museen in und im Umkreis von Kulmbach:

Weitere Informationen über Kulmbach im Internet:

Hotel Kulmbach hier buchen


kostenlos eintragen

Lage der Plassenburg in Kulmbach:

Hier kann die Route zu diesem Ausflugsziel berechnet werden, auch vom aktuellen Standort aus. Außerdem bieten wir die GPS-Daten als Wegpunkt zum Download im GPX-Format an, für den Import in Navigationsgeräten und in Google Earth. Die GPS-Daten lauten: Latitude (Breitengrad) = 50.1081 und Longitude (Längengrad) = 11.4638.

Die Plassenburg in Kulmbach als Markierung auf dem Stadtplan bzw. der Landkarte von OpenStreetMap:

Lageplan als größere Karte zeigen.

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:



Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



So ein Glück, dass es jetzt KI gibt. Seitdem brauch ich keine Schlaftabletten mehr.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.