Oberammergau - Pilatushaus
Pilatushaus mit Lüftlmalerei - weiter »
Vorraussetzung für die Kunstbegeisterung war der für die damalige Zeit ungewöhnliche Wohlstand in Oberammergau, der wiederum dem hier verlaufenden Handelsweg, der von Augsburg kommend über die Alpen nach Venedig führte, und der heimischen Schnitzkunst zu verdanken war. Viele der damals erstellten detailgetreuen Schnitzereien kann man heute im hiesigen Heimatmuseum bewundern. Heute ist der Tourismus eine der Haupteinnahmequellen. Große Wandergebiete und viele Ausflugsziele befinden sich in der Region. Einige umliegende Berge kann man auch mit der Laber-Bergbahn erreichen. An der Talstation dieser Bergbahn befindet sich außerdem das gern besuchte Alpenbad "WellenBerg". SouvenirDB TicketsBilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Oberammergau:Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitziele und Museen in und im Umkreis von Oberammergau:
Weitere Informationen über Oberammergau im Internet:
Hotel Oberammergau hier buchen Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe. |



er berühmte Ort Oberammergau gehört zu den schönsten Ortschaften Bayerns. Er liegt in einem breiten Tal der Ammergauer Alpen und ist von teilweise felsigen Bergen umgeben, die aber noch nicht so gewaltig sind wie in anderen Regionen der Alpen. Durch die alle zehn Jahre stattfindenden Passionsspiele, bei denen grundsätzlich nur Laiendarsteller aus Oberammergau auftreten, ist der Ort weltberühmt. Weniger bekannt ist hingegen, dass Oberammergau der Ursprungsort der so typischen bayerischen und tiroler 














