Ostern Karfreitag (03.04.2026) bis Ostermontag (06.04.2026)
Rund um die Osterfeiertage erwacht die Natur endgültig wieder zum Leben. Überall fängt es kräftig zu blühen an und Spaziergänge durch die Parkanlagen machen wieder Spaß. Außerdem laden die Wälder mit ihren an vielen Stellen spießenden Frühblühern in der Umgebung von Bad Breisig zum Wandern ein und mancherorts öffnen schon die ersten Freiluftgaststätten. Es ist einfach Zeit für den schon von Goethe beschriebenen Osterspaziergang in die blühenden Gärten und Parkanlagen der Region.
Für die Umgebung von Bad Breisig und für das gesamte Bundesland Rheinland-Pfalz werden hier viele Ausflugsmöglichkeiten und Veranstaltungen für die Osterfeiertage vorgestellt. Aber auch wer über Ostern eine mehrtägige Reise plant, wird unter den hier vorgestellten schönsten Osterreisezielen in Deutschland mit Sicherheit etwas finden.
Angebote für die Osterfeiertage sind außerdem bei der
Touristinformation in Bad Breisig unter www.bad-breisig.de zu finden.
Mancherorts gibt es am Osterwochenende einen Ostermarkt, wie zum Beispiel in Kobern-Gondorf. Am Karfreitag haben die Ostermärkte allerdings in der Regel geschlossen. Auch einige Freilichtmuseen führen Ostermärkte durch.
Von unseren Seitenbesuchern eingetragene Verantstaltungstipps für die Osterfeiertage in ganz Deutschland:
Ostern und Frühling in ganz Deutschland
Weiter geht es hier mit den schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen in ganz Deutschland, zu denen auch die Pfingstausflugsziele gehören.
Auf alleziele.de können zum Lesen und Blättern auch kostenlose Reiseführer für Deutschland bestellt werden.
Urlaub und Ausflug in der Region Bad Breisig:
Hier werden Ziele für den Kurzurlaub in und um Bad Breisig vorgestellt.
Tipps zu allen Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:- 80er Fete "Das Original" in Lahnstein:
Vom 22.11.2025 20:00 Uhr bis 23.11.2025 03:00 Uhr. 80er Fete „Das Original“ Die ultimative 80er Fete "Das Original" steigt am Samstag 22. November ab 20:00 Uhr. Diese Fete zählt zu den beliebtesten Party Events auch weit über die Region hinaus und viele Gäste nehmen hierzu auch gerne weite Anfahrtswege in Kauf. Die Gäste erwartet wieder eine bunte Mischung der 80er Classics, in der wohl urigsten Location der Region. Einlass ist wie gewohnt ab 25 Jahre! Wer dabei sein möchte sollte sich sein Ticket bereits im Vorfeld sichern, direkt über die Website der Kulturscheune Lahnstein, zum selbst ausdrucken oder downloaden. - Eintrittspreis: 10,00. - Workshop "Faszination Natur in Schwarz-Weiß – Die Konzentration auf das Wesentliche" (Anouchka Olszewski) in Pirmasens:
Vom 23.11.2025 09:30 Uhr bis 23.11.2025 13:30 Uhr. Eine Veranstaltung der Pirmasenser FOTOTAGEkompakt 2025. In diesem Workshop entdecken die Teilnehmer (Anfänger und Fortgeschrittene) die besondere Atmosphäre des Strecktalparks. Dabei konzentrieren sie sich auf die Natur und legen den Fokus auf Kontraste, Texturen und Lichtstimmungen. Zunächst erfolgt eine theoretische Einführung in die Grundlagen der Schwarz-Weiß-Fotografie, im anschließenden Praxisteil erkunden die Teilnehmer anhand verschiedener Aufgaben spannende Motive des vielseitigen Landschaftsparks mit der Kamera. Zum Abschluss besprechen alle gemeinsam eine Auswahl der Bilder und die Bildwirkung. Die Teilnehmer erhalten zudem Tipps für die Nachbearbeitung. Für die Buchung zum Preis von 129 Euro melden sich Teilnehmer im Forum ALTE POST, Poststraße 2, telefonisch unter 06331 2392716 oder per Mail an kartenverkauf@pirmasens.de sowie via www.ticket-regional.de. - Eintrittspreis: 129 Euro. Weitere Informationen: pirmasenser-fototage.de - Praxis-Workshop Reportagefotografie "So wirst du zum visuellen Storyteller vor der eigenen Haustür" (Thomas B. Jones) in Pirmasens:
Vom 23.11.2025 14:00 Uhr bis 23.11.2025 18:00 Uhr. Eine Veranstaltung der Pirmasenser FOTOTAGEkompakt 2025. Reportagefotografie bedeutet nicht, um die Welt zu reisen – sie beginnt direkt vor unserer Tür. Es geht darum, mit offenen Augen durch die Welt zu gehen, Nähe herzustellen und Momente einzufangen, die etwas erzählen. Der Workshop zeigt, wie man mit einfachen Mitteln starke visuelle Reportagen erstellen kann – unabhängig von Kamera, Erfahrung oder fotografischem Stil. Nach einem kurzen Briefing und einer kompakten Einführung in die Grundlagen des visuellen Storytellings starten die Teilnehmer direkt in die Praxis und gehen auf Motivsuche. Am Ende steht eine Abschlussrunde mit Feedback zu ihren Bildern. Der Workshop richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene. Für die Buchung zum Preis von 149 Euro melden sich Teilnehmer im Forum ALTE POST, Poststraße 2, telefonisch unter 06331 2392716 oder per Mail an kartenverkauf@pirmasens.de sowie via www.ticket-regional.de. - Eintrittspreis: 149 Euro. Weitere Informationen: pirmasenser-fototage.de
Alle hier kostenlos eingetragenen Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz
Nach Ostern beginnt die Vorfreude auf den Himmelfahrtstag und die Pfingstfeiertage in Bad Breisig.
Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:
Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.
|