Nordrhein-Westfalen - Städte

LWL-Freilichtmuseum Hagen in Hagen-Selbecke

VeranstaltungenHotelsStadtplanUmgebungMärkischer Kreis

Bilder werden geladen

Fotos: Marc Ryckaert, Helfmann, Michaela Pereckas und Kürschner - CC BY-SA

Auf einer Länge von mehr als einem Kilometer kann man in dem südlich von Hagen liegenden Tal 60 historische Handwerksbetriebe besichtigen und in mehrere sogar live den Meistern bei der Arbeit über die Schultern gucken. In den ursprünglich originalen Betrieben, die seit den 1930er Jahren an verschiedenen Standorten demontiert und hier wieder aufgebaut wurden, wird nämlich nach wie vor nach alten Verfahren und Techniken produziert. So entstehen hier Werkzeuge und Gebrauchsgegenstände aus Urgroßvaters Zeiten und ebenso viele Lebensmittel, die allesamt vor Ort auch an die Besucher verkauft werden. Außerdem können in einigen der Betriebe die Besucher sogar mitwerkeln und für die Kinder gibt es einen Streichelzoo sowie ein Wasserexperimentierfeld.

Da es sich um so viele Handwerksstätten handelt, sollte man entsprechend viel Zeit einplanen. Dabei kann man natürlich auch Pausen in gemütlichen Sitzecken machen und das frisch und lecker zubereitete Essen der Museumsbetriebe probieren. Und es gibt sogar eine Gaststätte mit Biergarten, in der das in der museumseigenen Brauerei hergestellte Bier ausgeschenkt wird.

Das jedes Jahr vom 1. April bis zum 31. Oktober geöffnete Museum liegt an einem Bach, mit dem einige der Mühlen angetrieben werden. Außerdem ist das Gelände relativ steil, weshalb die Besichtigung für einige ältere Besucher etwas anstrengend sein kann.

Beliebt ist auch der Weihnachtsmarkt. Hierfür wird das Museum jeweils am ersten Adventswochenende extra noch einmal für drei Tage geöffnet.

Wenn das Ausflugswetter besonders schön ist, empfiehl sich die Anreise mit dem Bus der Hagener Straßenbahn AG bis zur Haltestelle Freilichtmuseum, weil die Parkplätze vor dem Museum etwas knapp sind. Die Busse verkehren vom Hauptbahnhof in Richtung Hagen Selbecke.

Öffnungszeiten und weitere Informationen über das Ausflugsziel LWL-Freilichtmuseum Hagen:


Auswahl von Veranstaltungen in Hagen und Umgebung:


  • Herbstzauber in Schwerte

    Herbstzauber in Schwerte – Verkaufsoffener Sonntag am 26. Oktober 2025 Zum Jahresausklang lädt die Stadt Schwerte herzlich zum letzten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein. Unter dem Motto „Herbstzauber“ verwandelt sich die Innenstadt am 26. Oktober von 12 bis 18 Uhr in ei... mehr

    Stadt/Ort: Schwerte
    Beginn: 26.10.2025 12:00 Uhr
    Ende: 26.10.2025 18:00 Uhr
    Eintrittspreis: Eintritt frei
    Weitere Informationen: www.schwerte-stadtmarketing...

  • New York Gospel Stars - Tour 2025 / 2026

    Die New York Gospel Stars kehren im 18. Jahr ihrer Deutschland-Tournee zurück und begeistern mit mitreißendem Gesang, kraftvollen Stimmen und echtem Gospel-Feeling. Seit vielen Jahren bringen sie den Spirit amerikanischer Gospelkirchen live auf die Bühne – voller Energie, Leidenschaft... mehr

    Stadt/Ort: Hagen
    Beginn: 02.01.2026 20:00 Uhr
    Ende: 02.01.2026 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: 36,50€
    Weitere Informationen: www.lb-events.de/de/veranst...

Herbstzauber in SchwerteDinosaurier im Land der Gig...

Hotels in und um Hagen:

Hotels in Hagen
Hotels in Hagen und Umgebung suchen und online buchen.

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Hagen:

Reiseführer Ruhrgebiet GetYourGuideSouvenirDB Tickets

Hotel Hagen hier buchen


kostenlos eintragen

Lage des LWL-Freilichtmuseums in Hagen:

Hier kann die Route zu diesem Ausflugsziel berechnet werden, auch vom aktuellen Standort aus. Außerdem bieten wir die GPS-Daten als Wegpunkt zum Download im GPX-Format an, für den Import in Navigationsgeräten und in Google Earth. Die GPS-Daten lauten: Latitude (entspricht dem Breitengrad) = 51.3254 und Longitude (entspricht dem Längengrad) = 7.4831.

Das LWL-Freilichtmuseum in Hagen (Eingabe Navigationsgerät: Selbecker Straße 200 in 58091 Hagen) als Markierung und mit Parkplätzen auf dem Stadtplan bzw. der Landkarte von OpenStreetMap:

Lageplan als größere Karte zeigen.

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:





Dieses Projekt wurde von der Europäischen Union K.o. bürokratisiert.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.