Nordrhein-Westfalen - Weihnachtsmärkte

Weihnachtsmärkte 2025

Große Weihnachtsbäume, festliche Beleuchtung, aufgebaute Krippenspiele, leckere Gerüche und weihnachtliche Veranstaltungen sorgen auf den Weihnachtsmärkten in Nordrhein-Westfalen für stimmungsvolle Atmosphäre. Außerdem ist der Besuch eines Weihnachtsmarktes in NRW auch ideal für den Kauf von Weihnachtsgeschenken.

Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen:

Aachener Weihnachtsmarkt
Dank seiner historischen Kulisse aus Dom, Rathaus und mittelalterlichen Bürgerhäusern hat der ursprünglich aus dem Printenmarkt hervorgegangene Weihnachtsmarkt in Aachen jedes Jahr rund 1,5 Millionen Besucher.
SouvenirDB Tickets

Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen, die hier kostenlos eingetragen wurden:

  • Seelscheder Chresmaat (vom 29.11.2025 bis zum 29.11.2025) - Beim Seelscheder Chresmaat rund um die evangelische Kirche im Neunkirchen-Seelscheider Ortsteil Seelscheid entsteht alljährlich eine vorweihnachtliche Budenstadt. An den Ständen werden Glühwein, Bier, Puttes, Erbsensuppe, Reibekuchen oder Waffeln angeboten und nicht zuletzt ein buntes Warenangebot. Auch Sankt Nikolaus ist unterwegs. Stadt/Ort: Neunkirchen-Seelscheid.

  • ETuS Weihnachtszauber (vom 12.12.2025 bis zum 14.12.2025) - Genießen Sie einen Glühwein und verschiedene Köstlichkeiten beim Schlendern über unseren kreativen Adventsmarkt in wunderschöner Atmosphäre. Bei unseren Aussteller finden Sie erlesene Geschenke, Dekorationen und handwerkliche Produkte selbst hergestellt und somit einmalig kreativ. Stadt/Ort: Haltern am See. Weitere Informationen unter www.etus-haltern.de.

  • Ronjas Weihnachtsbäckerei (vom 21.11.2025 bis zum 23.12.2025) - Ronja Lauenburger verzaubert den Nikolausmarkt in Bad Godesberg mit süßen und herzhaften Leckereien Standort: Theaterplatz Nikolausmarkt Bad Godesberg Zeitraum: 21.11.2025 – 23.12.2025 Kontakt: 0151 2190 3303 Stadt/Ort: Bonn.

  • Weihnachtsmarkt Essen - Die gesamte Essener Innenstadt wird in der Adventszeit zu einem riesigen Weihnachtsmarkt. Er öffnet jedes Jahr Ende November. Sehr gut besucht ist der Weihnachtsmarkt besonders deshalb, weil in dieser Zeit auch die Essener Lichtwochen stattfinden, bei denen überall noch zusätzliche Lichtinstallationen erstrahlen, die immer unter einem bestimmten Motto stehen und seit 2001 von einem europäischen Gastland ausgerichtet werden. Der Essener Weihnachtsmarkt besitzt damit eine ungewöhnliche und einzigartige touristische Anziehungskraft. Informationen unter weihnachtsmarkt.essen.de und unter www.lichtwochen.essen.de.
  • Weitere Veranstaltungshinweise für die Weihnachtszeit und zum Thema Weihnachten gibt es in der Rubrik Veranstaltungen.
  • Außerdem stellen wir Rezepte für leckere Weihnachtsplätzchen in unserer Rubrik Plätzchen zum Selberbacken vor. Und hier gibt es noch Kauftipps von Amazon und anderen Anbietern für Weihnachtsgeschenke.

Wir freuen uns über Ihre Hinweise zum Thema Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen, die in unserer Veranstaltungsrubrik für 2025 eingetragen werden können.




Mit der Politik ist es wie mit der Software. Es ändert sich ständig etwas, wird aber nie besser.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.