Baden-Württemberg - Städtereiseziele

Spaziergang durch Öhringen

VeranstaltungenHotelsStadtplanUmgebungHohenlohekreis

Galerie verschiebbare Bilder

Hofgarten mit Orangerie, ehemaligen Hoftheater, Streichelzoo und Blick auf die Türme der Stiftskirche und zum Schloss - Hofgartentreppe zum Schloss und Schlosshof - Hofjägerhaus - Türme der Stiftskirche - Marktplatz - Rathaus - Spitalkirche in der Altstadt - Oberes Tor in der Karlsvorstadt

Allein wegen des romantischen Hofgartens lohnt sich ein Besuch in der ehemaligen Residenzstadt der Grafen von Hohenlohe. Ein Mix aus barocken Architekturen, alten Mauern, Blumenbeeten, einer kleinen zoologischen Anlage und Gewässern sorgen hier für Abwechslung. Deshalb ist der Hofgarten auch ein idealer Ausgangspunkt für einen größeren Spaziergang durch Öhringen. Welche Richtung man hierfür einschlagen muss, ist schon an den hohen Türmen der Stiftskirche zu erkennen, die hinter dem einstigen Schloss weit sichtbar in die Höhe ragen.

In den historischen Stadtkern gelangt man vom Hofgarten über die zum Schloss hinaufführende Hofgartentreppe. Das Schloss wurde erst ab dem 17. Jahrhundert zur Residenz ausgebaut, nachdem infolge der Reformation der einstige Chorherrenstift von Öhringen aufgelöst worden war und durch eine Erbteilung eine weitere Residenz notwendig wurde.

Durch das Schlosstor geht der Spaziergang weiter zum Marktplatz. Das auffälligste Bauwerk ist hier die Stiftskirche mit ihren charakteristischen zwei Türmen. Viele aufwendig errichtete Fachwerkhäuser zeugen im Umfeld der Kirche davon, dass es schon früh unter den Bürgern der Stadt einen gewissen Wohlstand gab. Hiervon zeugt auch das zwei Ecken weiter am Ende der Marktstraße stehende Rathaus von 1504. Ein Brunnen mit einer Justitia-Statue zeugt davon, dass im Alten Rathaus einst das Gericht getagt haben muss.

Vor dem Rathaus führt linker Hand eine kurze Straße in die sogenannte Altstadt. Diese Bezeichnung ist irreführend. Vermutlich ist die Altstadt nämlich sogar jünger als der an der Stiftskirche entstandene Stadtteil. Interessant ist aber, dass sich die Altstadt in einen vollkommen eigenständigen, von Parkanlagen umgebenen Bereich befindet. Sie hatte im Mittelalter eine eigene zu Teilen noch erhaltene Ummauerung mit mehreren Türmen und ist über eine alte Steinbrücke erreichbar. Bis in die 1950 Jahre wurden beide Stadtteile hier durch die Ohrn getrennt, die seither auf der anderen Seite der Altstadt verläuft. Immerhin fließt aber noch ein kleiner Graben unter der Brücke entlang. Das auffälligste Bauwerk dieses Stadtviertels ist die abgebildete Spitalkirche, die 1376 geweiht wurde (rund 300 Jahre nach der Ersterwähnung der heutigen Stadt).

Von den rund um die Altstadt liegenden Parkanlagen führen zwei Fußwege wieder zurück zum Hofgarten. Wer aber noch etwas mehr sehen möchte, kann wieder zurück zum historischen Rathaus und von dort aus bis zur Poststraße gehen. Diese Straße führt nach rechts in die im neobarocken Stil erbaute Karlsvorstadt. Diese entstand zwischen 1780 und 1806. Hierbei erhielt auch das Obere Tor sein heutiges repräsentatives Aussehen. Vorher kann man aber auch noch einen Abstecher in die Bismarckstraße zum Gelbe Schlössle machen.

Wer noch tiefer in die Geschichte der Stadt und der Region Hohenlohe eintauchen möchte, dem ist noch das Weygang-Museum mit seinen Exponaten zur Geschichte der Stadt und zur Hohenloher Volkskultur zu empfehlen.


Auswahl von Veranstaltungen in Öhringen und Umgebung:


  • 13. Mittelalterlicher Adventsmarkt Burg Stettenfels

    Eine der schönsten Burganlagen des Neckarraums, Burg Stettenfels bei Heilbronn, versammelt am 4. Adventswochenende zahlreiche historische Handwerker und Krämer, Spielleut und Gaukler. Die Düfte von heißem Honigwein, Flammlachs und Backwerk aus dem Holzofen liegen in der Luft. Höhepunk... mehr

    Stadt/Ort: Untergruppenbach
    Beginn: 20.12.2025 13:00 Uhr
    Ende: 21.12.2025 19:00 Uhr
    Eintrittspreis: 5€
    Weitere Informationen: www.stettenfels.de

Alle Veranstaltungen können hier kostenlos und ohne Log-in-Zwang eingetragen werden.

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Öhringen:

Weitere Informationen über Öhringen im Internet:

Kostenlose ReiseführerVeranstaltung eintragenSouvenir

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:



Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Die Forderung nach der Gleichheit aller Rassen ist uralt. Diese Forderung wurde nie erfüllt. Inzwischen gibt es zum Glück keine Rassen mehr. Nun kann alles so bleiben, wie es ist.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.