Ostern Karfreitag (03.04.2026) bis Ostermontag (06.04.2026)
Rund um die Osterfeiertage erwacht die Natur endgültig wieder zum Leben. Überall fängt es kräftig zu blühen an und Spaziergänge durch die Parkanlagen machen wieder Spaß. Außerdem laden die Wälder mit ihren an vielen Stellen spießenden Frühblühern in der Umgebung von Simmern/Hunsrück zum Wandern ein und mancherorts öffnen schon die ersten Freiluftgaststätten. Es ist einfach Zeit für den schon von Goethe beschriebenen Osterspaziergang in die blühenden Gärten und Parkanlagen der Region.
Für die Umgebung von Simmern/Hunsrück und für das gesamte Bundesland Rheinland-Pfalz werden hier viele Ausflugsmöglichkeiten und Veranstaltungen für die Osterfeiertage vorgestellt. Aber auch wer über Ostern eine mehrtägige Reise plant, wird unter den hier vorgestellten schönsten Osterreisezielen in Deutschland mit Sicherheit etwas finden.
Angebote für die Osterfeiertage sind außerdem bei der
Touristinformation in Simmern/Hunsrück unter www.simmern-hunsrueck.de zu finden.
Mancherorts gibt es am Osterwochenende einen Ostermarkt, wie zum Beispiel in Kobern-Gondorf. Am Karfreitag haben die Ostermärkte allerdings in der Regel geschlossen. Auch einige Freilichtmuseen führen Ostermärkte durch.
Von unseren Seitenbesuchern eingetragene Verantstaltungstipps für die Osterfeiertage in ganz Deutschland:
Ostern und Frühling in ganz Deutschland
Weiter geht es hier mit den schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen in ganz Deutschland, zu denen auch die Pfingstausflugsziele gehören.
Auf alleziele.de können zum Lesen und Blättern auch kostenlose Reiseführer für Deutschland bestellt werden.
Urlaub und Ausflug in der Region Simmern/Hunsrück:
Hier werden Ziele für den Kurzurlaub in und um Simmern/Hunsrück vorgestellt.
Tipps zu allen Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:- Einladung zum Dokumentarfilm „Kriegsmädchen“ in Pirmasens:
Vom 04.10.2025 19:00 Uhr bis 04.10.2025 20:40 Uhr. Im Rahmen der Wechselausstellung „KZ überlebt“ (12. September bis 9. November 2025) lädt das Forum ALTE POST ein zum Dokumentarfilm „Kriegsmädchen“. Sechs Frauen, drei Kriege, ein Schicksal. Leen, Wesam, Alisa, Nermina, Ingrid und Carola sind zwischen 12 und 87 Jahre alt, aber haben eines gemeinsam: Sie haben ihre ersten Lebensjahre im Krieg verbracht. Und obwohl sie sich in völlig unterschiedlichen Lebensphasen befinden, eint sie eine weitere Eigenschaft: Sie sind außergewöhnlich starke Persönlichkeiten und führen ein Leben, über das man viel erzählen kann. Sie gewähren über einen Zeitraum von drei Jahren intime Einblicke in die dramatischsten Momente ihrer Vergangenheit, aber sie erzählen auch von ihren Träumen, die sie sich teilweise im Rahmen der Dokumentation sogar erfüllen. Der Eintritt ist frei, allerdings ist eine vorherige Anmeldung erforderlich – entweder telefonisch unter 06331 23927-16 oder per Mail an altepost@pirmasens.de. Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste... - 80er Fete "Das Original" Pop & Wave in Lahnstein:
Vom 04.10.2025 20:00 Uhr bis 05.10.2025 03:00 Uhr. 80er Fete "Das Original" - Pop & Wave Am Samstag 4. Oktober ab 20 Uhr steigt in der Kulturscheune auf dem Hof Aspich in Lahnstein eine weitere Ausgabe der 80er Fete "Das Original". Es erwartet euch passend zum Einläuten der dunklen Jahreszeit eine besondere Mischung der 80er Classics im Mix mit Pop & Wave, in der wohl urigsten Location der Region. In den Biergarten der Kulturscheune kann man sich abseits der Musik auf ein Schwätzchen zurückziehen, sich mit frisch gegrilltem stärken oder einfach einen kühlen Drink genießen. Und wie gewohnt heißt es auch bei der 80er Fete „Tanzen, Flirten, Feiern“ Einlass ist wie gewohnt ab 25 Jahre! Tickets zur Party sind online auf der Website der Kulturscheune Lahnstein zum selbst ausdrucken oder downloaden und an der Abendkasse erhältlich. - Eintrittspreis: 10,00. - Herbst-Basar rund ums Kind in Hochstadt (Pfalz):
Vom 05.10.2025 14:00 Uhr bis 05.10.2025 16:00 Uhr. Herbstbasar & Flohmarkt "Rund ums Kind" für Selbstverkäufer. Sonntag, 05. Oktober 2025, von 14:00 bis 16:00 Uhr in Hochstadt (Pfalz), im Dorfgemeinschaftshaus (DGH), Hauptstraße 200. Verkaufen kann jeder, der einen oder mehrere Tische gebucht hat. Tischreservierungen werden per E-Mail unter foerderverein.kita.hochstadt@gmail.com entgegengenommen.
Alle hier kostenlos eingetragenen Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz
Nach Ostern beginnt die Vorfreude auf den Himmelfahrtstag und die Pfingstfeiertage in Simmern/Hunsrück.
Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:
Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.
|