Insel Mainau - Blumeninsel im Bodensee
![]() Galerie verschiebbare Bilder Tulpen, Palmen, Narzissen und Schlosskirche im Frühling auf der Insel Mainau - weiter »
Berühmt sind auch die aus Kalifornien stammenden Riesenmammutbäume, die bereits 1864 auf der Insel angepflanzt wurden und neben Bambuspflanzungen und weiteren exotischen Gehölzen stehen. Zu verdanken ist diese botanische Vielfalt dem badischen Großherzog Friedrich I., der die Insel ab 1853 als seinen Sommersitz ausbaute. Seine Hofgärtner gestalteten die gesamte Insel zu einem Park um und pflanzten Setzlinge aus aller Welt. Doch die Insel war auch vorher schon beliebt, denn das barocke Schloss und die prunkvolle Kirche wurden vom Deutschen Orden bereits vor der Zeit des badischen Großherzogs erbaut. Heute befindet sich die Insel im Besitz des schwedischen Königshauses, die Mainau 1974 in eine Stiftung einbrachte. Die Insel erreicht man von Konstanz aus über einen Damm. Als besonderes Erlebnis kann man aber auch mit dem Ausflugsschiff vom gesamten Bodensee aus hierher fahren. Bilder von weiteren Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über die Blumeninsel Mainau:Öffnungszeiten und weitere Informationen über die Insel Mainau im Internet:
Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im Umkreis von der Insel Mainau:
Hotel Konstanz hier buchen Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe. |