Hessen - Ausflugsziele

Marburg entdecken: Sehenswürdigkeiten und günstige Übernachtungsmöglichkeiten

Anzeige:

Marburger Schloss

Marburg, eine Stadt mit rund 77.000 Einwohnern im mittelhessischen Bergland, gilt als eine der schönsten und geschichtsträchtigsten Universitätsstädte Deutschlands. Besonders bekannt ist Marburg für seine gut erhaltene Altstadt, die reizvolle Mischung aus mittelalterlicher Architektur und akademischem Flair sowie ihre Verbindung zur deutschen Märchentradition.

Die Brüder Grimm haben hier gelebt. In den schiefen Fachwerkhäusern und geheimnisvollen Gassen der Stadt haben sie sich für ihre Geschichten inspirieren lassen.

Günstige Übernachtungsmöglichkeiten in Marburg:

Marburg bietet Reisenden mit begrenztem Budget eine Reihe preiswerter Unterkünfte. Besonders beliebt bei jungen Besuchern ist das Hostel Marburg One, das zentral in Bahnhofsnähe liegt. Wer Wert auf Privatsphäre legt, findet günstige Unterkünfte mit allen modernen Annehmlichkeiten unter B&B HOTELS (https://www.hotel-bb.com/de/stadt/hotels-marburg).

Vororte wie Cappel oder Wehrda bieten meistens ruhigere und oft günstigere Alternativen mit guter Busanbindung an die Innenstadt.

Die Marburger Oberstadt:

Die sogenannte Oberstadt bildet das historische Zentrum Marburgs und lädt zum Bummeln ein. Es ist ein Labyrinth aus verwinkelten Gassen, bunten Fachwerkhäusern, Geschäften und Cafés. Ein Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Straßen vermittelt ein authentisches Bild einer mittelalterlichen Stadt. Aufgrund der Hanglage sind viele Bereiche nur über gewundene Treppen und Steigungen erreichbar.

Ein Merkmal, das Marburg zusätzlich einzigartig macht und die Besucher fit hält.

Marktplatz und Rathaus:

Der Marktplatz liegt im Zentrum der Oberstadt und hier schlägt das Herz der Stadt. Das spätgotische Rathaus aus dem 16. Jahrhundert dominiert den Platz mit seiner markanten Architektur und dem Uhrturm. Regelmäßige Märkte, Stadtführungen und Veranstaltungen machen den Marktplatz zu einem lebendigen Ort, der für Besucher ein Muss ist.

Marburger Schloss & Hexenturm:

Das Landgrafenschloss Marburg ist das bekannteste Bauwerk der Stadt. Es ragt über der Oberstadt empor und war einst der Sitz der Landgrafen von Hessen. Heute beherbergt es das Universitätsmuseum für Kulturgeschichte, in dem archäologische Funde, historische Möbel und sakrale Kunst ausgestellt werden. Vom Schloss aus bietet sich ein weiterer Blick über die Stadt und das Umland. In unmittelbarer Nähe liegt der Hexenturm. Düster, rau und von Legenden umwoben. Obwohl er diesen Namen trägt, war er wahrscheinlich nie ein tatsächlicher Hexenkerker. Er ist jedoch Teil der alten Stadtbefestigung und ein Monument der Stadtarchitektur.

Alte Universität:

Die Philipps-Universität Marburg wurde 1527 gegründet und ist damit die älteste protestantische Universität der Welt. Die Altbauten der Universität befinden sich in der Oberstadt und beeindrucken durch ihre historische Architektur. Viele bekannte Persönlichkeiten studierten hier. Darunter Jacob Grimm und andere große Geister.

Botanische Gärten:

Marburg hat zwei botanische Gärten. Der Alte Botanische Garten liegt in der Nähe der Innenstadt und ist ein beliebter Ort, um die Seele baumeln zu lassen und Erholung zu finden. Etwas außerhalb des Stadtrands liegt der neue Botanische Garten, der definitiv einen Abstecher wert ist. Mit über 9.000 Pflanzenarten finden Naturliebhaber hier ein umfangreiches Angebot.

Deutsches Polizeioldtimer-Museum:

Zwischen Tatort und Nostalgie können im Polizeioldtimer-Museum alte Einsatzfahrzeuge besichtigt werden. Sie alle haben ihre eigenen Geschichten zu erzählen: von Verfolgungsjagden, Kriminalfällen und technischer Entwicklung. Das Museum ist besonders für Autofans oder Familien mit Kindern einen Besuch wert.

Eine Stadt wie aus dem Bilderbuch:

Oberstadt Marburg

Marburg ist keine gewöhnliche Stadt. Sie ist eine märchenhafte Stadt mit einer vielschichtigen Geschichte und einem einzigartigen Charme. Ob man sich auf die Spuren der Brüder Grimm begibt, die lebhafte Altstadt besucht oder die Museen und Gärten erkundet – Marburg ist in jedem Fall einen Besuch wert.

SouvenirDB Tickets

Bilder mit Sehenswürdigkeiten und touristischen Informationen über Marburg:

Elisabethkirche Mineralogisches Museum Deutschordensniederlassung Alte Universität Fachwerkhaus am Hirschberg Kilian Marktplatz mit Rathaus Steinernes Haus am Markt Kugelgasse Kanzlei Landgraf-Philipp-Straße Hexenturm und Kasematten St. Jakob in Weidenhausen An der Lahn Steinweg Marburg Landgrafenschloss Marburg Alter Botanischer Garten

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Marburg:

Weitere Informationen über Marburg im Internet:

Hotel Marburg hier buchen


Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:



Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



So ein Glück, dass es jetzt KI gibt. Seitdem brauch ich keine Schlaftabletten mehr.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.