Hessen - Städtereiseziele

Sehenswürdigkeiten in Marburg


Galerie verschiebbare Bilder

Kalbstor, Marktplatz mit Marktbrunnen, Ritterstraße mit Kirche St. Marien, Hanno-Drechsler-Platz, Hofstatt und Oberer Markt - weiter »

Die von den Lahnbergen und dem Gladenbacher Bergland umgebene Stadt besitzt sowohl eine große historische Bedeutung als auch ein sehr gut erhaltenes altes Stadtzentrum. Das liegt insbesondere daran, dass hier die heilige Elisabeth von Thüringen ihre letzten Lebensjahre verbrachte. Sie war die Witwe des Thüringer Landgrafen, weshalb später ihrem Enkel eigentlich die Herrschaft über Thüringen bzw. einem Teil davon zustand. Das wurde allerdings nicht anerkannt. Es kam zum Krieg und ihr Enkel konnte als Landgraf Heinrich I. danach über den westlichen Teil von Thüringen herrschen, der fortan Landgrafschaft Hessen hieß. Damit wurde Marburg zur Residenzstadt und gleichzeitig zur Wiege des heutigen Bundeslandes Hessen.

Besonders sehenswert ist die Marburger Oberstadt. Sie wird vom mittelalterlichen Landgrafenschloss überragt und besitzt, durch ihre Lage am Berghang, steile, verwinkelte Straßen, Gassen und Treppen mit verträumt wirkenden Fachwerkhäusern. Dem schwer zugänglichen Gelände ist es auch zu verdanken, dass sich hier in den letzten hundert Jahren nur wenig verändert hat und moderne Einkaufszentren und Geschäftshäuser nur unterhalb der Oberstadt entstanden sind. Von den pulsierenden Geschäftsvierteln geht es nur zu Fuß in die obere Altstadt, aber auch mittels zweier Aufzüge - ein Erlebnis besonderer Art, bei dem man nach wenigen Sekunden eine vollkommen andere Welt betritt.

Aber auch im Tal entstanden bereits im Mittelalter historische Stadtviertel. Neben dem bereits erwähnten Landgrafenschloss fällt hier besonders die Elisabethkirche ins Auge. Sie wurde ursprünglich vor der Stadt vom Deutschen Orden zu Ehren der Heiligen Elisabeth erbaut, die hier auch begraben wurde. Als Meisterwerk der deutschen Frühgotik besitzt das Gotteshaus eine sehr harmonische Gestaltung, weshalb die Kirche unter anderem ein Vorbild für den Bau des Kölner Doms war. Weitere auffällige Bauwerke sind das historische Rathaus und die alten Gebäude der Marburger Universität, die als Alma Mater Philippina bereits im Jahr 1527 als protestantische Hochschule gegründet wurde.

Aber auch Naturliebhaber kommen in Marburg auf ihre Kosten. Es gibt sowohl schöne Parkanlagen als auch eine waldreiche Umgebung mit vielen Wanderwegen und Aussichtstürmen. Unter den Parkanlagen ist insbesondere der auf dem Schlossberg liegende Schlosspark, der Botanische Garten in den Lahnbergen und der Alte Botanische Garten am Pilgrimstein erwähnenswert.

Marburg mit günstigen Übernachtungsmöglichkeiten entdecken.


Auswahl von Veranstaltungen in Marburg und Umgebung:


  • Hand Werk Kunst

    Kunst- und Handwerkermarkt im vorweihnachtlichen Ambiente in den Räumlichkeiten des Klosters Schiffenberg in Gießen. Zu sehen sind handgefertigte Skulpturen, Lichtobjekte, Schmuck, Seifen, Filzprodukte, Taschen aus Leder, Edelstahldesign, vorweihnachtliche Deko, Floristik, Holzfahrräder... mehr

    Stadt/Ort: Gießen
    Beginn: 15.11.2025 11:00 Uhr
    Ende: 15.11.2025 18:00 Uhr
    Eintrittspreis: Eintritt Frei
    Weitere Informationen: www.kunstundwerk-schiffenbe...

  • Hand Werk Kunst

    Kunst- und Handwerkermarkt im vorweihnachtlichen Ambiente in den Räumlichkeiten des Klosters Schiffenberg in Gießen. Zu sehen sind handgefertigte Skulpturen, Lichtobjekte, Schmuck, Seifen, Filzprodukte, Taschen aus Leder, Edelstahldesign, vorweihnachtliche Deko, Floristik, Holzfahrräder... mehr

    Stadt/Ort: Gießen
    Beginn: 16.11.2025 11:00 Uhr
    Ende: 16.11.2025 18:00 Uhr
    Eintrittspreis: Eintritt Frei
    Weitere Informationen: www.kunstundwerk-schiffenbe...

Bilder mit Sehenswürdigkeiten und touristischen Informationen über Marburg:

Elisabethkirche Mineralogisches Museum Deutschordensniederlassung Alte Universität Fachwerkhaus am Hirschberg Kilian Marktplatz mit Rathaus Steinernes Haus am Markt Kugelgasse Kanzlei Landgraf-Philipp-Straße Hexenturm und Kasematten St. Jakob in Weidenhausen An der Lahn Steinweg Marburg Landgrafenschloss Marburg Alter Botanischer Garten

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Marburg:

Weitere Informationen über Marburg im Internet:

Tipps und Veranstaltungen für Silvester 2025 in Marburg

Hotel Marburg hier buchen

Reiseführer Marburg GetYourGuidePoster MarburgKostenlose ReiseführerDiese Bilder bei Adobe kaufen
kostenlos eintragen


Die schönsten Reiseziele in Deutschland und in die Welt


Dom St. Marien und Severikirche in Erfurt - Thüringen Schloss Roseburg Teufelstisch im Pfälzer Wald Kirche von Moya auf Gran Canaria

Nach Deutschland - In die Welt - Einmaliges

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:



Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Dieses Projekt wurde von der Europäischen Union K.o. bürokratisiert.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.