Bückeburg - Neues Fürstliches Palais und Palaisgarten
|
Zwischen 1893 und 1896 entstand als Witwensitz für die Fürstin Hermine etwas außerhalb des Zentrums das letzte fürstliche Bauwerk der Stadt. Heute wird das "bescheidene Wohnhaus" als Chemie- und Pharmazieschule genutzt. Der dahinter liegende Park, der Palaisgarten, ist aber öffentlich zugänglich. Er bietet diese Sicht auf das Neue Palais. Anklickbare Bildergalerie mit Sehenswürdigkeiten und touristischen Informationen über Bückeburg: Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitziele und Museen im Umkreis von Bückeburg: Weitere Informationen über Bückeburg im Internet:
Hotel Bückeburg hier buchen Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe. |














