Nordrhein-Westfalen - Volksfeste - Veranstaltungen

Bonn - Volksfest Pützchens Markt in Bonn (11.09.2026 - 15.09.2026)*

Pützchens Markt in Bonn

Volksfest Pützchens Markt in Bonn

Im außerhalb des Bonner Stadtzentrums liegenden Ortsteil Pützchen-Bechlinghoven kann auch 2026 wieder das größte Volksfest des Rheinlands besucht werden. Am frühen Nachmittag des 11. Septembers startet das Fest üblicherweise mit einem Festumzug durch Musikkapellen und Fußgruppen von Traditionsvereinen, bei dem auch historische Zugmaschinen und Schaustellerfahrzeuge zu sehen sind. Schwerpunkt des Treibens sind aber die Marktwiesen mit den vielen hier aufgebauten Fahrgeschäften und Marktgeschäften auf einer insgesamt 4,5 Kilometer langen Frontlinie.

Die bis Dienstag andauernden Markttagen werden von verschiedenen kostenlos besuchbaren Veranstaltungen begleitet, zu denen zum Beispiel Auftritte von Musikgruppen in der Bayernfesthalle gehören. Die genauen Programmpunkte werden auf der Seite der Freunde von Pützchens Markt unter www.fkpuema.de veröffentlicht.

Allerdings muss hinzugefügt werden, dass sich bei dem 5 Tage andauernden Festgeschehen auch Veränderungen ergeben können, wie das zum Beispiel durch die Coronapandemie der Fall war.

Weitere Informationen zur Pützchens Markt in Bonn (11.09.2026 - 15.09.2026):

Auswahl weiterer Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen:

  • Nachtwächter-Fackeltour durch das mittelalterliche Bonn

    „Hört ihr Leute, lasst euch sagen …“. Folgt der Fackel des Nachtwächters ca. 1¾ Stunden durch die Gassen von Bonn. Erlebt die häufig dramatische 2.000-jährige Stadtgeschichte, hört von Kriegen und der Pest, der Hexenverfolgung und der Honorarordnung für den Henker, schmunzelt über die schaurig-schönen Anekdoten aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit ... Lauschet … lachet … gruselt euch … freuet euch … genießet! TREFFPUNKT: Marktplatz, Treppe Altes Rathaus; ANMELDUNG: unter 0157 385 27 455 / 01522 19 25 171 oder per Mail an kontakt@vanueuem-events.de; HINWEIS: Einige Passagen unserer Führung sind aus unserer Sicht für Kinder unter 12 Jahren wenig geeignet.

    Stadt/Ort: Bonn
    Beginn: 21.11.2025 20:00 Uhr
    Ende: 21.11.2025 21:45 Uhr
    Eintrittspreis: 10,-/8,-
    Weitere Informationen: vanueuem-events.de/nachtwae...

  • Kim Wilde - Closer Tour 2025

    Kim Wilde macht sich mit ihrem brandneuen Album „Closer“, sowie der gleichnamigen Tour, auf den Weg nach Deutschland. Das kommende Album ist Nachfolger zu ihrem Erfolgsalbum „Close“, welcher sich damals schnell in ganz Europa in der Top-10 platzierte. Fast 40 Jahre später bringt die Britin das berühmte Album zurück ins Rampenlicht, doch dieses Mal im Doppelpack – „Close“, „Closer“, „Kim Wilde“! Mit auf der Bühne sind einige ihrer alten Hits wie „You Keep Me Hangin‘ On“, „Chequered Love“ und „You Came“. Kim hat sich ihren Ruf als beeindruckende Live Performerin erarbeitet und ist mit ihrer Band einer der aufregendsten Acts, die man 2025 noch erleben kann. Sichert euch nun Tickets, wenn es wieder heißt „we’re the Kids in America“ und erlebt Kim Wilde „Closer“ als je zuvor.

    Stadt/Ort: Münster
    Beginn: 21.11.2025 20:00 Uhr
    Ende: 21.11.2025 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: 59,90€
    Weitere Informationen: www.lb-events.de/de/veranst...

  • Buchpräsentation Augen von Mariupol

    Wie klingt Hoffnung inmitten der Zerstörung? Das Buch „Augen von Mariupol“ vereint die echten Botschaften der Verteidiger des Asowstal-Werks – geschrieben während der Belagerung von Mariupol. Zwischen Angst und Stärke, Verlust und Liebe entsteht ein erschütterndes Zeugnis des menschlichen Überlebenswillens. Die ukrainische Autorin Anastasiia Dmytruk, bekannt durch ihre Gedichte „Wir werden niemals Brüder sein“ und „Für Charkiw, Mariupol, für Irpin“, gibt diesen Stimmen Ausdruck – poetisch, kraftvoll und unvergessen. Mit der Kampagne #terroRussia kämpft sie für Wahrheit und Gerechtigkeit – und zeigt, dass Sprache selbst Widerstand sein kann.

    Stadt/Ort: Dortmund
    Beginn: 22.11.2025 13:00 Uhr
    Ende: 22.11.2025 14:30 Uhr
    Weitere Informationen: auslandsgesellschaft.de/ver...

  • Weiter geht es zur vollständigen Übersicht von Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen, die hier kostenlos eingetragen werden können.
Reiseführer Bonn GetYourGuidePoster BonnSouvenir

Bilder mit Sehenswürdigkeiten und touristischen Informationen über Bonn:

Rheinpromenade: Langer Eugen und Post Tower Collegium Albertinum Alter Zoll im Stadtgarten Universität Konviktstraße Koblenzer Tor Kurfürstliches Schloss: Universität Bonn Akademisches Kunstmuseum Bonn Münsterplatz mit Beethoven-Denkmal Dreieck Bonner Löwe Am Sterntor Bonner Münster Langer Eugen Post Tower Haus der Geschichte Botanischer Garten Poppelsdorfer Schloss Godesburg in Bad Godesberg

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitziele und Museen in und im Umkreis von Bonn:

Hier kann auch eine Veranstaltung für Bonn eingetragen werden, ebenso für alle weiteren Städte und Gemeinden.

Weitere Informationen über Bonn im Internet:

Hotel Bonn hier buchen

Für Bonn und das Umland ebenfalls interessant:


Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:



Die Angaben auf dieser Seite erfolgen ohne Gewähr.

Bildnachweis: Frank auf Pixabay



Die Forderung nach der Gleichheit aller Rassen ist uralt. Diese Forderung wurde nie erfüllt. Inzwischen gibt es zum Glück keine Rassen mehr. Nun kann alles so bleiben, wie es ist.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.