Sehenswürdigkeiten in Minden
![]() Historisches Rathaus am Marktplatz
Bereits im 13. Jahrhundert gab es in der damaligen Hansestadt einen ersten Bauboom, der für das geübte Auge anhand mehrerer Kirchen, den Rathausarkaden und der Alten Münze erkennbar ist. Die um 1260 erbaute Alte Münze ist sogar das älteste Steinhaus in Westfalen. Daneben gibt es aber auch einige besonders auffallend gestaltete Sandsteinfassaden, die dem Stil der Weserrenaissance zuzuordnen sind und in den Jahrzehnten vor dem Dreißigjährigen Krieg entstanden. Kriegsbedingt war dann, wie überall im Land, erst einmal Schluss. Erst unter preußischer Ägide entstand wieder Neues. Bis heute unübersehbar wurde Minden damals zu einer gewaltigen Festung ausgebaut. Mehrere Überbleibsel lassen die einstige Größe der Anlagen erahnen, wie die als Grünanlagen um die Altstadt verlaufenden ehemaligen Wälle, die Mauern an der Fischerstadt und die auf der anderen Seite der Weser liegenden Reste der ehemaligen Bahnhofsfestung. Wer neugierig geworden ist und gern mehr dazu erfahren möchte, kann im Preußenmuseum, in der südlich der Innenstadt liegenden ehemaligen Defensionskaserne, umfangreiche Informationen zur Geschichte der Festung ergründen. Übrigens lässt sich in Minden auch eine "echte Kreuzfahrt" mit dem Schiff unternehmen. Bereits seit 1915 überquert der Mittellandkanal mittels einer Trogbrücke die Weser. Da die inzwischen mehrfach ausgebauten Wasserstraßen auf beiden Seiten mit Schleusen verbunden sind, können sich Touristen von der Mindener Fahrgastschifffahrt durch die Welt der Kanäle, Schleusen und Hafenanlagen schippern lassen. Wenn man bei den Rundfahrten zwangsläufig zweimal dieselbe Stelle passiert - einmal auf der Weser und einmal oberhalb der Weser - fällt der Blick auch auf die Porta Westfalica, das Durchbruchstal der Weser zwischen Wiehengebirge und Wesergebirge. Das hoch oben stehende, weit sichtbare Monument auf der rechten Seite ist das 1896 eingeweihte Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Doch das ist bereits das nächste Ausflugsziel. Zuvor sollte unbedingt noch dem Informationszentrum des Wasserstraßenkreuzes ein Besuch abgestattet werden. Die Ausstellung zur Geschichte und Technik dieses Wasserbauwerks ist wirklich sehr interessant. ErlebnisseDB TicketsAusflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Minden:
Weitere Informationen über Minden im Internet:
Hotel Minden hier buchen Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen: |