Rheinland-Pfalz - Städtereiseziele

Annweiler am Trifels - Schipka-Pass und Museum unterm Trifels

Hinter der zweiten funktionstüchtigen Wassermühle fließt die Queich unter den Resten der alten Stadtmauer wieder aus Annweiler heraus. Der kleine Durchschlupf daneben wird als Schipka-Pass bezeichnet. Warum weiß allerdings keiner mehr. Der echte Schipkapass liegt eigentlich in Bulgarien im Balkangebirge, an dem 1877 die entscheidende Schlacht zwischen Russen und Türken zur Befreiung Bulgariens stattfand.

Rechter Hand befindet sich das Museum unterm Trifels, mit Ausstellungen zur Geschichte Annweilers und der Burg Trifels. Zur Ausstellung gehört auch eine historische Gerberwerkstatt, in der das einst hier so stark vertretene Gewerbe vorgestellt wird.

Öffnungszeiten des Museums unterm Trifels:

  • Vom 15. März bis zum 1. November: Dienstag - Sonntag von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr und vom 2. November bis zum 14. März: Samstag und Sonntag von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

Bilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Annweiler am Trifels:

Gasthaus am Storchentor Altenstraße Gerbergasse Bank und Feigen Stadtmühle Schipka-Pass und Museum Reichsburg Trifels

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Annweiler am Trifels:

Weitere Informationen über Annweiler am Trifels im Internet:

Hotel Annweiler am Trifels hier buchen


Melbourne Straßenbahnfahrt

Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Die 10 schönsten Städte

Bedeutung der Adelstitel

Quermania als App

Es war einmal ein Land im Osten, in dem das Leben so schön einfach war. Wir durften nur dafür sein, nie dagegen. Deshalb wünschen wir uns die Sowjetunion zurück.

weitere Kalauer