Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im Kreis Rendsburg-Eckernförde und in Neumünster:
|
Rendsburg
Viele Sehenswürdigkeiten gibt es in Rendsburg, zu denen die historische Altstadt mit ihren durch die Blue Line (Blaue Linie) verbundenen Baudenkmälern und die Eisenbahnhochbrücke mit der angehängten Schwebefähre über den Nord-Ostsee-Kanal gehören.
|
Freilichtmuseum Molfsee
Etwas außerhalb von Kiel befindet sich das größte Freilichtmuseum Norddeutschlands. Auf einem 60 Hektar großen Gelände kann hier die Lebensweise unserer ländlichen Vorfahren besichtigt und sogar in lebendigen Bauernhöfen und Werkstätten erlebt werden.
|
Tierpark Gettorf
Dank seiner guten Ausstattung mit Freifluganlagen, begehbaren Gehegen und Tropenhallen gehört der Tierpark zu den bekanntesten zoologischen Anlagen in Schleswig-Holstein. Er lädt bei jedem Wetter zum Besuch ein und ist sowohl von Kiel und Eckernförde als auch von Rendsburg aus gut zu erreichen.
|
Auflistung von Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten im Kreis Rendsburg-Eckernförde und in Neumünster, die auch von unseren Seitenbesuchern eingetragen wurden:
- Kulturzentrum Rendsburg - Das in dem barocken Hohen Arsenal von 1695 eingerichtete Kulturzentrum beherbergt unter anderem das Historische Museum Rendsburg und das Druckmuseum.
Informationen unter
www.museen-rendsburg.de.
- Nord-Ostsee-Kanal - Der von 1887 bis 1895 erbaute Kanal ist eine der meist befahrenen Wasserstraßen der Welt. Große Ozeanschiffe durchfahren den Kanal. Die Strecke wird von zehn riesigen hohen Brücken überquert, von denen die Eisenbahnhochbrücke bei Rendsburg, mit einer darunter hängender Schwebefähre, eine besondere Touristenattraktion ist.
Informationen unter
www.kielkanal.de und
www.rendsburg.de.
- Tierpark Neumünster - Eine 24 ha große zoologische Anlage, die rund 700 Tiere aus über 170 Arten beherbergt (vorwiegend aus Europa) und zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region gehört.
Informationen unter
www.tierparknms.de.
- Museum Tuch und Technik - Eine spannende Zeitreise in die Welt der Spinnerinnen, Weber und Tuchmacher in der Stadt Neumünster.
Informationen unter
www.tuch-und-technik.de.
- Kunst in der Carlshütte - In den riesigen Hallen einer ehemaligen Gießerei in Büdelsdorf wird die Kunst in ihrer ganzen Vielfalt gezeigt. Ein Höhepunkt sind die sommerlichen Ausstellungen im angrenzenden Park und in der Stadt Büdelsdorf, wenn bei der Nord Art von Juni bis September mehr als 200 Künstler aus aller Welt ihre Arbeiten ausstellen.
Informationen unter
www.kic-nordart.de.
- Arche Warder - In Warder befindet sich Deutschlands größter Tierpark für seltene und vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen.
Informationen unter
www.arche-warder.de.
- Abenteuerpark - Im Hochseilgarten Hanerau-Hademarschen können verschieden schwere Parcours in 4 bis 15 Metern Höhe erklettert werden. Zum Abenteuerpark gehört außerdem eine 160 Meter lange Seilbahn und ein 25 Meter hoher Wipfelpfad.
Informationen unter
www.feinklettern.de.
- Kloster Bordesholm - Ein ehemaliger Augustiner-Chorherren-Stift am Bordesholmer See, von dem die zwischen 1332 und 1509 errichtete Klosterkirche noch erhalten ist.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Kloster Bordesholm.
- Entdeckerbad in Damp - Badespaß zu haben ist in dem Freizeitbad mit Sauna und Kinderparadies an der Ostseeküste im Ostseebad Damp das ganze Jahr über möglich, also auch bei schlechtem Wetter und im Winter.
Kurzinformationen:
Entdeckerbad Damp.
- Skulpturenpark Nortorf - Eine Dauerausstellung von Skulpturen namhafter Künstlerinnen und Künstler aus Schleswig-Holstein im Nortorfer Stadtpark.
Informationen per Internetsuche:
Skulpturenpark Nortorf.
- Natur-Hochseilgarten Altenhof bei Eckernförde - In einem Buchenwald nahe der Ostsee liegend, besitzt dieser Kletterpark 11 verschiedene Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen und Höhen.
Informationen unter
www.hochseilgarten-eckernfoerde.de.
- Meerwasserwellenbad in Eckernförde - Unmittelbar am schönen Sandstrand von Eckernförde gibt es auch eine Bademöglichkeit für jedes Wetter. Auch wenn es stürmt oder gar schneit, können sich hier die Gäste von Eckerförde in den Ostseewellen tummeln. Im Meerwasserwellenbad gibt es aber auch mehrere Saunen und sogar eine Schneekabine zum Abkühlen.
Weitere Informationen unter www.meerwasser-wellenbad.de.
- Figurentheater im Kabuff -
Gemütliches, kleines Zimmertheater mit max. 50 Plätzen. Es finden hauptsächlich Figurentheatervorstellungen aus eigener Werkstatt statt, gelegentlich auch Gastspiele. Geführt wird das Theater von Cordula Thonett, Kultur- und Kreativpilotin Schleswig-Holsteins 2010/2011, die sowohl die Stücke inszeniert, wie auch die Figuren und Bühnenbilder selber entwirft und herstellt. Geeignet sind die Stücke ab dem Alter von 3 oder 4 Jahren. Sie begeistern meist die ganzen Familie.
Informationen unter www.figurentheater-im-kabuff.de. Eingetragen von Mai Shugar.
- KeramikMalWerkstatt -
Hier kannst du dir Rohlinge z.B. Eine Mueslischale, einen Kakaobecher oder eine Vase aussuchen und mit ungiftigen Farben individuell gestalten. Dafuer musst du kein talentierter Maler sein. Mit unterschiedlichen Techniken z.B. Stempeln, Abkleben, Tupfen oder Siebdruck schaffst du ein individuelles Kunstwerk fuer dich oder als Geschenk. Anschliessend wird es von uns glasiert und gebrannt.
Informationen unter www.keramikahoi.de. Eingetragen von KeramikAhoi.
Wir freuen uns über Ihre Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Ausflugszielen und Freizeitangeboten im Kreis Rendsburg-Eckernförde und in Neumünster, die in den nachfolgenden Eingabefeldern online eingetragen werden können.
Touristen- und Freizeitattraktionen in der Region Kreis Rendsburg-Eckernförde und Neumünster mit der Umkreissuche:
Damp und Waabs -
Eckernförde -
Neumünster -
Rendsburg
Veranstaltungstipps für den Kreis Rendsburg-Eckernförde und für die Stadt Neumünster:
Benachbarte Kreise und Regionen:
Kreis Dithmarschen -
Kreis Schleswig-Flensburg -
Kreis Plön + Kiel -
Kreis Segeberg -
Kreis Steinburg
Ausflugs- oder Freizeittipp für den Kreis Rendsburg-Eckernförde und für Neumünster eintragen:
Unpassende und gesetzeswidrige Einträge werden unverzüglich gelöscht.
*Pflichtfelder
|