In Thüringen werden das ganze Jahr über viele Volksfeste gefeiert, bei denen nicht nur die Thüringer gern mitfeiern, sondern auch Gäste aus aller Welt. In manchen Städten sind diese Großveranstaltungen sogar der Höhepunkt des Jahres. Meist finden die Volksfeste im Sommer statt, doch es gibt auch welche im Herbst und im Winter - sowie im Frühjahr, hier besonders zu den Osterfeiertagen und am Pfingstwochenende. Außerdem stellen wir Volksfeste in ganz Deutschland vor.
Die größten Volksfeste in Thüringen:
|
Krämerbrückenfest Erfurt
Mit mehr als 100.000 Besuchern gehört das riesige Altstadtfest rund um die einmalige mit Häusern bebaute Krämerbrücke zu den beliebtesten Veranstaltungen des Landes.
|
Zwiebelmarkt Weimar
Der traditionelle Markt findet jedes Jahr am zweiten Oktoberwochenende in der Stadt der Deutschen Klassik statt und ist eines der beliebtesten Stadtfesten in
Thüringen.
|
Weitere beliebte Volksfeste in Thüringen:
- Eisenacher Sommergewinn: Jedes Jahr wird drei Wochen vor Ostern in Eisenach der Winter von der Frau Sunna vertrieben, auf dem ungewöhnlichsten und größten Frühjahrsfest Deutschlands.
- Popperöder Brunnenfest: Der Popperöder Brunnen in
Mühlhausen wird als die schönste Quelle Thüringens jedes Jahr mit einer Prozession und einem Volksfest geehrt.
- Stadtkirmes in Mühlhausen: Die einzige Stadtkirmes in Deutschland zieht jedes Jahr im August in der ebenfalls mittelalterlich geprägten Stadt Mühlhausen in Thüringen viele Besucher an.
- Zwiebelmarkt in Weimar (vom 10.10.2025 bis zum 12.10.2025) - Ursprünglich wurde auf dem Weimarer Zwiebelmarkt nur alles zum Thema Zwiebeln verkauft, zu denen die berühmten Zwiebelzöpfe aber auch Zwiebel- und Speckkuchen gehören. Doch inzwischen ist der jedes Jahr am zweiten Oktoberwochenende stattfindende Zwiebelmarkt eines der größten Volksfeste in Thüringen mit Livemusik und vielen weiteren Darbietungen.
Weitere Informationen: www.quermania.de/aktuelles-zwiebelmarkt.php - Hotel für diese Veranstaltung buchen - Kirmes in Steinbach (vom 16.10.2025 bis zum 20.10.2025) - Der Kirmesverein lädt zur traditionellen Kirmes ins Festzelt ein. Die „Platzmeister“ sind schon aufgeregt und freuen sich auf fünf phänomenale Tage mit Euch! Start ist am Donnerstag mit dem Kirmesgottesdienst und anschließendem Fackelumzug der Kirmesgesellschaft. Danach wird zur „Männerkirmes“ eingeladen. Die Kirmesparty mit den "Stadlrockern" startet am Freitag. Mit den Ständchen durchs Dorf wird am Samstagmorgen ab 8 Uhr gestartet. Auf einen Partyabend dürfen sich die Gäste am Samstagabend freuen: "Frontal" bringt das Festzelt zum Beben. Das Frühschoppen mit „AufGeBrasst“ und Mittagstisch darf nicht fehlen ab 10 Uhr. Am Nachmittag folgt der Umzug der Vereine mit anschließender Kinderkirmes. Am Montag kommt die Kirmes zum Abschluss: um 16 Uhr wird der Strohbär durch den Ort getrieben. Abends wird zum Hütesessen eingeladen. Mit dem Fackelumzug zum „Hahnschlagen“ findet das Wochenende seinen Ausklang.
Weitere Informationen: www.steinbacher-kirmesverein.de/ - Hotel für diese Veranstaltung buchen - Martini in Erfurt (vom 10.11.2025 bis zum 10.11.2025) - Als ökumenisches Fest wird jedes Jahr auf dem Erfurter Domplatz das Martinsfest gefeiert, zum Gedenken an Martin von Tours und Martin Luther. Dann gibt es auf dem Domplatz auch die Martinshörnchen zu kaufen.
Weitere Informationen: www.quermania.de/aktuelles-martini.php - Hotel für diese Veranstaltung buchen - Rudolstadt-Festival (Folk-Roots-Weltmusik-Festival) (vom 02.07.2026 bis zum 05.07.2026) - Jährlich am ersten vollständigen Juliwochenende, beginnend am Donnerstag, findet in Rudolstadt das größte Folk-Roots-Weltmusik-Festival Deutschlands statt. Es zieht Musiker und Gäste aus der ganzen Welt nach Thüringen. Rund 100 Bands sind auf mehr als 20 Bühnen zu hören und zu erleben. Der Musikstil reicht von der traditionellen Folklore bis zum Hip-Hop, vom Jazz bis zum Punk und vom Rock bis zum Techno.
Weitere Informationen: rudolstadt-festival.de - Hotel für diese Veranstaltung buchen
- Hier werden außerdem Weihnachtsmärkte in Thüringen vorgestellt.
Wir freuen uns über weitere Hinweise zu Volksfesten in Thüringen, die in unserer Veranstaltungsrubrik eingetragen werden können.
|