Hier werden die schönsten Schlösser in Thüringen vorgestellt. Es kann außerdem jeder unter dem Punkt Abstimmung eine Stimme abgeben, mit der das ausgesuchte Schloss unverzüglich einen Punkt erhält und entsprechend nach vorn rutscht. Dadurch erscheinen die schönsten und beliebtesten Schlösser von Thüringen als Hitparade auf den vorderen Plätzen.
Hotels, Pensionen, Zimmer und Ferienwohnungen für Urlaub und Wochenendausflug können für alle Regionen in Thüringen in unserer Rubrik Hotels und Übernachtungen ausgewählt werden.
|
Schloss Heidecksburg (580
mal gewählt) Großes und prächtiges Barock- und Rokokoschloss, das weit sichtbar oberhalb der ehemaligen Residenzstadt Rudolstadt steht.
|
Dornburger Schlösser (531
mal gewählt) Die drei auf einem steilen Hang hoch über der Saale stehenden und von einer blühenden Parkanlage umgebenen Schlösser gehören zu den schönsten Bauensembles in Thüringen. Ein Museum und mehrere Gaststätten laden zudem zur Kurzweil ein.
|
Schloss Friedenstein (229
mal gewählt) Eine riesige, über der Stadt Gotha thronende Schlossanlage, die einst die Hauptresidenz der Herzöge von Sachsen-Coburg-Gotha war.
|
Schloss Altenburg (221
mal gewählt) Gewaltiger Schlosskomplex der Wettiner Herzöge auf einem Berg im Zentrum der Skatstadt Altenburg inklusive Schloss- und Spielkartenmuseum.
|
Schlossruine Neideck (192
mal gewählt) Ruine eines wunderschönen Schlosses im Stil der Renaissance und Modelle vom historischen Arnstadt.
|
Schloss Seebach - Vogelschutzwarte (147
mal gewählt) Die älteste Vogelschutzwarte Deutschlands (seit 1908) im Wasserschloss Seebach.
|
Schloss Sondershausen (110
mal gewählt) Ein umfangreicher Komplex von Schloss- und Parkanlagen der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Sondershausen.
|
Stadtschloss Weimar (110
mal gewählt) Mit den Kunstsammlungen der einstigen Großherzöge von Sachsen-Weimar-Eisenach ist das im klassizistischen Stil erbaute Schloss eine weitere Sehenswürdigkeit in der Stadt der Deutschen Klassik. Mit dem Hausmannsturm besitzt das Schloss zudem ein Überbleibsel der ehemaligen Wasserburg.
|
Schloss Belvedere (56
mal gewählt) Ein sehr beeindruckendes Schloss mit riesigem, aus Barockgarten, Englischen Garten und Orangerie bestehenden Park bei Weimar - gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO.
|
Oberes Schloss in Greiz (52
mal gewählt) Aus der mittelalterlichen Burg der Vögte des Vogtlandes entstand im Verlauf der Jahrhunderte der Sitz der Grafen von Reuß. Die Anlage befindet sich auf einem 50 Meter hohen Berg oberhalb der Greizer Innenstadt.
|
Schloss Schwarzburg (49
mal gewählt) Die barocke Schlossanlage - zum Teil heute eine Ruine - im Thüringer Wald war der Stammsitz der Grafen von Schwarzburg.
|
Wasserschloss Kochberg (48
mal gewählt) Idyllisch liegendes, von einem romantischen Park umgebenes Schloss, in dem einst Goethes große Liebe, Charlotte von Stein, lebte - mit zugehörigen Liebhabertheater.
|
1 - 12 13 - 24 25 - 33 weiter
alle anzeigen |