|
Ausflugsziele für ganz Nordrhein-Westfalen
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Gronau (Westfalen), weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Burg Bentheim
Auf einem felsigen Berg oberhalb der Stadt Bad Bentheim steht eine der größten Burganlagen Norddeutschlands. Die weit sichtbare Befestigung wurde um 1050 erstmals erwähnt. Sie ist sehr gut erhalten und das Wahrzeichen der Stadt. Außerdem wurde im 19. und 20. Jahrhundert der ehemalige Palas zu einem Schloss umgebaut.
|
Feinbrennerei Sasse
Zu einem Genießer-Ausflug lädt die einzige erhaltene Privatbrennerei im Münsterland ein. Neben Verkostungen und Fabrikverkauf werden Schnupperführungen, Genussabende und touristische Destillateurkurse angeboten.
|
Weitere Tipps für Gronau (Westfalen):- Schloss Ahaus - Im Zentrum der kleinen Stadt Ahaus steht ein barockes Wasserschloss, das im 17. und 18. Jahrhundert aus einer ehemaligen Wasserburg entstand. Es sieht von außen sehr schön aus, besitzt aber keine original eingerichteten Innenräume, da das Schloss im Zweiten Weltkrieg ausbrannte. Stattdessen kann eine Ausstellung im Torhaus und ein Schulmuseum besichtigt werden.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Schloss Ahaus.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen:
- Theaterprojekt Beyond the lines
Wie gelingt Verständigung, wenn Welten aufeinandertreffen? „Beyond the Lines“ ist ein Theaterabend über das Zuhören, das Mut erfordert – und verbindet. Das artENSEMBLE THEATER bringt Stimmen auf die Bühne, die selten gehört werden: jüdische, muslimische und christliche Perspektiven – ehrlich, bewegend, voller Hoffnung. Im Mittelpunkt stehen Geschichten von Ausgrenzung und Zusammenhalt – ein Plädoyer für Empathie und Dialog. Ein Abend, der berührt, nachhallt und zum Mitdenken einlädt – mit anschließendem Nachgespräch.
Stadt/Ort: Dortmund Beginn: 08.11.2025 18:30 Uhr Ende: 08.11.2025 21:00 Uhr Weitere Informationen: auslandsgesellschaft.de/ver...
- Allerheiligenkirmes in Soest
Mindestens seit 1338 findet in Soest die inzwischen größte Stadtkirmes Deutschlands bereits statt, womit die Allerheiligenkirmes zugleich das älteste Volksfest in Nordrhein-Westfalen ist. Charakteristisch ist das Nebeneinander von Kirmeskarussels und historischen Bauten. Außerdem gibt es mehrere besondere Spezialitäten, die es nur in Soest und nur an den fünf Tagen der Stadtkirmes gibt.
Stadt/Ort: Soest Beginn: 05.11.2025 14:00 Uhr Ende: 09.11.2025 22:00 Uhr Eintrittspreis: frei Weitere Informationen: www.quermania.de/aktuelles/...
- 80 Jahre Vereinte Nationen
80 Jahre nach ihrer Gründung steht die UNO vor gewaltigen Herausforderungen: Klimakrise, Kriege, Machtpolitik. Wie handlungsfähig ist sie heute noch – und welche Rolle spielt Deutschland in dieser neuen Weltordnung? Christoph Heusgen, ehemaliger außenpolitischer Berater von Angela Merkel und Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, spricht in Dortmund über die Zukunft der internationalen Zusammenarbeit – kritisch, klar und mit Erfahrung aus erster Hand.
Stadt/Ort: Dortmund Beginn: 10.11.2025 17:00 Uhr Ende: 10.11.2025 19:00 Uhr Weitere Informationen: auslandsgesellschaft.de/ver...
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Gronau (Westfalen) unter www.gronau-westfalen.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|