Ausflugsziele für ganz Baden-Württemberg
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Sinsheim, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Burg Guttenberg
Die Burg gilt als die am besten erhaltene mittelalterliche Burg des Neckargebietes und beherbergt neben dem Burgmuseum die Deutsche Greifenwarte.
|
Weitere Tipps für Sinsheim:- Wasserschloss Bad Rappenau - Ein Wasserschloss aus dem frühen 17. Jahrhundert in der Innenstadt von Bad Rappenau, das von einem Schlosspark umgeben ist.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Wasserschloss Bad Rappenau.
- Leintalzoo Schwaigern - Im Tierpark der Stadt Schwaigern lebt die größte Schimpansengruppe Deutschlands. Darüber hinaus können noch mehrere andere Affenarten und zahlreiche Haustiere beobachtet und zum Teil auch gestreichelt werden. In mehreren Volieren, aber auch freilaufend, besitzt der Leintalzoo zudem viele einheimische und exotische Vögel.
Informationen unter
www.tierpark-schwaigern.de.
- Heuchelberger Warte - Oberhalb von Schwaigern und Leingarten befindet sich der Höhenzug des Heuchelbergs. Hier steht bereits seit 1483 ein Wachturm, die Heuchelberger Warte, von dem aus das gesamte Umland überblickt werden kann. Heute dient das Bauwerk als Aussichtsturm. Zu dem beliebten Ausflugsziel gehört auch eine Gaststätte mit Biergarten.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Heuchelberger Warte.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Baden-Württemberg:
- "Talking to the Moon" Release Rock Party & Delta Rock
Am Freitag, den 19. September, wird das Heimat Rock zum Mittelpunkt der Party: Wir feiern die offizielle Veröffentlichung von „Talking to the Moon“, der brandneuen Single von A Cold Paradise. Zu diesem besonderen Anlass gibt es eine bombastische Rock-Cover-Show, die euch direkt zurück in das goldene Zeitalter des Rock versetzt. Antonio Calanna – Sänger von All for Metal, Gründer und Frontmann von A Cold Paradise – steht gemeinsam mit Delta Rock auf der Bühne, um die größten, lautesten und beliebtesten Rock-Hymnen der 80er Jahre in einer einzigen explosiven Nacht zu spielen. Von energiegeladenen Stadion-Hits bis zu epischen Mitsing-Balladen – hier gibt es pure Rock-Nostalgie in voller Lautstärke.
Stadt/Ort: Ladenburg Beginn: 19.09.2025 19:30 Uhr Ende: 19.09.2025 22:00 Uhr Eintrittspreis: 15,00 Weitere Informationen: www.Heimatrock.de/eventliste
- Delta Rock
Seit ihrer Premiere im November 2022 hat sich DELTA ROCK steht für handgemachte Rockmusik aus dem Rhein-Neckar-Delta. Kraftvoll, authentisch und virtuos. Im Gepäck haben die acht Profimusiker Rockklassiker der 70er, 80er und 90er Jahre. Das Programm reicht von AC/DC und Deep Purple über Fleetwood Mac und Journey bis zu Guns N' Roses und Van Halen. DELTA ROCK präsentiert ganz bewusst auch anspruchsvolle Titel, die man live sonst eher selten hört. DELTA ROCK ist ein absoluter Party-Garant und lädt zum Abrocken, Mitsingen und Tanzen ein. Seit Februar 2021 ist DELTA ROCK offizielle Hausband von ROCK FM (vormals REGENBOGEN 2). Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:30 Uhr VVK: 15,00 € (zzgl. 1,45 Gebühr) AK: 17,00 €
Stadt/Ort: Ladenburg Beginn: 19.09.2025 19:30 Uhr Ende: 19.09.2025 22:00 Uhr Eintrittspreis: 15,00€ Weitere Informationen: www.Heimatrock.de/eventliste
- 200 Jahre KIT: „… wir kommen zum Sport!“ – ein Blick zurück nach vorn?
Der Vortrag zeichnet die Entwicklung von Sport, Bewegung und Sportwissenschaft am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) nach – von den frühen studentischen Turninitiativen im 19. Jahrhundert über die Einführung des Pflichtsports 1919 bis hin zu aktuellen Themen wie Physical Literacy, Digitalisierung im Sport und interdisziplinärer Forschung. Dabei wird deutlich, wie Sport am KIT seit jeher Bildungsprozesse begleitet, gesellschaftliche Entwicklungen widerspiegelt und innovative Forschung anstößt. Anhand ausgewählter Stationen – etwa dem Bau des Hochschulstadions ab 1924 oder der Gründung des Zentrums für E-Sport und Digitalisierung im Sport – wird die besondere Rolle des KIT als Impulsgeber für Bewegungskultur und wissenschaftlichen Fortschritt deutlich. Der Vortrag ist Teil der Ausstellung »200 Jahre KIT | 100 Objekte« und wird von Prof. Dr. Swantje Scharenberg und Prof. Dr. Alexander Woll gestaltet.
Stadt/Ort: Karlsruhe Beginn: 24.09.2025 18:00 Uhr Ende: 24.09.2025 19:00 Uhr Eintrittspreis: kostenfrei Weitere Informationen: www.200jahre.kit.edu/verans...
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Sinsheim unter www.sinsheim.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|