Limburg - Brückengasse mit Haus der sieben Laster
Nur in wenigen Städten ist die bis in das Mittelalter zurückgehende Bebauung so gut erhalten wie in Limburg. Das zeigt sich schon, wenn man durch die Brückengasse, von der Alten Lahnbrücke aus, die Altstadt betritt. Liebevoll gepflegte Fachwerkhäuser säumen die winklig verlaufenden Gassen, die von hier in das Zentrum der Altstadt und zum Domberg hinauf führen. Berühmt ist das linker Hand abgebildete Haus der sieben Laster. Es stammt aus dem Jahr 1567 und besitzt an den Balkenköpfen Schnitzereien, auf denen die sieben Todsünden der Christenheit (Hochmut, Geiz, Neid, Unkeuschheit, Unmäßigkeit, Zorn und Trägheit) dargestellt sind. Aber auch das rechte Haus besitzt an den Seitenpfosten auffällige Schnitzereien. Es wurde um 1600 erbaut. Anklickbare Bildergalerie mit Sehenswürdigkeiten und touristischen Informationen über Limburg an der Lahn: Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Limburg: Weitere Informationen über Limburg im Internet:
Hier können Hotels in Limburg über Hotel.de online gebucht und Reiseführer für Limburg über Amazon bestellt werden. Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe. |