Niedersachsen - Städtereiseziele

Hildesheim - Wernersches Haus

Das gegenüber der Basilika St. Godehard stehende Wernersche Haus gehört zu den schönsten Renaissance-Fachwerkhäusern in Hildesheim. Es wurde 1606 für den bischöflichen Sekretär Philip Werner erbaut und besitzt an seiner Fassade umfangreiche Schnitzereien. Da das Bauwerk in dem durch den Zweiten Weltkrieg nur wenig zerstörten südlichen Areal der Altstadt steht, blieb auch im Umfeld, mit dem Brühl, dem Hinteren Brühl und dem Gelben Stern, das historische Aussehen erhalten.

Bilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Hildesheim:

Wernersches Haus Fachwerkhäuser Gelber Stern Lappenberg mit Kehrwiederturm Kehrwiederturm Brühl Seminarkirche St. Paulus Heilig-Kreuz-Kirche Barockes Haus der Landschaft St. Magdalenen-Kirche Torbogen Michaeliskloster Kirche St. Andreas Marktplatz Hildesheim Dom Hildesheim St. Michael St. Godehard

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Hildesheim:

Weitere Informationen über Hildesheim im Internet:

Hotel Hildesheim hier buchen


Berliner City

Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Die 10 schönsten Städte

Bedeutung der Adelstitel

Quermania als App

Leichen leben länger, wenn sie bei Facebook angemeldet sind.

weitere Kalauer