Nordrhein-Westfalen - Städtereiseziele

Sehenswürdigkeiten in Horn-Bad Meinberg

Rathaus und Marktplatz Horn

Rathaus und Marktplatz in Horn

Foto: Franzfoto - CC BY-SA

Anders als in den meisten Städten, in denen sich die Sehenswürdigkeiten hauptsächlich in den Stadtzentren befinden, verteilen sich diese in Horn-Bad Meinberg an verschiedenen Stellen. Das liegt auch daran, dass es sich hier um die ursprünglich eigenständige Stadt Horn und die Gemeinde Bad Meinberg handelt, die erst 1970 vereinigt wurden. Es gibt deshalb zwei historische Zentren mit romantischen Fachwerkhäusern und sehenswerten Profan- und Sakralbauten. Eine besondere Attraktion ist vor allem der Kurpark in Bad Meinberg. Er wurde bereits 1770 zwecks der Förderung des Kurbetriebs als barocke Anlage angelegt. In späteren Zeiten folgten weitere sehenswerte Parkanlagen, wie der Berggarten, der Seepark und das 40 ha große Silvatikum, sodass dieser Stadtteil zum größten Teil aus einer Garten- und Parklandschaft besteht, die außerdem in die umliegenden Wiesen und Wälder übergeht. Mit den am westlichen Stadtrand beginnenden Höhenzügen des Teutoburger Waldes und des Eggegebirges gibt es zudem in der unmittelbaren Umgebung weitere interessante Ausflugsziele.

Folgende Sehenswürdigkeiten in Horn-Bad Meinberg sind besonders erwähnenswert:

Burg Horn mit Heimatmuseum
Hof von Kotzenberg (1616)
Kurpark
Berggarten
Seepark
Silvatikum
Externsteine
ErlebnisseDB Tickets

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Horn-Bad Meinberg:

Weitere Informationen über Horn-Bad Meinberg im Internet:

Hotel Horn-Bad Meinberg hier buchen


Bilder Download kostenlos

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:





Die 10 schönsten Städte

Bedeutung der Adelstitel

Quermania als App

Leichen leben länger, wenn sie bei Facebook angemeldet sind.

weitere Kalauer