Lemgo - Mittelstraße mit Steingiebelhäusern
Zwischen den Hausnummern 40 und 58 ist die Mittelstraße mit besonders vielen Steingiebelhäusern bebaut. Obwohl die im Stil von Spätgotik und Renaissance errichteten Häuser allesamt im 16. Jahrhundert entstanden sind, besitzt jeder Giebel ein ganz eigenes Aussehen. Besonders stattlich ist das 1574/75 erbaute Haus der Mittelstraße 40/42. So wie viele andere Häuser dieser Straße wurde allerdings auch dieses Gebäude zu Beginn des 20. Jahrhunderts in ein Geschäftshaus umgebaut. Dabei wurden die drei unteren Geschosse zu zwei Geschossen zusammengefasst. Wie die ursprüngliche Aufteilung einmal aussah ist noch an dem kleinen Anbau mit der ehemaligen Tordurchfahrt zu erkennen. Die für die Weserrenaissance so typische Auslucht stammt noch von der Originalfassade. Sie wurde nach dem Umbau wieder angebaut. Anklickbare Bilder mit Sehenswürdigkeiten und touristischen Informationen über Lemgo: Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Lemgo: Weitere Informationen über Lemgo im Internet:
Hier können Hotels in Lemgo von verschiedenen Anbietern online gebucht und Reiseführer für Lemgo und Umland über Amazon bestellt werden. Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe. |