Bayern - Ausflugsziele

Amberg - Stadtmauer


Bilder werden geladen

« zurück    Amberg    weiter »

Amberg gehört zu den wenigen größeren Städten, in denen noch der überwiegende Teil der seit dem Mittelalter bestehenden Stadtmauer zu sehen ist. Zugleich ist an den meisten Stellen aber auch die komplette Struktur des Verteidigungsringes mit Zwingeranlagen, Stadtgraben und Festungstoren erhalten, während an manchen Stellen die ehemaligen Mauern und Türme erkennbar zu Wohnhäusern umgebaut wurden. Eine Umrundung der Altstadt ist deshalb sehr interessant und lehrreich.

Außerdem wurde der ehemalige Stadtgraben zusammen mit einigen angrenzenden Bereichen zu einer attraktiven Grünanlage umgestaltet. Die uralten Mauern und Wachtürme sind in Kombination mit Blumenrabatten, Denkmälern, Springbrunnenanlagen, Brücken und kleinen Gartenwirtschaften romantische Erlebnisbereiche. Das gilt besonders für den nördlichen Teil am Englischen Garten und dem Zufluss der Vils in die Altstadt.

Mit Ausnahme eines kleinen Bereichs am Hauptbahnhof und eines 300 Meter langen Stückes am südlichen Kaiser-Wilhelm-Ring kann dadurch die Innenstadt auf einem Spazierweg im ehemaligen Stadtgraben umrundet werden. Neben den vielen erhaltenen Wachtürmen können dabei auch das Nabburger Tor, das Ziegeltor, das Vilstor und das Wingershofer Tor in Augenschein genommen werden.

Eine Hauptattraktion an der Stadtmauer ist außerdem die sogenannte Stadtbrille, an der durch zwei Bögen die Vils wieder aus der Stadt herausfließt. Durch die Spiegelung im Wasser erinnert der Anblick an eine Brille, wodurch die Stadtbrille zu ihrem Namen kam und zum Wahrzeichen von Amberg wurde.

ErlebnisseDB TicketsVisum weltweit

Bildergalerie mit einer Auswahl an Sehenswürdigkeiten und touristischen Informationen über Amberg:

Stadtmauer Amberg Stadtbrille Kurfürstliches Schloss Wingershofer Tor Regierungsstraße mit Kanzlei Zeughaus Zeughausstraße mit Stadtbibliothek Salzgasse mit Synagoge Nabburger Tor Barock und Rokoko am Hallplatz Schulkirche Stadttheater in der Franziskanerkirche Ziegeltor Fronfestgasse Vilstor Fenzlhaus in der Georgenstraße Komplex St. Georg Wallfahrtskirche Maria Hilf

Weitere Informationen über Amberg im Internet:

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Museen und Freizeitangebote im Umkreis von Amberg:

Hotel Amberg hier buchen


Bilder Download kostenlos

Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Die 10 schönsten Städte

Bedeutung der Adelstitel

Quermania als App

Es war einmal ein Land im Osten, in dem das Leben so schön einfach war. Wir durften nur dafür sein, nie dagegen. Deshalb wünschen wir uns die Sowjetunion zurück.

weitere Kalauer