Ausflugsziele für ganz Rheinland-Pfalz
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Bleialf, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
- Schwarzer Mann in der Schneifel - Mit einer Höhe von 698 m ist der Schwarze Mann die höchste Erhebung in der zur Eifel gehörenden Schneifel. Am Schwarzen Mann befindet sich ein gut erschlossenes Wandergebiet und das größte Wintersportgebiet von Rheinland-Pfalz.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Schwarzer Mann.
- Skulpturenpark Kruft - Im Prümer Stadtteil Niederprüm kann eine fantasievoll gestaltete Landschaft aus großen Bäumen, Teichen und Felsbrocken mit Kunstwerken aus Metall besichtigt werden. Zu sehen sind unter anderem übergroße Insekten, Fischreihe, Kupferbrunnen, darstellende Kunst aus alten Ackergeräten und Bronzefiguren mit verschiedenen Motiven.
Informationen unter
www.skulpturenpark-kruft.de.
- Eifelzoo in Pronsfeld/Lünebach - Eingebettet in die Wald- und Berglandschaft der Eifel zeigt der Tierpark sowohl einheimische als auch exotische Tiere (zum Teil auch in tropischer Pflanzenwelt). Außerdem fährt die 1,2 km lange Eifel-Zoo-Bahn durch den Park und die Eifel kann als Miniaturenlandschaft mit 30 Modellen sehenswerter Bauwerke bewundert werden.
Informationen unter
www.eifel-zoo.de.
- Burg Schönecken - Auch wenn von der Burg nur noch Ruinen vorhanden sind, ist deutlich erkennbar, dass es sich hierbei einmal um die wahrscheinlich größte Burg in der Eifel gehandelt hat. Die bis in das 13. Jahrhundert zurückreichende Anlage wird auch als Bella Costa bzw. Clara Costa bezeichnet. Sie wurde 1802 durch einen Brand zerstört.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Burg Schönecken.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:
- Rhein in Flammen in Bingen
Jedes Jahr begeistert das sonnabends nach Einbruch der Dunkelheit durchgeführte Feuerwerk im von Bergen eingeschlossenen Rheintal hunderttausende Zuschauern an den Ufern des Rheins und auf vielen Fahrgastschiffen. Es findet mehrmals im Jahr am Mittelrhein an verschiedenen Orten statt und wird immer von einem großen Volksfest begleitet.
Stadt/Ort: Bingen Beginn: 05.07.2025 00:00 Uhr Ende: 06.07.2025 00:00 Uhr Eintrittspreis: Freier Eintritt Weitere Informationen: www.quermania.de/aktuelles-...
- 25.Mainzer Bierbörse
Bierliebhaber aufgepasst: Vom 04. bis zum 06. Juli 2025 findet bereits zum 25. Mal die Mainzer Bierbörse am Rheinufer am Kurfürstlichen Schloss statt. Die Gäste erwartet drei Tage lang herrliche Bierbörsenstimmung und ausgelassene und friedliche Partylaune. Traditionell verwandelt sich das Mainzer Rheinufer in einen großen Biergarten. Zwischen der Theodor- Heuss- Brücke und dem Kaisertor finden ca. 50 Bier- und Imbissgeschäfte Platz und bieten die verschiedensten nationalen und internationalen Spezialitäten an. Adresse: Rheinufer am Kurfürstlichen Schloss Peter Altmeier-Allee 55116 Mainz Öffnungszeiten: Freitag: 15.00 - 01.00 Uhr
Samstag: 15.00 - 01.00 Uhr
Sonntag: 12.00 - 20.00 Uhr https://www.bierboerse.com Alpha Marketing GmbH 67547 Worms
Ansprechpartnerin: Sandra Burkhart Tel.: +49 6239 / 929445
Fax: +49 6239 / 4876 Email: alpha-marktveranstaltungen@t-online.de https://www.bierboerse.com/
Stadt/Ort: Mainz Beginn: 04.07.2025 15:00 Uhr Ende: 06.07.2025 20:00 Uhr Eintrittspreis: 0€ Weitere Informationen: www.bierboerse.com/city/mai...
- Vortrag zum Thema Urban Art
Noch bis zum 13. Juli 2025 gastiert die Wechselausstellung „Charme / Scham“ im Forum ALTE POST in Pirmasens mit Arbeiten von Dennis Di Biase und Jonas Mayer zum Thema Urban Art. Mit dieser Kunstform beschäftigt sich auch ein Vortrag im Pirmasenser Kulturzentrum am Samstag, 12. Juli 2025, um 18.00 Uhr: Der Referent Dr. Ulrich Blanché ist am Institut für Kunstgeschichte der Universität Heidelberg in Lehre und Forschung tätig. Sein wissenschaftliches Interesse gilt insbesondere der Kunst im öffentlichen Raum, darunter Urban Art, Street Art und Graffiti. In seinem Vortrag beleuchtet er die Entwicklungen und Unterschiede dieser Kunstformen und setzt sich auch mit den jeweiligen Kunstbegriffen auseinander. Karten zum Preis von 10 Euro sind im Forum ALTE POST erhältlich, telefonisch unter 06331 23927-16 oder per Mail an kartenvorverkauf@pirmasens.de bzw. online auf www.ticket-regional.de.
Stadt/Ort: Pirmasens Beginn: 12.07.2025 18:00 Uhr Ende: 12.07.2025 20:00 Uhr Eintrittspreis: 10 Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Bleialf unter www.bleialf.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|